Weißkirchen
Musikverein läutete mit Musikerball das Jubiläum ein

Der Jubiläums-Musikerball in Weißkirchen fand am Wochenende statt. | Foto: Gerhard Freigaßner
164Bilder
  • Der Jubiläums-Musikerball in Weißkirchen fand am Wochenende statt.
  • Foto: Gerhard Freigaßner
  • hochgeladen von Julia Gerold

Nach vier Jahren Pause und als Start ins Jubiläumsjahr „160 Jahre Musikverein Weißkirchen“ war die 6. Auflage des Weißkirchner Musikerballs wieder ein voller Erfolg.

WEISSKIRCHEN. Die Erwartungen wurden am Wochenende mehr als erfüllt, es herrschte beste Stimmung unter den Ballgästen aus nah und fern, welche den Panthersaal bis auf den letzten Platz füllten. Vor allem mit ihrer Tanzmusik punkteten die Veranstalter. Das „vereinseigene“ Tanzorchester unter der bewährten Leitung von Kapellmeister Helmut Grangl, wirkte wie ein Magnet, knapp 30 Musikerinnen und Musiker sorgten mit beschwingten Melodien, darunter vielen „Ohrwürmern“, für beste Stimmung bis in den Morgen hinein.

Schwungvolle Einlagen gab es bei der Polonaise der Musikerjugend. | Foto: Gerhard Freigaßner
  • Schwungvolle Einlagen gab es bei der Polonaise der Musikerjugend.
  • Foto: Gerhard Freigaßner
  • hochgeladen von Julia Gerold

Mit schwungvollen „Oberkrainer“-Melodien sorgte eine zweite interne Gruppe, die „Kryner-Mix“, für entsprechende Abwechslung. Und noch einen musikalischen „Leckerbissen“ steuerten die Gesangssolisten Obmann Engelbert Sattler und seine beiden Töchter Daniela und Kathrin sowie Assi Leitner bei.

Buntes Programm

Eröffnet wurde die Ballnacht mit einer beschwingten Polonaise der Musikerjugend, Monika Magnes und Kathrin Sattler waren für die Choreografie verantwortlich. Obmann Engelbert Sattler nahm die Begrüßung vor, auch einige Ehrengäste hieß er willkommen. Zwei Turniertanzpaare aus Graz besorgten unter dem Motto „Showtanz“ mit internationalen Tänzen sowie einem Wiener Walzer für Begeisterung. Ein großer Glückshafen mit wertvollen Sachpreisen vervollständigte diesen gelungenen Gesellschaftsball.

Highlights im Jubiläumsjahr:

  • 22. April: Musikerball im Panthersaal Weißkirchen (Beginn 19 Uhr)
  • 22. bis 24. September: Jubiläumsfest samt Bezirkstreffen

Bericht und Bilder: Gerhard FreigaßnerDas könnte dich auch interessieren: 

Frühlingskonzert mit Musik und Ehrungen
Ein festlicher Tag voller Tradition, Spaß und Musik
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.