Sterbefälle - Jänner 2016

Kalenderwoche 03/04

Judenburg: Beatrix Ursula Reisner, Judenburg (59); Lorenz Gerhard Pichler, Judenburg (72); Roman Schachner, Judenburg (67).

Knittelfeld: Erika Klade, Zeltweg (85); Edith Bach, Knittelfeld (87); Willibald Bromberger, Zeltweg (85); Marianne Sturm, Seckau (87); Ludmilla Feldbaumer, St. Stefan/Leoben (84); Reinhard Weixler, Zeltweg (62); Franz Brandner, Kammern im Liesingtal (65); Dorothea Tschachler, Knittelfeld (88); Maria Schaffer, Knittelfeld (92); Georg Martinschitz, Lobmingtal (83); Gerlinde Glasl, Knittelfeld (68).

Kalenderwoche 02/03

Judenburg: Ignaz Josef Diex, Judenburg (80); Gertrude Johanna Maier, St. Georgen/Jdbg. (84); Maria Stadler, Judenburg (91).

Knittelfeld: Ernst Both, St. Margarethen/Knittelfeld (54); Christian Köck, Unzmarkt-Frauenburg (80); Albert Pracher, Knittelfeld (91); Willibald Huber, Zeltweg (76); Eduard Ritzmaier, Knittelfeld (81); Maria Suete, Judenburg (100); Renate Lichtenegger, Spielberg (71).

Kalenderwoche 01/02

Judenburg: Maria Ziery, Judenburg (85); Maria Rinnofner, Judenburg (87); Helene Steiner, Judenburg (80); Josef Panzer, Judenburg (82); Maximilian Weinzierl, Judenburg (87).

Knittelfeld: Helmut Schlacher, Spielberg (75); Josefa Liebl, Knittelfeld (92); Peter Wilfinger, Seckau (63); Edmund Vollmann, Kobenz (57); Rudolf Puffinger, Kobenz (89); Rudolf Stocker, Kobenz (78); Margareta Fleischhacker, Spielberg (86); René Köhle, Knittelfeld (32).

Knittelfeld:
Monika Koller, Zeltweg (74); Erich Ajd, Hengsberg (55); Maria Ziery, Judenburg (85); Johann Steinlechner, Knittelfeld (85); Aloisia Staudacher, Fohnsdorf (92); Hermann Köck, St. Margarethen b. Knittelfeld (80); Anette Kühnl, Knittelfeld (90); Maria Rinnofner, Judenburg (87); Hildegard Gutternigg, Knittelfeld (85); Ernestine Chmelik, Knittelfeld (97); Ingeborg Besendorfer, Knittelfeld (85); Hermann Köck, St. Margarethen bei Knittelfeld (80)

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.