Bezirkstreffen
Landjugend lud zum Fest der Herzensangelegenheiten

Die Landjugend versammelte sich in St. Peter. | Foto: Thomas Mlakar
127Bilder
  • Die Landjugend versammelte sich in St. Peter.
  • Foto: Thomas Mlakar
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Im großen Jubiläumsjahr lud die Landjugend Judenburg zum Bezirkstreffen nach St. Peter ob Judenburg. Dort findet am Mittwoch auch "Summer and Sun" statt.

ST. PETER/JDBG. Am Sonntag versammelte sich die Landjugend des ehemaligen Bezirkes Judenburg zu einem ganz besonderen Ereignis: dem Bezirkstreffen zum Thema "Herzensangelegenheit". Organisiert von der örtlichen Landjugend St. Peter ob Judenburg, fand das Treffen auf dem Gelände statt, das bereits auf das bevorstehende Fest "Summer and Sun" am 29. Mai vorbereitet ist. Die Landjugend Judenburg feiert heuer ihr 75-jähriges Bestehen.

Geschichte und Erfolge

Das Programm begann feierlich mit einer Heiligen Messe, anschließend folgte ein Festakt, bei dem auf die Geschichte und die Erfolge der Landjugend zurückgeblickt wurde. Nach dem offiziellen Teil wurde das Bezirkstreffen mit einem gemütlichen Frühschoppen von Radio Grün Weiß fortgesetzt. Für die musikalische Unterhaltung sorgten der Musikverein St. Peter ob
Judenburg, die Blechquetscher und die Dörflwirt Musi, die das Zelt mit schwungvollen Melodien erfüllten.

Perfekter Rahmen

Das Festzelt war festlich dekoriert und bot den perfekten Rahmen für ausgelassene Feierlichkeiten. Sowohl im Zelt als auch im Außenbereich bei den Bars herrschte stets gute Stimmung. Das Bezirkstreffen war nicht nur eine Gelegenheit, um gemeinsam zu feiern, sondern auch, um die Verbundenheit und Gemeinschaft innerhalb der Landjugend zu stärken. Es war ein Tag voller Herzensangelegenheiten.

Mehr Bilder aus der Region:

Ein neues Haus für die Helfer wurde eröffnet

Tolle Darbietungen beim "Sing and Spring"-Konzert
Knittelfelder Frühlingsball im Kulturhaus
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Eröffnungsfeier der neuen Volksschule in Seckau: Direktorin Dagmar Freitag-Bendl (vorne Mitte) mit den Viertklässlern. | Foto: Oblak
7

Generalsanierung
Ein „Sehr gut“ für modernisierte Volksschule Seckau

Die Volksschule in Seckau unterzog sich einer großen Generalsanierung. Der Abschluss der Bauarbeiten wurde groß gefeiert. SECKAU. Passend zu der als sportlich bezeichneten fünfmonatigen Bauzeit für Sanierung und Modernisierung wurde im Turnsaal der einem Neubau sehr nahe kommenden Volksschule gesegnet und ihrer Bestimmung übergeben. „Schon 1876 hat es in Seckau eine Schule gegeben. Das Gebäude für die Volksschule an diesem Standort wurde 1984 gebaut. Eine Sanierung und Anpassung an die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.