Hubschraubereinsatz
53-Jährige stürzte bei Abfahrt über Gipfelhang

- Einen Hubschraubereinsatz forderte am Montag eine 53-jährige Deutsche. Sie war bei einer Skitour gestürzt.
- Foto: ÖAMTC
- hochgeladen von Kathrin Hehn
Montagnachmittag ist eine 53-jährige Frau bei einer Skitour in den Hohentauern zu Sturz gekommen. Die Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.
HOHENTAUERN. Gegen 9.30 Uhr startete ein deutsches Ehepaar gemeinsam mit seinem Sohn und unter Begleitung eines Bergführers von der Edelraute-Hütte eine Skitour auf den Kleinen Bösenstein. Kurz nach dem Erreichen des Gipfels wollte die Gruppe die Abfahrt über den Gipfelhang in Richtung „Grüne Lacke“ nehmen.
53-Jährige verletzte sich beim Knie
Bei der Abfahrt kam die 53-jährige Deutsche durch einen Fahrfehler zu Sturz und verletzte sich am linken Knie. Eine Talfahrt war infolge für die Frau nicht mehr möglich, sodass die Rettung alarmiert wurde. Nach der medizinischen Erstversorgung durch den Bergführer wurde die Verletzte vom Rettungshubschrauber in das UKH Kalwang transportiert, wo sie ambulant behandelt wurde.

- Wintersportfans sollten sich für ihre Touren in den Bergen gut vorbereiten. Im Ernstfall steht die Bergrettung bereit.
- Foto: Gernot Siebenhofer
- hochgeladen von Julia Gerold
Bergrettung mahnt zur Vorsicht am Berg
Generell müsse man im Winter am Berg besonders vorsichtig sein, appellierte vor kurzem die Bergrettung Hohentauern - MeinBezirk.at berichtete. Eine gute Ausrüstung sowie ausreichend Kondition sind eine Voraussetzung für eine sichere Tour. Ein Tipp: Der Alpenverein sowie Bergführerinnen und Bergführer bieten oft in den jeweiligen Regionen Kurse für Skitouren an. So lernt man das Gelände und die Ausrüstung kennen. Insgesamt gibt es in der Steiermark übrigens 53 Ortsstellen mit Hunderten Mitgliedern, die für den Ernstfall vorbereitet sind.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.