Step by Step
Schützlinge erfolgreich ins Arbeitsleben integriert

- Sandra Rinofner übergab Kevin Sylwester ein kleines Abschiedsgeschenk.
- Foto: Schindler
- hochgeladen von Julia Gerold
"Step by Step" ist eine Maßnahme zur sogenannten Inklusion von Menschen mit eingeschränkten Möglichkeiten am Arbeitsmarkt mit dem Ziel, teilarbeitsfähige Menschen mit Behinderungen nachhaltig mittels längerfristiger Unterstützung in den ersten Arbeitsmarkt zu vermitteln. Nun hat es jemand aus dem Programm den Absprung zur Fixanstellung geschafft.

MURTAL. „Ich bin sehr glücklich, auch in Zukunft ein Teil des Casa Bugatti-Teams zu sein, über die Projektphase von Step by Step hinaus“, sagt der zufriedene neue Mitarbeiter Kevin Sylwester. Mehr Menschen mit Behinderung in die wirkliche Arbeitswelt zu bringen, sei eines der aktuell wichtigsten Ziele, heißt es dazu von Soziallandesrätin Doris Kampus.
„Mit der Lebenshilfe haben wir einen professionellen Partner, der innovative Wege geht, die wir vom Sozialressort des Landes unterstützen.“
Doris Kampus, Landesrätin
Integration in die Arbeitswelt
Lebenshilfe-Obfrau Sandra Rinofner ist dankbar, dass es in der Region immer wieder Betriebe gibt, die ihren Kunden die Möglichkeit geben, sich in die Arbeitswelt zu integrieren. Es stärkt nicht nur deren Selbstwertgefühl, sondern ist auch eine Bereicherung in der sozialen Kompetenz für die heimischen Betriebe.
Durch Schulungen, Workshops und den persönlichen Ehrgeiz und Fleiß hat Kevin große Fortschritte gemacht, ist im Versandhandel tätig und führt Instandhaltungen an den Außenanlagen durch. Sein Ziel hat er erreicht, er ist nicht mehr Kunde der Lebenshilfe und bezieht sein eigenes Gehalt.
Gasthaus Mooswirt
Gelungen ist das auch Stefan Schuster: Ihm wurde ebenfalls der Einstieg in ein selbstständiges Arbeitsleben mit der Übernahme beim Gasthaus Mooswirt ermöglicht. Seit dem ersten Tag an fühlt er sich dort sehr wohl.
Weitere Infos unterstützender Firmen:
Psychosoziales Netzwerk Judenburg: Wir suchen genau SIE



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.