Stadelfest zum 50. Geburtstag

Auch der bekannte Historiker, Univ.-Prof. Dr. Walter Brunner, stellte sich als Gratulant am Fresnerhof ein. Fotos: Pfister
473Bilder
  • Auch der bekannte Historiker, Univ.-Prof. Dr. Walter Brunner, stellte sich als Gratulant am Fresnerhof ein. Fotos: Pfister
  • hochgeladen von Wolfgang Pfister

Zahlreiche Gratulanten folgten der Einladung am Samstag, 24. Oktober 2015, um bei der Feier zum runden Geburtstag dabeizusein. Andreas Schiechl ist gebürtiger Zeltweger und betreibt ein Technisches Büro für Berg- und Hüttenwesen. In der Greith hat er vor zehn Jahren den Fresnerhof erworben. Gemeinsam mit seiner Gattin Heidemarie und mit tatkräftiger Unterstützung der gesamten Familie hat er das Anwesen vlg. Fresner innerhalb von zehn Jahren Sanierungsarbeit zu einem wahren Schmuckstück gemacht. Davon konnten sich die Geburtstagsgäste, die bei herrlichem Herbstwetter im Freien begrüßt und bewirtet wurden, selbst überzeugen. Für die musikalische Umrahmung sorgten die "Jungen Oberkurzheimer", die einen bravourösen Auftritt hinlegten.
Auch die hauseigene, kleine Kapelle am Fresnerhof wurde von der Familie Schiechl saniert und bei der Geburtstagsfeier von Dechant Mag. Heimo Schäfmann eingeweiht.
Nach dem gemeinsamen Spaziergang zum sogenannten "Bankerl", von wo aus man eine herrliche Aussicht ins Murtal genießt, wurde zum Stadelfest eingeladen. Dort sorgten Hans und Vroni Stocker und ihr Team bestens für das leibliche Wohl der Besucher.
Angekündigt war zur Geburtstagsparty auch ein Überraschungsgast. Dieser entpuppte sich schließlich als Gottfried Würcher, Frontman und Leadsänger des Nockalm Quintetts. Das musikalische Großkaliber sorgte mit seinem Liveauftritt für beste Stimmung und eine volle Tanzfläche im Stadel.
Unter den Gratulanten war auch Bürgermeister Mag. Gernot Esser mit Lebensgefährtin und Nachwuchs. Esser überbrachte die Glückwünsche der Marktgemeinde Pöls-Oberkurzheim, gratulierte zur gelungenen Sanierung des Anwesens Fresner und überreichte an Ing. Andreas Schiechl ein Ehrenpräsent.
Der Dank des Geburtstagsjubilars galt allen privaten und beruflichen Wegbegleitern, die ihn bei seinen Vorhaben unterstützt haben. Allen voran seine Gattin Heidemarie sowie seine "rechte Hand" im Betrieb, Kurt Köck.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Eröffnungsfeier der neuen Volksschule in Seckau: Direktorin Dagmar Freitag-Bendl (vorne Mitte) mit den Viertklässlern. | Foto: Oblak
7

Generalsanierung
Ein „Sehr gut“ für modernisierte Volksschule Seckau

Die Volksschule in Seckau unterzog sich einer großen Generalsanierung. Der Abschluss der Bauarbeiten wurde groß gefeiert. SECKAU. Passend zu der als sportlich bezeichneten fünfmonatigen Bauzeit für Sanierung und Modernisierung wurde im Turnsaal der einem Neubau sehr nahe kommenden Volksschule gesegnet und ihrer Bestimmung übergeben. „Schon 1876 hat es in Seckau eine Schule gegeben. Das Gebäude für die Volksschule an diesem Standort wurde 1984 gebaut. Eine Sanierung und Anpassung an die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.