Mario Mayr & Therese Tassler sagen "Tschüss"!

Mario Mayr und seine Therese gehen nach Wien. Fotos: Pfister
52Bilder
  • Mario Mayr und seine Therese gehen nach Wien. Fotos: Pfister
  • hochgeladen von Wolfgang Pfister

Zur Abschiedsparty am Rosenmontag luden Mario Mayr & Therese Tassler ein. Sie haben im letzten Jahr Leben ins "Moredo" gebracht und sich auch treue Stammgäste aufbauen können, die den Abgang der beiden bedauern. Die jungen Lokalbetreiber suchen fortan ihr berufliches Glück in der Bundeshauptstadt. Angeblich steht auch schon eine neue Nachpächterin des stylischen Lokals in der Judenburger Kaserngasse in den Startlöchern. Doch wir wollen hier nicht über ungelegte Eier reden und werden unsere Leser darüber informieren, sobald der Deal fix ist.

Im Anhang finden Sie einige Blitzlichter von der Abschiedsparty.

Einen Bericht von der Abschiedsparty und viele weitere Blitzlichter vom Faschingsausklang im Murtal finden Sie auch in der Print-Ausgabe Ihrer Murtaler Zeitung.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Eröffnungsfeier der neuen Volksschule in Seckau: Direktorin Dagmar Freitag-Bendl (vorne Mitte) mit den Viertklässlern. | Foto: Oblak
7

Generalsanierung
Ein „Sehr gut“ für modernisierte Volksschule Seckau

Die Volksschule in Seckau unterzog sich einer großen Generalsanierung. Der Abschluss der Bauarbeiten wurde groß gefeiert. SECKAU. Passend zu der als sportlich bezeichneten fünfmonatigen Bauzeit für Sanierung und Modernisierung wurde im Turnsaal der einem Neubau sehr nahe kommenden Volksschule gesegnet und ihrer Bestimmung übergeben. „Schon 1876 hat es in Seckau eine Schule gegeben. Das Gebäude für die Volksschule an diesem Standort wurde 1984 gebaut. Eine Sanierung und Anpassung an die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.