Bockbeat Graz
5. Bockbeat im Dom im Berg in Graz

Der Bockbeat im Dom in Graz ist Jahr für Jahr ein Highlight.
153Bilder
  • Der Bockbeat im Dom in Graz ist Jahr für Jahr ein Highlight.
  • hochgeladen von Angelika Brunner

Der Bockbieranstich der Brauerei Murau im Dom im Berg in Graz ist immer ein besonderes Erlebnis, da man sich dabei, Jahr für Jahr, eine außergewöhnliche Art das Bier "anzustechen" ausdenkt.
Graz. Zum 15. Mal fand gestern der Bockbieranstich in der Landeshauptstadt statt, davon zum 5. Mal im Dom im Berg.

Kraft das Murtal

Gemeinsam mit Kraft das Murtal lädt man dazu auch, Jahr für Jahr, Studierende aus dem Murtal ein um diese die Attraktivität der Kraft das Murtal- Betriebe im Murtal/Murau näher zu bringen, und die jungen Leute, nach dem Studium wieder in die Heimat zurückzuholen.

Ein besonderer "Anstich"

Der Bieranstich selbst ist in Graz immer etwas unkonventionell. Auch heuer hat sich Natalie Schwarzl, Brauerei Murau, wieder etwas Besonderes einfallen lassen um das flüssige Gold zum Laufen zu bringen.
Mit einem Getränkeautomaten, der, als Moderator Bernd Pratter mit seiner Kreditkarte nicht den gewünschten Erfolg erzielte, zu nebeln und rauchen begann.

Geburtstagsständchen von 500 Gästen

Ein besonderes Geburtstagsständchen bekamen auch Josef Rieberer, GF der Brauerei Murau und Florian Hampel, GF Hage Sondermaschinenbau, als rund 460 Gäste "Happy Birthday" sangen.

Beatclub heizte den Gästen ein

Musikalisch umrahmt wurde diese tolle Veranstaltung von Beatclub und auch Florian Hampel gab, sehr professionell, einen Song zum Besten.

Auch im diesem Jahr war der Bockbeat der Brauerei Murau im Dom in Graz wieder ein Highlight und wir freuen uns auf viele weitere.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.