Herausforderung am Arbeitsmarkt

Die Arbeitsmarktlage in Murau hängt stark vom Tourismus ab. Foto: ST/ikarus.cc
  • Die Arbeitsmarktlage in Murau hängt stark vom Tourismus ab. Foto: ST/ikarus.cc
  • hochgeladen von Stefan Verderber

MURTAL. Ein Hauch von Grün zieht sich durch die aktuelle Steiermark-Karte des Arbeitsmarktservice (AMS). Das bedeutet nichts anderes, als dass es im Februar in einigen Bezirken einen Rückgang der Arbeitslosigkeit gab. Für Murau ist es im Gegensatz zu anderen Regionen eher die Regel als die Ausnahme. „Wir hatten jetzt ein Jahr lang fast immer ein Minus“, bestätigt AMS-Leiter Harald Reiter. Auch im Februar gab es um 5,8 Prozent weniger Arbeitslose als im Vorjahr. Reiter: „Das ist nicht überraschend. Durch den Start im Baugewerbe gibt es ein starkes Minus bei den Männern.“

Trend halten

Grundsätzlich hängt die Arbeitsmarktsituation in Murau stark von der Entwicklung im Tourismusbereich ab. „Wenn die Schiberge früh starten können, macht das bei uns viel aus“, sagt Reiter. Eine Prognose für das Jahr 2016 sei schwierig: „Wir haben einen erfreulichen Trend - aber der wird schwer zu halten sein. Wir sind zufrieden, wenn wir das Niveau von 2015 erreichen können.“

Viele Faktoren

Viele Einflussfaktoren ortet auch Robert Kalbschedl, AMS-Leiter in Knittelfeld. Er hat im Februar einen Anstieg von 6,8 Prozent bei den Arbeitslosen in seiner Bilanz stehen. „Es ist nicht dramatisch, aber die gewünschte Dynamik am Stellenmarkt ist noch nicht da“, sagt Kalbschedl. Viele seiner Neuzugänge seien derzeit nur „geparkt“, sie haben also eine Einstellungszusage in der Tasche. Sein Ausblick für 2016: „Wir haben gleichzeitig Rekordbeschäftigung und Rekordarbeitslosigkeit. Das hängt mit dem großen Zustrom am Arbeitsmarkt zusammen.“

Faktor Migration

Verantwortlich dafür seien einerseits Frauen, aber auch Migranten, die in Knittelfeld einen relativ hohen Anteil ausmachen. Kalbschedl: „Das macht aber nichts. Das sind Arbeitskräfte, die man vermitteln kann.“ Voraussetzung ist auch hier die nötige Qualifikation, auf die beim AMS immer gerne verwiesen wird. „Man muss erst an der Bildungsschraube drehen, bevor man am Arbeitsmarkt etwas erreichen kann.“ Nachsatz: „Ich sehe nicht schwarz, aber 2016 wird sicher eine Herausforderung.“

Keine Rolle

In Murau spielen Migranten eine untergeordnete bis gar keine Rolle. „Anerkannte Asylwerber kommen vereinzelt zu uns - sind aber meist gleich wieder weg“, bestätigt Reiter. Sie zieht es vermehrt in die Ballungszentren wie Wien und Graz.

INFO

AMS-Zahlen im Februar 2016:
In Judenburg gab es einen Rückgang von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
In Knittelfeld ist die Zahl der Arbeitslosen um 6,8 Prozent gestiegen.
Murau ist mit einem Rückgang von 5,8 Prozent abermals steirischer Spitzenreiter.
Die Arbeitslosenquoten betragen in Murau und Knittelfeld 10,7 Prozent, in Judenburg 11,1 Prozent. Steiermark-Schnitt ist 10,8 Prozent.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.