Das dritte Erdbeben in diesem Jahr
Spürbares Erdbeben bei Judenburg

In Judenburg bebte die Erde neuerlich, doch zu Schäden an Gebäuden kam es dabei nicht.  | Foto: Gerold
2Bilder
  • In Judenburg bebte die Erde neuerlich, doch zu Schäden an Gebäuden kam es dabei nicht.
  • Foto: Gerold
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Wie GeoSphere Austria am Dienstagmorgen meldet, ereignete sich rund um Judenburg ein leichtes, spürbares Erdbeben der Magnitude 2,6 (ML). Dies ist bereits das dritte Erdbeben in diesem Jahr in der steirischen Region. 

JUDENBURG. "Ich bin gegen fünf Uhr früh aufgewacht. Der Boden bebte und die Wände vibrierten. Mein Hund hat es ebenfalls gespürt und zu bellen begonnen", erzählt eine Judenburgerin. Der Grund: Am Dienstag gegen 4.50 Uhr konnte etwa sieben Kilometer westlich von Judenburg, im Bezirk Murtal, ein leichtes Erdbeben der Magnitude 2,6 (ML) gemessen werden. 

Wie MeinBezirk bereits berichtet hat, häufen sich in der vergangenen Zeit die leichten Beben in der Region. Zuletzt wurde am 23. Februar in Judenburg und Umgebung ein leichtes Beben der Stärke 2,1 gemessen. 

Erschütterungen schwach bis deutlich spürbar

Erdbeben in der Region rund um Judenburg und Obdach sind nicht unüblich und auf die Lavanttal-Störung zurückzuführen. In der Steiermark werden im Schnitt neun Erdbeben im Jahr verzeichnet, wobei die Mehrzahl davon eher schwach ausfallen. Nur alle 40 Jahre kommt es zu schweren Gebäudeschäden. 

In der Region Murau-Murtal herrscht eine vergleichsweise hohe Erdbebengefährdung. | Foto: ZAMG
  • In der Region Murau-Murtal herrscht eine vergleichsweise hohe Erdbebengefährdung.
  • Foto: ZAMG
  • hochgeladen von Bernhard Hofbauer

Beim aktuellen Erdbeben bei Judenburg kam es zu keinen Gebäudeschäden, welche bei einer Stärke von 2,6 ML auch nicht zu erwarten sei. Die Erschütterungen wurden vereinzelt schwach bis deutlich in einem Umkreis von etwa zehn Kilometern spürbar. Es gibt keinen Grund zur Besorgnis. 

Das könnte dich auch interessieren:

Spürbares Erdbeben erschütterte Region rund um Judenburg
Rettungswagen stürzt 50 Meter über Seilhang
Erste rot-blaue Koalition in Judenburg ist fixiert
In Judenburg bebte die Erde neuerlich, doch zu Schäden an Gebäuden kam es dabei nicht.  | Foto: Gerold
In der Region Murau-Murtal herrscht eine vergleichsweise hohe Erdbebengefährdung. | Foto: ZAMG
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.