Kreischberg
Erster Meilenstein für neue Gondel

- So wird die neue Bergstation aussehen.
- Foto: plan-ed
- hochgeladen von Stefan Verderber
Seilbahnbehörde gab grünes Licht für den Bau der neuen 10er-Gondel.
KREISCHBERG. Der erste Meilenstein ist gesetzt, viele weitere werden noch folgen. Nach einer dreitägigen Bauverhandlung gab es seitens der Seilbahnbehörde "grünes Licht" und damit den rechtsgültigen Bescheid für den Bau der neuen 10er-Gondel. Diese wird rund 40 Millionen Euro kosten und die bestehende 6er-Gondel ersetzen.
Zeitplan
In den nächsten Wochen wird es am Kreischberg Schlag auf Schlag gehen: Nach dem vorgezogenen Betriebsschluss am 28. Februar erfolgt der Abbau der fast 30 Jahre alten 6er-Gondel. Im Anschluss startet der Neubau, im Zuge dessen werden auch Tal-, Mittel- und Bergstation neu gebaut. "Die Umsetzung erfolt nach einem äußerst strengen Zeitplan und wird alle Beteiligten voll fordern", sagen die Geschäftsführer Karl Fussi und Reinhard Kargl.
Kapazität
Die neue Gondel wird mit dem Saisonstart Anfang Dezember in Betrieb gehen. Diese hat eine Länge von rund 3,8 Kilometern und führt von der Talstation auf 868 Metern Seehöhe bis zum Berg auf 1.771 Metern. Künftig können pro Stunde rund 4.000 Personen befördert werden, die Kapazität wird damit fast verdoppelt. Am Kreischberg soll im Dezember auch das neue Bergrestaurant "Eagle" eröffnet werden, das bereits seit dieser Saison fertig ist, aber aufgrund der Pandemie nicht öffnen konnte.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.