Murau - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
Leiter Stammvertrieb Johann Edlinger ist mit seinem fünfköpfigen Team für Sie im Murtal im Einsatz und unterstützt Sie rund ums Finanzieren, Vorsorgen und Versichern. | Foto: KK
1 2

Sicher zu den eigenen 4 Wänden

Viele Menschen träumen vom Eigenheim. Wie man Stolperfallen beseitigt, wissen die Experten. Bei der Realisierung des eigenen Wohntraums braucht es eine Finanzierung, die Flexibilität, Sicherheit und Leistbarkeit gleichermaßen bietet. Die maßgeschneiderten Lösungen von Wüstenrot werden genau diesen Anforderungen gerecht. Und mit einem kompetenten Partner an der Seite, wird der Eigenheim-Traum spielend einfach realisiert. Der Ort fürs ganze Leben Die eigenen vier Wände sind mehr als nur...

So wird der fertige IBS Tower aussehen. | Foto: IBS
1 2

IBS Austria
"Wir wollen Raum für Wachstum schaffen"

Der neue IBS Tower wird bald fertig, das Unternehmen startet eine Lehrlingsoffensive. TEUFENBACH-KATSCH. Die Themen Lehre, Ausbildung und Beruf haben wir mit Verena Rischawy (Human Resources) von IBS Austria ausführlich besprochen. WOCHE: Die IBS Austria ist in der Region selbstverständlich ein Begriff. Wofür steht das Unternehmen? Verena Rischawy: Wir als IBS sind ein weltweit agierender Technologiekonzern im Familienbesitz, der sich auf die Optimierung von Papier- und Zellstoffmaschinen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Murauer Bier
Die Braugerste vor der Haustür

Brauerei Murau setzt mit neuem Projekt weiter auf Regionalität. MURAU/MURTAL. Ein wichtiger Bestandteil der Rohstoffe für geschmackvolles Bier stellt die Braugerste dar, die für die Brauerei Murau bis jetzt zur Gänze in Niederösterreich angebaut wurde. In Zukunft wird sich das ändern: Zumindest einen Teil der benötigten Braugerste wird die innovative Brauerei künftig aus dem Murtal beziehen können. Meilenstein Dieser Meilenstein in puncto Nachhaltigkeit und regionaler Wertschöpfung wurde durch...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Spatenstich: Christian Reiter, Amtsleiter Clemens Achleitner, Manfred Wehr, Bgm. Gernot Lobnig und Josef Maier. | Foto: Verderber
1

Fohnsdorf
Fernwärme-Netz wird erweitert

Stadtwerke Judenburg AG investiert heuer rund eine Million Euro in Fohnsdorf. FOHNSDORF. Die Bagger sind aufgefahren in Fohnsdorf und am Donnerstag wurde erneut der Spaten geschwungen. Derzeit werden in der Gemeinde mehrere Wohnbauprojekte umgesetzt. Um gleichzeitig auch für die wichtige Infrastruktur zu sorgen, wird die Partnerschaft mit der Stadtwerke Judenburg AG fortgesetzt. "PPP" nennt sich das in Neudeutsch: Public-Private-Partnership. Partnerschaft "Das ist eine jahrelange erfolgreiche...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Playworld hat eine Außenanlage bekommen. | Foto: Verderber
1 1 2

Spielberg
Gewerbepark rund um Ring Rast wird erweitert

Gemeinde präsentierte neues Verkehrskonzept, Playworld hat eine neue Außenanlage. SPIELBERG. "Der neue Gewerbepark wächst fast wöchentlich", freut sich Bürgermeister Manfred Lenger. Rund um Playworld und Ring Rast der SMS Immobilien GmbH gibt es mittlerweile mit einer modernen Autowaschanlage und dem Autohaus Radauer weitere namhafte Betriebe. Zudem wird gerade ein Fachmarkt für Haushaltsgeräte gebaut. Entwicklung Damit die weitere Erschließung des Areals gewährleistet ist, setzt jetzt auch die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wir kaufen daheim – die Nahversorger-Förderung "Lebensnah" unterstützt, damit dies auch in Zukunft möglich ist. | Foto: MPreis
2

Regionen stärken
Neue Ideen für die steirischen Nahversorger

Ein wichtiges Signal, das die steirsche Wirtschaftspolitik da in schwierigen Zeiten aussendet: Die Förderung für Investitionen steirischer Nahversorgungsunternehmen wird nämlich ausgebaut. Konkret bedeutet das: Ab 1. April 2021 werden. Projekte mit einem Investitionsvolumen von 20.000 bis 100.000 Euro mit 15 Prozent unterstützt werden. Für innovative Investitionen gibt es zusätzlich einen Bonus von fünf Prozent. Steirische Unternehmer können so bis zu 20.000 Euro an Förderung lukrieren. Bisher...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Murau
Endspurt auf unseren Schibergen

Lachtal, Grebenzen und Turracher Höhe haben bis zum Osterhasen geöffnet. MURAU. "Jetzt kommen die Genießer", sagt Lachtal-Geschäftsführer Karl Fussi. Dort ist in den Osterferien Pistenspaß bei immer noch perfekten Bedingungen angesagt. Bis einschließlich Ostermontag sind die Lifte in Betrieb - und zwar täglich zwischen 8 und 14 Uhr. Fussi: "Diese Zeiten kommen gut an. Die meisten Gäste fahren im Schnitt drei Stunden zum Abschluss der Saison."  Sonderpreis Zum Saisonausklang gibt es die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Rückgang bei Insolvenzen in der Steiermark – doch die Pleitewelle droht im Herbst. | Foto: Markus Bormann/fotolia
1 2

Corona-Auswirkungen
Firmenpleiten in der Steiermark um 55 Prozent gesunken

Es klingt gut, ist aber leider keinerlei Anlass zur Beruhigung: Laut der offiziellen Statistik des Kreditschutzverbandes von 1870 (KSV) ist die Zahl der Unternehmensinsolvenzen im ersten Quartal dieses Jahres gegenüber dem Vorjahr um 55 Prozent gesunken. In absoluten Zahlen: In den ersten drei Monaten dieses Jahres wurde über 50 steirische Firmen das Insolvenzverfahren eröffnet, außerdem kam es – mangels kostendeckendem Vermögen – zu 23 nicht eröffneten Insolvenzverfahren, insgesamt...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
2

WOCHE WeinChallenge 2021
Die Suche nach den besten Weinen in der Steiermark geht in die 18. Runde

Die besten Weine des Landes werden auch heuer wieder in der Steiermark gesucht. Die WOCHE-WeinChallenge geht dieses Jahr bereits in die 18. Auflage. Auch heuer werden die besten Weine gekürt und vermarktet. Alle edlen Tropfen, die Sie uns zur Bewertung einreichen, werden am 20. Mai 2021 von einer ausgewählten Jury verkostet. Alle Finalisten werden dann zum großen Abschlussevent eingeladen, bei dem gemeinsam die einzelnen Sieger in den Kategorien ebenso mittels einer Blindverkostung ermittelt...

In der Stahl Judenburg werden weiterhin Facharbeiter gesucht. | Foto: STJ/Ott
2

Wirtschaft
Die Stahl Judenburg investiert in die Zukunft

Die Stahl Judenburg stärkt den Standort mit neuer Führung und guter Auftragslage. JUDENBURG. Nach einem herausfordernden Jahr 2020 ist die Stahl Judenburg wieder voll auf Schiene. „Im ersten Quartal nahm der wirtschaftliche Aufschwung seinen Fortlauf. Wir verzeichnen hohe Auftragseingänge in allen Bereichen von Automotive bis zum Maschinenbau. Besonders freut uns die sehr positive Auftragslage im Segment der CNC-Komponentenfertigung“, sagt Geschäftsführer Heinz Kettner, der seit 1. Jänner im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Murau/Murtal
Goldene Zeiten für Fachkräfte

Lehrlinge und Fachkräfte sind gefragter als je zuvor - und das Angebot wird vielfältiger. MURAU/MURTAL. 49 offene Lehrstellen waren Ende Februar beim AMS Murtal gemeldet, 44 beim Arbeitsmarktservice im Bezirk Murau. Und das ist nur die Spitze des Eisbergs. Es werden nämlich nicht alle verfügbaren Stellen immer gleich an das AMS gemeldet. Auch ein Rundruf bei den Leitbetrieben der Region sowie ein Blick in den Stellenmarkt genügt, um zu sehen: Fachkräfte sind in der Region gefragt wie selten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Das Wirtschaftsnetzwerk „Kraft. Das Murtal“ in der Region Murau Murtal will auch jungen Menschen zeigen, wie attraktiv und zukunftsreich die heimische Wirtschaft sein kann. | Foto: Kraft. Das Murtal
3

Murau
Die Regionen im Mittelpunkt

Die steirischen Regionen und ihre Unternehmen werden durch innovative Maßnahmen gestärkt. Bildung ist der Schlüssel für die Zukunft! Das beginnt bereits bei der Kinderbetreuung, geht in den Schulen und der Lehre weiter bis hin zu Hochschulen. Selbst im Erwachsenenalter ist Aus- und Weiterbildung ein zentrales Thema. Hochqualifizierte Arbeitskräfte sind in der Arbeitswelt gefragter denn je. Die Digitalisierung und die globale Vernetzung der Industrie erfordern zudem, auf neue Methoden zu setzen....

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk Steiermark
LR Ursula Lackner besuchte die Region virtuell - hier die Stadtwerke Judenburg. | Foto: KK
1

Murau/Murtal
"Es gibt keine Imfpung für den Klimawandel"

Neue Servicestelle soll künftig Gemeinden in Sachen Umwelt und Klima unterstützen. Die steirischen Klimaziele sind hoch gesteckt und lesen sich in Zahlen so: 36/30/40. Bis zum Jahr 2030 sollen um 36 Prozent weniger CO₂, 30 Prozent mehr Effizienz und ein 40-Prozent-Anteil von erneuerbarer Energie geschafft werden. Dafür braucht es einerseits Vorzeigebetriebe und ihre Projekte in den Regionen. Andererseits sind aber auch die Gemeinden ein wichtiger Partner, um die Ziele zu erreichen. Diese seien...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Michael Ranzmaier-Hausleitner, Manuela Machner und Arnold Oberacher bei der Präsentation. | Foto: KK
1

Tourismusregion Murtal
Eine Zwangsheirat, die Freude macht

Neun Verbände werden zur neuen Tourismusregion Murtal - der Fahrplan wurde präsentiert. MURTAL. Verlieben und verloben ist eine Sache, der wichtigste Schritt ist die Hochzeit. Das hat das Land Steiermark für die Tourismusverbände vorweggenommen und ihnen eine "Zwangsheirat" verordnet. Ab Oktober werden aus 96 Tourismusverbänden im Land elf neue Erlebnisregionen. Im Murtal müssen sich neun Verbände zu einer Einheit zusammenfinden. Diese Zwangsheirat kommt in der Region aber offenbar gut an....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Ford Mustang Mach-E ist voraussichtlich ab Sommer 2021 zu haben. Info: Autohaus Kienzl, 8750 Judenburg, Burggasse 103, Tel. 03572/835720. | Foto: Pfister
1 27

AUTO & MOTOR
Elektrischer Mustang

Ford Kienzl präsentiert mit dem neuen Mustang Mach-E in der Gegenwart die mobile Zukunft. Der neue Mustang Mach-E vereint die Leidenschaft einer Ikone mit einer ganz neuen Form von Freiheit. Die Testfahrt von Judenburg ins Pölstal und weiter nach Unzmarkt-Frauenburg hat die beiden Testfahrer Roland und Wolfgang elektrisiert. Beim Tritt aufs Gaspedal bringen die Pferdchen unter der Motorhaube den E-Mustang in 3,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die vollelektrische GT-Variante mit bis zu 830 Nm hat...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

KOMMENTAR
Rekordstände bei den Spareinlagen

Die Sparguthaben in Österreich explodieren förmlich, obwohl es so gut wie keine Sparzinsen gibt. "Damit man's hat, wenn man's braucht", wird von Herrn und Frau Österreicher ein Teil des vorhandenen Gerstels zurückgelegt. Die Banken schwimmen regelrecht im Geld und das, obwohl es uns allen durch die Corona-Pandemie ja angeblich so schlecht geht. Das mag vielleicht auf einen Teil der Bevölkerung zutreffen. Auf der anderen Seite wissen die Banken zurzeit nicht, wohin mit dem vielen Geld, das ihnen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Die Kreischberg-Geschäftsführer Reinhard Kargl und Karl Fussi. | Foto: Verderber
1 Video

Kreischberg
Der Zeitplan für die neue Gondel

Nach dem Saisonende haben die Arbeiten für die neue 10er-Gondel begonnen. Mit Video! KREISCHBERG. Die Abbrucharbeiten am Kreischberg sind bereits voll im Gang. Nach dem Saisonende am Sonntag wird die alte 6er-Gondel entfernt und im Lauf des Jahres mit einer modernen 10er-Gondelbahn ersetzt. "Das ist ein Riesensprung in Sachen Qualität und Komfort. Wir sehen das als Signal an die gesamte Tourismuswirtschaft", sagt Geschäftsführer Karl Fussi. Demontage "Wir beginnen jetzt mit der Demontage des...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anzeige
Einschulung an den modernsten Geräten: Die Industrie investiert bis zu 100.000 Euro in die Ausbildung eines Lehrlings. | Foto: Martin Meieregger
1 5

Industrie Steiermark
Komm mit ins Team der Weltmarktführer!

Die steirische Industrie bietet beste Ausbildungsmöglichkeiten für junge Menschen. Ein Lokalaugenschein. Der erste Schritt zu einer Karriere in einem weltweit tätigen Konzern muss kein großer sein. Mit einer Lehre in einem der steirischen Industriebetriebe hat meinen einen Fuß in der Karrieretür. Mit einer Lehre und Karriere in der Metalltechnischen Industrie, der Fahrzeugindustrie sowie der Elektro- und Elektronikindustrie hat man nicht nur eine Jobgarantie in der Region sondern ist als...

Franz Autischer (Mitte) wurde von der Eigentümerfamilie Moser (r.) und der Geschäftsführung (l.) eine Gondel überreicht. | Foto: Verderber
1 2

Kreischberg
Der Startschuss für die neue Gondel

Die Saison am Kreischberg ist beendet, jetzt starten die Vorbereitungen für die neue Gondel. Wegbereiter Franz Autischer wurde geehrt. ST. GEORGEN/KB. Eine außergewöhnliche Wintersaison wurde am Kreischberg mit einem historischen Tag beendet. Am Sonntag war die 6er-Gondel nach fast 30 Jahren zum letzten Mal in Betrieb. Sie wird jetzt durch eine moderne 10er-Gondelbahn ersetzt. Die Investition von rund 40 Millionen Euro ist die größte in der Geschichte des Kreischbergs. Der Wegbereiter Bevor die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anzeige
Aus jeder der steirischen Regionen wird in den kommenden Wochen ein Projekt vorgestellt, das zeigt wie vielfältig Regionalentwicklung ist.  | Foto: getty images
2

Lebensqualität in der Region
So vielfältig ist die Steiermark

Über zwölf Millionen Euro stehen jährlich in der Steiermark für Zukunftsthemen zur Verfügung.  Die Verbesserung der Lebensqualität der Menschen in den Regionen ist das erklärte Ziel der steirischen Landes- und Regionalentwicklung. Seit 2018 hat jede der sieben steirischen Regionen fixe finanzielle Mittel für eigene Schwerpunkte erhalten – so stehen insgesamt jährlich mehr als zwölf Millionen Euro zur Verfügung. Mit diesen Mitteln sind in jeder Region neue Projekte gewachsen, insgesamt gibt es...

Der heimische Autohandel berät seine Kunden in allen Mobilitätsfragen kompetent und zuverlässig. | Foto: Pixabay.com
1

THEMA
Mehrkosten durch die neue NoVA

Die neue NoVA bringt zahlreiche Änderungen mit sich. Ab 1. Juli 2021 treten die neuen Bestimmungen in Kraft. Wenn in Österreich ein Kraftfahrzeug an einen Kunden geliefert und erstmalig zum Verkehr zugelassen wird, ist auch die Zulassungssteuer fällig. Das Jahr 2021 bringt für die Autofahrer einen doppelten Anschlag auf das Geldbörsel mit sich. Mit 1. Jänner 2021 wurde bereits die Formel für die NoVA-Berechnung geändert und ab 1. Juli 2021 kommt es zu weiteren Änderungen bei der NoVA...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Firmenchef Christian Sabath vom Autohaus Neubauer. | Foto: WOCHE/Pfister
1 2

THEMA
Die neue NoVA kommt

Was kommt mit der neuen NoVA auf die Kunden zu? Wir haben bei den Autoprofis nachgefragt. Viele Fragen gibt es zur neuen NoVA, die ab 1. Juli 2021 in Kraft tritt. Für Fahrzeuge mit Co2-Emissionswerten über 200g/km werden ab 1. Juli je Gramm zusätzlich 50 statt wie bisher 40 Euro beim Kauf eines Neuwagens bei einem österreichischen Autohändler fällig. "Für PKW erhöht sich die NoVA nur um maximal 1 Prozent zum Vorjahr. Die Berechnung der NoVA ist natürlich vom jeweiligen Fahrzeugpreis (exkl....

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
So wird die neue Bergstation aussehen. | Foto: plan-ed
1 1 2

Kreischberg
Erster Meilenstein für neue Gondel

Seilbahnbehörde gab grünes Licht für den Bau der neuen 10er-Gondel. KREISCHBERG. Der erste Meilenstein ist gesetzt, viele weitere werden noch folgen. Nach einer dreitägigen Bauverhandlung gab es seitens der Seilbahnbehörde "grünes Licht" und damit den rechtsgültigen Bescheid für den Bau der neuen 10er-Gondel. Diese wird rund 40 Millionen Euro kosten und die bestehende 6er-Gondel ersetzen. Zeitplan In den nächsten Wochen wird es am Kreischberg Schlag auf Schlag gehen: Nach dem vorgezogenen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Saison dauert auf der Turracher Höhe noch bis Ostern. | Foto: ST/Himsl
1

Murau/Murtal
Unsere Schiberge fahren noch länger

Murtaler Schiberge sind großteils bis Mitte März oder gar bis Ostern in Betrieb. MURAU/MURTAL. Die kleineren Schigebiete der Region leiden weniger unter den aktuellen Maßnahmen als große Schiberge. "Im Großen und Ganzen sind wir sehr zufrieden mit dem Ergebnis", bilanziert Geschäftsführer Peter Pirker vom Schilift Obdach. Dort wurde bereits Anfang Dezember mit dem Trainingsbetrieb gestartet. "Dadurch profitieren auch unsere Beherberger und Wirte im Ort", sagt Pirker. Seit Weihnachten kommen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.