Knittelfeld
Katharina Straßer und ihr Streifzug durch den Austropop

- Katharina Straßer und ihre Band zeigte sich nicht nur hinter der Bühne beim Fotoshooting souverän, sondern überzeugte auch auf der Bühne mit einem tollen Programm.
- Foto: Michael Blinzer
- hochgeladen von Michael Blinzer
Gemeinsam mit ihrer Band sowie jeder Menge Humor und musikalischem Können entführte die begnadete Alleskönnerin mit dem Programm „Die 50+ Jahre Austropop-Revue“ ein begeistertes Publikum in die Welt des Austropop.
KNITTELFELD. Charismatisch, sympathisch und witzig – so präsentierte sich die Schauspielerin, Kabarettistin und Sängerin den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern am 24. Mai im Kulturhaus Knittelfeld.
Mit einer Hommage an die größten und erfolgreichsten Austropop-Hits sowie ihrer ganz persönlichen Geschichte dazu stellte sie nicht nur die vielfältige Welt des Austropop, sondern auch ihre eigene Wandelbarkeit eindrucksvoll unter Beweis.
Von Marianne Mendts „Glockn“ bis zum Froschkönig
Wer allerdings dachte, es handle sich bei dem Programm um ein reines Konzert, wurde gleich zu Beginn eines Besseren belehrt. Denn egal, ob es um die Kennenlerngeschichte der Eltern ging, darum, zu welchem Lied das erste Mal am Skikurs geknutscht wurde, oder wie so ein Abend als Märchenprinz in der Disco genau ablaufen kann – das Programm war genauso lustig wie musikalisch. Besonders die breite Musikpalette wusste restlos zu begeistern, und so wurden die größten Hits von Danzer, STS, Seiler & Speer sowie viele weitere namhafte Größen des Austropop stimmgewaltig und unterhaltsam präsentiert. Ein Abend, bei dem nicht nur die Fans der Schauspielerin voll auf ihre Kosten kamen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.