Traktor-Oldtimer-Rallye
Jahrzehnte geackert, jetzt wird promeniert

- Die Traktor-Oldtimer-Rallye des Kameradschaftsbundes St. Marein-Feistritz zog erneut zahlreiche Besucher an.
- Foto: Gertrude oblak
- hochgeladen von Julia Gerold
In 30 Jahren hat die Traktor-Oldtimer-Rallye des Kameradschaftsbundes St. Marein-Feistritz nichts an Faszination eingebüßt.
ST. MAREIN-FEISTRITZ. Die Traktor-Oldtimer tuckern in Scharen nach St. Marein-Feistritz – aus Kobenz, von den Oldtimerfreunden, von den Dieselgiganten aus Seckau sowie aus den Bezirken Murau und Voitsberg und sogar aus Teilen Oberösterreichs. Dort wollen sie ihre liebevoll gepflegten „Schätze“ der kommenden Generation bei der Traktor-Oldtimer-Rallye präsentieren.
Buntes Programm
Die teils über 60 Jahre alten Traktoren haben Jahrzehnte lang geackert – jetzt wurden sie fein herausgeputzt und durften sich aus reiner Freude an der Technik rund um St. Marein-Feistritz bewundern lassen. Ihre Fahrerinnen und Fahrer mussten an mehreren Stationen „herausfordernde“ Prüfungen bestehen – etwa blind aus einem Sack zehn Zuckerln mit nur einem Griff herausfischen. Mehr oder weniger bedeutete Punkteabzug.
Einige betagte Motorräder, Mopeds und Autos mischten sich unter das Feld und lockerten das „Traktor an Traktor“-Bild auf. Die Kinder freuten sich über ihre eigene kleine Rallye mit Trettraktoren, bei der sie mit etwas Geschick sogar gewinnen konnten.
Hubert Hochfellner moderierte das Geschehen in seiner bekannt launigen Art und dankte allen, „die sich einbringen, um diese Großveranstaltung mit allein fast 100 Traktoren über die Bühne zu bringen“. Es dürfte tatsächlich der ganze Ort mitgeholfen haben – bei der Registrierung, an den Prüfstationen, beim Grillen, bei der Bewirtung, der Kinderbetreuung und beim Kuchenbacken. Dabei dirigierte Grete Polding mit dem Kochlöffel ihre „Konditorinnen“-Truppe. Am Ende des Tages – beim Maibaumumschneiden – hieß es dann:
„Auf Wiedersehen in zwei Jahren.“
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.