Dichtes Programm bei der Airpower

Die Frecce Tricolori sind die Stars der Airpower. Foto: Bundesheer
2Bilder
  • Die Frecce Tricolori sind die Stars der Airpower. Foto: Bundesheer
  • hochgeladen von Stefan Verderber

ZELTWEG. „Die größte Airpower, die es je gab“, geht laut Eigendefinition des Bundesheeres am 2. und 3. September in Zeltweg über die Bühne. Bezogen ist das auf die rund 240 beteiligten Fluggeräte. Die Besucherzahl kann man derzeit noch nicht abschätzen, gerechnet wird aber mit 250.000 bis 300.000 Flugfans an beiden Veranstaltungstagen.

Viele Teilnehmer

Für diesen Ansturm haben sich die Veranstalter ein packendes Programm überlegt. „Wir haben dieses Jahr so viele hochkarätige Teilnehmer, die sich mit Flugvorführungen präsentieren wollen, dass wir nicht alle an beiden Veranstaltungstagen zeigen können. Und das trotz Verlängerung des Flugprogrammes auf neun Stunden“, sagt Major Dietrich Springer, der für das Programm in der Luft verantwortlich zeichnet.

In der Luft

Der exakte Ablauf wurde jetzt vorgestellt. Beide Veranstaltungstage beginnen mit Eurofighter, Flying Bulls und einem Heißluftballon des Landes Steiermark. Ansonsten gibt es freitags und samstags leichte Abweichungen. Die italienische Flugstaffel „Frecce Tricolori“ wird etwa am Freitag gegen 14.30 Uhr zu sehen sein und am Samstag erst nach 16 Uhr. Abgeschlossen wird das Flugprogramm jeweils bis 18 Uhr: Am Freitag mit dem „Team Orlik“, am Samstag mit den „Wings of Storm“.

Am Boden

An beiden Tagen gibt es aber auch am Boden einiges zu sehen und erleben. Im Static Display werden unter anderem etwa (fast) alle Flugzeug- und Hubschraubertypen des Bundesheeres gezeigt. Probesitzen im Eurofighter samt Erinnerungsfoto ist immer möglich. Der ehemalige Schispringer Thomas Morgenstern und die Stars der „Red Bull Aces Exhibition“ stehen für ein Treffen und Autogramme zur Verfügung.

Sicherheit

Sicherheit hat für die Veranstalter der Airpower oberste Priorität. Erstmals wird es heuer deshalb zu „lückenlosen Personen- und Gepäckskontrollen“ im Eingangsbereich kommen. Die Mitnahme eines Lichtbildausweises ist für alle Besucher verpflichtend. In einer Veranstaltungsordnung sind verbotene und erlaubte Gegenstände aufgelistet:

Veranstaltungsordnung
Airpower: Erste Gäste sind da

Programm

Airpower 2016 am 2. und 3. September in Zeltweg.
Einlass jeweils um 7 Uhr, Flugprogramm jeweils von 9 bis 18 Uhr.
Außerdem:
Static Display
Probesitzen im Eurofighter
Militärluftfahrtmuseum
Luftraumüberwachung
Modellbau-Freunde
Meet & Greet
Kinderbereich
Hier geht es zum Tagesablauf

Die Frecce Tricolori sind die Stars der Airpower. Foto: Bundesheer
Bei der Airpower ist in der Luft und am Boden viel los. Foto: Bundesheer/Gorup
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.