Knittelfeld
Marco Pogo kam mit seinem Kabarett "Gschichtldrucker"

Daumen hoch für Marco Pogo und sein Kabarettprogramm gab es von diesen beiden Damen. | Foto: Michael Blinzer
107Bilder
  • Daumen hoch für Marco Pogo und sein Kabarettprogramm gab es von diesen beiden Damen.
  • Foto: Michael Blinzer
  • hochgeladen von Michael Blinzer

Der ehemalige Bundespräsidentschafts-Kandidat, Kabarettist und Frontmann der Wiener Punkband "Turbobier" kam ins Kulturhaus Knittelfeld, um sein überwiegend jüngeres Publikum zu begeistern.

KNITTELFELD. Schräg, außergewöhnlich und vielleicht sogar etwas speziell. So präsentierte sich Marco Pogo am 31. März einem voller Erwartungen steckenden und euphorischen Publikum. In seinem Kabarettprogramm sorgte er mit vielen spaßigen, aber auch merkwürdigen G'schichtln für - sagen wir mal rege Diskussionen zwischen und mit den Gästen.

Viel Abwechslung

In seinem Programm entführte der Künstler auch in seine Anfänge - inklusive erster Band und "Schrödingers Bremse". Lachend und grinsend lauschten die Besucherinnen und Besucher auch den irrwitzigen Behördengängen eines Marco Pogo bei der Wiederherstellung der Handy-Signatur, die nicht immer unbürokratisch, aber dafür mit Corona-Test schlussendlich doch funktionierte. Politisch wurde es spätestens bei der Präsentation, welche aberwitzigen Parteien es in Österreich doch gibt und welche eben nicht, oder wie eigentlich die Idee der Bierpartei-Gründung und die letztliche Satzung zustandegekommen sind.

Aufgelockert wurde das ganze Programm durch kurze "Lesungen" aus den Memoiren des Marco Pogo in den Jahren 2035+. Alles in allem also ein ganz besonderer Abend und Hunderte Besucherinnen und Besucher, die sich vielleicht zum Teil etwas anderes erwartet hatten, dennoch aber durch viele unglaubliche G'schichtln aus dem ungewöhnlichen Leben des Marco Pogos und zahlreichen Anekdoten nicht enttäuscht wurden.

Das könnte dich auch interessieren: 

Chor lud zum "G'sungen und G'spielt"
Freunde der Blasmusik
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.