Dritte Base Klagenfurt
Bundesheer prüft Eurofighter-Teilverlegung aus Zeltweg

Um in Zukunft eine durchgehende Luftraumüberwachung sicherzustellen, sollen die Eurofighter künftig abwechselnd von Zeltweg und einem weiteren Standort aus operieren. | Foto: Bundesheer
3Bilder
  • Um in Zukunft eine durchgehende Luftraumüberwachung sicherzustellen, sollen die Eurofighter künftig abwechselnd von Zeltweg und einem weiteren Standort aus operieren.
  • Foto: Bundesheer
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Das österreichische Bundesheer erwägt, zwei bis vier der insgesamt 15 Eurofighter-Abfangjäger von ihrem bisherigen Standort in Zeltweg teilweise an einen anderen Flughafen zu verlegen. Zur Diskussion würden Hörsching bei Linz und Klagenfurt stehen, bestätigt Bundesheersprecher Michael Bauer am Freitag. 

STEIERMARK/ZELTWEG. Als Hintergrund dieser Überlegung nennt Michael Bauer, Sprecher des österreichischen Bundesheeres, einen Vorfall im November 2024. "Da hatten wir ein Problem mit der Luftraumüberwachung, die vorübergehend nicht sichergestellt werden konnte", erinnert Bauer. Er führt aus: Mit dem Ende der in Hörsching stationierten Saab-105-Flieger im Jahr 2020 hätte sich die gesamte Last auf das Personal in Zeltweg konzentriert. Im November des Vorjahres hätten sich die Auswirkungen gezeigt, da die Abfangjäger aufgrund eines Fluglotsenmangels am Boden bleiben mussten. 

Eurofighter des Bundesheeres könnten schon bald von einem anderen Standort aus starten als Zeltweg.  | Foto: Markus Koppitz
  • Eurofighter des Bundesheeres könnten schon bald von einem anderen Standort aus starten als Zeltweg.
  • Foto: Markus Koppitz
  • hochgeladen von Isabelle Cerha

Entlastung des Personals

Um in Zukunft eine durchgehende Luftraumüberwachung sicherzustellen, sollen die Jets künftig abwechselnd von Zeltweg und einem weiteren Standort aus operieren. Die Hälfte des Monats würden die Maschinen in Zeltweg stationiert sein, die andere Hälfte würden vier Eurofighter – zwei aktiv, zwei in Reserve – von einem neuen Standort aus einsatzbereit gehalten.

Hörsching wäre als Militärflughafen sofort nutzbar, erklärt Bauer und erklärt, dass der Einsatz-Alarmstab bereits in der Vergangenheit, etwa bei Großveranstaltungen wie der Airpower, von Hörsching aus operiert habe. 

Klagenfurt als "dritte Base" wird evaluiert

Neu ist allerdings die Überlegung einer "dritten Base". Hier nennt Bauer Klagenfurt als mögliche Option. Dort existiere bereits eine kleine Bundesheer-Infrastruktur, darunter ein Hangar des Heeres, der genutzt oder erweitert werden könnte. Zudem wäre eine Stationierung in Klagenfurt für viele Soldaten von Vorteil, die in dieser Region verwurzelt sind. Erste Gespräche mit dem Flughafenbetreiber sollen bereits im November 2024 stattgefunden haben. 

Bei der Airpower wurde bereits von Hörsching aus operiert. | Foto: GEPA pictures
  • Bei der Airpower wurde bereits von Hörsching aus operiert.
  • Foto: GEPA pictures
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Den Ausbildungs- und Innungsbetrieb würde eine solche Entscheidung nicht beeinflussen, meint Bauer abschließend. Diese würden weiterhin in Zeltweg beheimatet sein. 

Das könnte dich auch interessieren:

98 Prozent stehen zur Airpower in Zeltweg
Steirische Landesregierung startet Klausur
Skiunfälle oft gleich verheerend wie Verkehrsunfälle
Um in Zukunft eine durchgehende Luftraumüberwachung sicherzustellen, sollen die Eurofighter künftig abwechselnd von Zeltweg und einem weiteren Standort aus operieren. | Foto: Bundesheer
Eurofighter des Bundesheeres könnten schon bald von einem anderen Standort aus starten als Zeltweg.  | Foto: Markus Koppitz
Bei der Airpower wurde bereits von Hörsching aus operiert. | Foto: GEPA pictures
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Josef Baumgartner, Liane Liebminger-Baumgartner und Dr. Eva Uher sind spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art mit Fokus auf Hallux-Valgus. | Foto: Pichler
5

OrthoVital Fohnsdorf
Fußgesundheit beginnt hier

OrthoVital Fohnsdorf ist spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art. Im neue Schmerztherapie-Zentrum für Füße und Zehen in Fohnsdorf konnte die Wahlärztin Primaria Dr. Eva Uher, Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, spezialisiert auf Schmerztherapie und funktionelle Rehabilitation bei Beschwerden des Bewegungsapparates, als ideale Beratung und Ergänzung des Teams gewonnen werden. FOHNSDORF. Eva Uher besitzt unter anderem die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Baureportage Ranten
Über drei Millionen wurden in Ausbau investiert

Das Bildungshaus Ranten erstrahlt im neuen Glanz. Krippe, Kindergarten, Volksschule und Musikschule sind jetzt unter einem Dach vereint. RANTEN. Die feierliche Eröffnung und Segnung der frisch renovierten Volksschule Ranten lockte zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinde vor das neue Bildungshaus. Trotz frischem Wind und kühler Brise ließ sich niemand die Feier am Freitagnachmittag entgehen. „Die Jugend ist unsere Zukunft“, betonte Bürgermeister Franz Kleinferchner zur Eröffnung – ein...

  • Stmk
  • Murau
  • Martina Bärnthaler
Anzeige
Vielfach ist es der persönliche Kontakt, auf den es ankommt.  | Foto: pixabay
2

Pflege
Mobile Betreuung, Tageszentren und unterstützende Pflege

Am internationalen Tag der Pflege wurde in der Steiermark einmal mehr betont, wie essenziell eine funktionierende Pflegestruktur ist – auch in den Bezirken Murtal und Murau. Neue Maßnahmen der Landesregierung, zukunftsweisende Strategien und ein starkes Bekenntnis zur Unterstützung pflegender Angehöriger zeigen: Die Pflege bewegt sich – und das in die richtige Richtung. MURTAL/MURAU. Nicht erst seit der Corona-Pandemie ist klar: Der Pflegeberuf zählt zu den tragenden Säulen unserer Gesellschaft...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.