Fohnsdorf
50 Jahre SZF und eine durchaus gelungene Auftaktveranstaltung

Das Interesse an der Auftaktveranstaltung war groß und der Vortragssaal gut gefüllt. | Foto: Michael Blinzer
70Bilder
  • Das Interesse an der Auftaktveranstaltung war groß und der Vortragssaal gut gefüllt.
  • Foto: Michael Blinzer
  • hochgeladen von Michael Blinzer

Das Schulungszentrum feiert heuer ein ganz besonderes Jubiläumsjahr und hat dafür verschiedene Veranstaltungen wie Jobmessen, Tage der offenen Tür sowie einen Zukunftsdialog geplant. Der gelungene Auftakt zu "50 Jahre Schulungszentrum Fohnsdorf" fand am 12. Februar statt.

FOHNSDORF. "Innovation (er)leben. Zukunft gestalten" – unter diesem Motto wird das Jubiläumsjahr und das 50-jährige Bestehen des SZF gefeiert. Bei der Auftaktveranstaltung war das Interesse der Partnerbetriebe, Unternehmen und (ehemaligen) Weggefährten des Schulungszentrums groß: Rund 200 Gäste folgten der Einladung und machten diesen Tag zu einem ganz besonderen Ereignis.

Bereits gegen 10 Uhr wurden die Gäste zum „Come together“ eingeladen, bevor die Veranstaltung und damit auch das Jubiläumsjahr um 10:30 Uhr offiziell eröffnet wurde. Zu Beginn wurde das Schulungszentrum in einem kurzen Imagevideo vorgestellt, bevor unter anderem AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe, der Aufsichtsratsvorsitzende des SZF, Harald Reiter, Geschäftsführer Heimo Gladik und seine Stellvertreterin Verena Zöhrer nicht nur die Bedeutung des Schulungszentrums für die Erwachsenenbildung in der Region betonten, sondern auch auf die Geschichte und die zukünftigen Perspektiven des Zentrums eingingen. Was 1975 als interimistische Lösung mit drei Bereichen begann, hat sich mittlerweile als wahre Erfolgsgeschichte etabliert und ist zu einer wichtigen Institution in der Region und weit darüber hinaus geworden.

Im Anschluss hielt der österreichische Genetiker Markus Hengstschläger, vielen bekannt aus der Medizin- und Wissenschaftssendung „Radiodoktor“, einen besonders eindrucksvollen und humorvollen Vortrag über „Lösungsbegabungen“. Auf anschauliche Weise zeigte er auf, wie auch wir aktiv die Zukunft gestalten können – sei es bei der Wahl des richtigen Platzes im Turnsaal, um unerwünschte Bälle zu vermeiden, oder bei der Betrachtung von Schülernoten, bei denen man zunächst den Durchschnitt der anderen in Betracht zieht. Mit einem Augenzwinkern und dem richtigen Honorar, versteht sich! Der perfekte Mix aus Wissen und Kabarett sorgte für jede Menge gute Stimmung und Begeisterung im Publikum sowie für den ein oder anderen AHA-Moment.

Gegen Mittag wurden die Gäste zum Buffet eingeladen, und auch die verschiedenen Technologiestände des Schulungszentrums stießen auf großes Interesse. Die Pause bot eine ideale Gelegenheit zum Netzwerken, bevor es um 13 Uhr mit einem weiteren Vortrag zum Thema künstliche Intelligenz weiterging.

Alles in allem war die Auftaktveranstaltung ein rundum gelungener Start in ein sicherlich spannendes Jahr für das Schulungszentrum.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.