Hubschraubereinsatz
53-Jährige stürzte bei Abfahrt über Gipfelhang

Einen Hubschraubereinsatz forderte am Montag eine 53-jährige Deutsche. Sie war bei einer Skitour gestürzt. | Foto: ÖAMTC
2Bilder
  • Einen Hubschraubereinsatz forderte am Montag eine 53-jährige Deutsche. Sie war bei einer Skitour gestürzt.
  • Foto: ÖAMTC
  • hochgeladen von Kathrin Hehn

Montagnachmittag ist eine 53-jährige Frau bei einer Skitour in den Hohentauern zu Sturz gekommen. Die Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.

HOHENTAUERN. Gegen 9.30 Uhr startete ein deutsches Ehepaar gemeinsam mit seinem Sohn und unter Begleitung eines Bergführers von der Edelraute-Hütte eine Skitour auf den Kleinen Bösenstein. Kurz nach dem Erreichen des Gipfels wollte die Gruppe die Abfahrt über den Gipfelhang in Richtung „Grüne Lacke“ nehmen.

53-Jährige verletzte sich beim Knie

Bei der Abfahrt kam die 53-jährige Deutsche durch einen Fahrfehler zu Sturz und verletzte sich am linken Knie. Eine Talfahrt war infolge für die Frau nicht mehr möglich, sodass die Rettung alarmiert wurde. Nach der medizinischen Erstversorgung durch den Bergführer wurde die Verletzte vom Rettungshubschrauber in das UKH Kalwang transportiert, wo sie ambulant behandelt wurde.

Wintersportfans sollten sich für ihre Touren in den Bergen gut vorbereiten. Im Ernstfall steht die Bergrettung bereit. | Foto: Gernot Siebenhofer
  • Wintersportfans sollten sich für ihre Touren in den Bergen gut vorbereiten. Im Ernstfall steht die Bergrettung bereit.
  • Foto: Gernot Siebenhofer
  • hochgeladen von Julia Gerold

Bergrettung mahnt zur Vorsicht am Berg

Generell müsse man im Winter am Berg besonders vorsichtig sein, appellierte vor kurzem die Bergrettung Hohentauern - MeinBezirk.at berichtete. Eine gute Ausrüstung sowie ausreichend Kondition sind eine Voraussetzung für eine sichere Tour. Ein Tipp: Der Alpenverein sowie Bergführerinnen und Bergführer bieten oft in den jeweiligen Regionen Kurse für Skitouren an. So lernt man das Gelände und die Ausrüstung kennen. Insgesamt gibt es in der Steiermark übrigens 53 Ortsstellen mit Hunderten Mitgliedern, die für den Ernstfall vorbereitet sind. 

Mehr aktuelle Nachrichten aus deinem Bezirk liest du hier.

Einen Hubschraubereinsatz forderte am Montag eine 53-jährige Deutsche. Sie war bei einer Skitour gestürzt. | Foto: ÖAMTC
Wintersportfans sollten sich für ihre Touren in den Bergen gut vorbereiten. Im Ernstfall steht die Bergrettung bereit. | Foto: Gernot Siebenhofer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.