Kreischberg
Erster Meilenstein für neue Gondel

So wird die neue Bergstation aussehen. | Foto: plan-ed
2Bilder
  • So wird die neue Bergstation aussehen.
  • Foto: plan-ed
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Seilbahnbehörde gab grünes Licht für den Bau der neuen 10er-Gondel.

KREISCHBERG. Der erste Meilenstein ist gesetzt, viele weitere werden noch folgen. Nach einer dreitägigen Bauverhandlung gab es seitens der Seilbahnbehörde "grünes Licht" und damit den rechtsgültigen Bescheid für den Bau der neuen 10er-Gondel. Diese wird rund 40 Millionen Euro kosten und die bestehende 6er-Gondel ersetzen.

Zeitplan

In den nächsten Wochen wird es am Kreischberg Schlag auf Schlag gehen: Nach dem vorgezogenen Betriebsschluss am 28. Februar erfolgt der Abbau der fast 30 Jahre alten 6er-Gondel. Im Anschluss startet der Neubau, im Zuge dessen werden auch Tal-, Mittel- und Bergstation neu gebaut. "Die Umsetzung erfolt nach einem äußerst strengen Zeitplan und wird alle Beteiligten voll fordern", sagen die Geschäftsführer Karl Fussi und Reinhard Kargl.

Kapazität

Die neue Gondel wird mit dem Saisonstart Anfang Dezember in Betrieb gehen. Diese hat eine Länge von rund 3,8 Kilometern und führt von der Talstation auf 868 Metern Seehöhe bis zum Berg auf 1.771 Metern. Künftig können pro Stunde rund 4.000 Personen befördert werden, die Kapazität wird damit fast verdoppelt. Am Kreischberg soll im Dezember auch das neue Bergrestaurant "Eagle" eröffnet werden, das bereits seit dieser Saison fertig ist, aber aufgrund der Pandemie nicht öffnen konnte.

Die Gondel wird jetzt vorgezogen
So wird die neue Bergstation aussehen. | Foto: plan-ed
Die Kreischberg-Geschäftsführer Karl Fussi und Reinhard Kargl. | Foto: KB
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.