Interesse an Formel 1 steigt wieder

- Max Verstappen mit Formula Unas. Foto: Red Bull
- hochgeladen von Stefan Verderber
Max Verstappen und Helmut Marko rührten Werbetrommel für Spielberg.
SPIELBERG. Max Verstappen gilt im Moment als die heißeste Aktie im Formel 1-Zirkus. Gemeinsam mit seinem Chef Helmut Marko rührte er in Graz die Werbetrommel für das Grand Prix-Wochenende von 7. bis 9. Juli in Spielberg. „Ich mag die Strecke am Red Bull Ring: lange Geraden und viele Kurven. Letztes Jahr war mit Platz 2 schon gut. Ziel ist es aber immer, etwas besser zu machen als im Vorjahr“, erklärte Verstappen.
Viele Holländer
Ein Sieg steht also auf der Agenda der Red Bull-Nachwuchshoffnung bei seinem zweiten Heimrennen. Unterstützung bekommen wird er dabei auch heuer von Tausenden Holländern. Diese hatten den Ring bereits im Vorjahr in kräftiges Orange getaucht. Marko bestätigte beim Medientermin übrigens, dass das Interesse der Fans gegenüber den Vorjahren an der Formel 1 wieder gestiegen ist. Es werden mehr Besucher erwartet als 2016.
Näher dran
"Das Wichtigste ist immer noch die Gastfreundschaft und die Herzlichkeit, mit der die Gäste in Spielberg willkommen geheißen werden", sagt Marko. Er verspricht: "Es wird ein Spektakel für alle Fans über drei Tage geben, das Publikum wird näher an der Veranstaltung und näher an den Fahrern sein."
Info
Der Formel 1-Grand Prix von Österreich findet von 7. bis 9. Juli am Red Bull Ring in Spielberg statt.
Programm: Autogrammstunden, Red Carpet, Legends Parade, Public Pitlane Walk, Air- und Stuntshows, Open Air-Konzerte und vieles mehr.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.