JUDENBURG
"Menschenbilder" zieren den Judenburger Hauptplatz

Der Judenburger Top-Fotograf Georg Ott mit der Musiker-Legende Karl Roth, der bei der Roaring Sixties Company am Schlagzeug immer wieder für taktvolle Auftritte sorgt. | Foto: Pfister
67Bilder
  • Der Judenburger Top-Fotograf Georg Ott mit der Musiker-Legende Karl Roth, der bei der Roaring Sixties Company am Schlagzeug immer wieder für taktvolle Auftritte sorgt.
  • Foto: Pfister
  • hochgeladen von Wolfgang Pfister

Seit 7. Oktober ist die renommierte Wanderausstellung "Menschenbilder" zu Gast in der Bezirkshauptstadt Judenburg. Die tollen Exponate der steirischen Top-Fotografen können noch bis einschließlich 27. Oktober 2021 bei freiem Eintritt besichtigt werden.

Sie sind wieder da, die von den besten Fotografen des Landes gezeichneten "Menschenbilder". Mit der Kamera wurde nicht nur das Offensichtliche, sondern auch das Hintergründige großformatig sichtbar gemacht. Zur offiziellen Eröffnung am Freitag, 8. Oktober 2021, stellten sich an der Spitze der Besucherinnen und Besucher unter anderem auch Bürgemeister Hannes Dolleschall und Vizebürgermeisterin Elke Florian als Kulturreferentin sowie weitere Gemeindevertreter ein. Worte an die Anwesenden richteten neben den bereits Genannten auch Citymanager und Bundesinnungsmeister Heinz Mitteregger, der, ebenso wie Georg Ott, Christian Jungwirth (Organisator und Initiator der Wanderausstellung "Menschenbilder") und Josef Halbedl, selbst auch ein Menschenbild an der sehenswerten Ausstellung beisteuerte.
Interviewt wurde von Heinz Mitteregger in diesem Rahmen auch der langjährige Redakteur der Murtaler Zeitung, Hans Georg Ainerdinger, dessen Ausstellung "Murtal Motorsport - die wilden Jahre" derzeit im Judenburger Stadtmuseum in der Kaserngasse zu sehen ist. Ebenso der Fotograf Walter Mietschke, der auf die derzeit laufende Ausstellung "Aichfeld erleben" in der Photowerkstatt Judenburg in der Burggasse hinwies.

Einen Bericht über den Fotomonat in Judenburg finden Sie auch in der Print-Ausgabe Ihrer WOCHE Murtal/Murau.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.