Weißkirchen
Motorradlenker verstarb wenige Tage nach dem Unfall

Die beiden verletzten Personen wurden mittels Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. | Foto: BM d. V. Nico Schaden
6Bilder
  • Die beiden verletzten Personen wurden mittels Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.
  • Foto: BM d. V. Nico Schaden
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Am 12. März ereignete sich in Weißkirchen in der Steiermark ein schwerer Verkehrsunfall: Bei einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Motorrad wurde eine Person lebensgefährlich, eine andere Person schwer verletzt. Der Einsatz wurde mittels E-Call ausgelöst. Der 21-jährige Motorradlenker verstarb ein paar Tage später.

WEISSKIRCHEN. Am 12. März gegen 20.30 Uhr wurde die Polizei mittels E-Call zu einem Unfall alarmiert. Auf der B77 Gaberl Straße, Höhe Maria Buch, war ein Pkw mit einem Motorrad kollidiert. Am Einsatzort fanden die Beamten einen 21-jährigen Motorradlenker und seine 16-jährige Mitfahrerin schwer verletzt neben der Fahrbahn vor. Die beiden wurden bereits vom Roten Kreuz und einem Notarzt versorgt. Die Polizei berichtete nun, dass der 21-jährige Motorradlenker am 16. März im Krankenhaus verstorben ist.

Der 46-jährige Pkw-Lenker aus Kärnten gab an, auf der B77 von Weißkirchen in Richtung Judenburg unterwegs gewesen zu sein. Auf Höhe von Maria Buch wollte er nach links in Richtung des Ortes Maria Buch abbiegen. Da er auf der Gegenfahrbahn kein Fahrzeug wahrnahm, setzte er den Abbiegevorgang fort. Plötzlich krachte es auf der rechten Seite seines Wagens. Erst als er ausstieg, erkannte er, dass ein Motorrad in sein Fahrzeug geprallt war.

Am Mittwochabend kam es auf der B77 Gaberl Straße zu einem schweren Motorradunfall mit zwei Verletzten.  | Foto: BM d. V. Nico Schaden
  • Am Mittwochabend kam es auf der B77 Gaberl Straße zu einem schweren Motorradunfall mit zwei Verletzten.
  • Foto: BM d. V. Nico Schaden
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Rettungshubschrauber im Einsatz

Durch den Aufprall wurden die beiden Jugendlichen vom Motorrad geschleudert. Laut Zeugenaussagen soll das Motorrad unbeleuchtet gewesen sein. Der 21-Jährige erlitt lebensgefährliche Verletzungen und wurde per Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen. Seine 16-jährige Mitfahrerin kam mit schweren Verletzungen in die Kinderklinik des LKH Graz. Der Pkw-Lenker blieb unverletzt.

Die beiden verletzten Personen wurden mittels Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. | Foto: BM d. V. Nico Schaden
  • Die beiden verletzten Personen wurden mittels Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.
  • Foto: BM d. V. Nico Schaden
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Auch die Freiwillige Feuerwehr Baierdorf war am Einsatz beteilitgt. „Wir waren mit 18 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen vor Ort“, berichtete HBI Andreas Rieser von der Freiwilligen Feuerwehr Baierdorf. Darüber hinaus standen das Rote Kreuz mit mehreren Rettungsfahrzeugen, dem Kommandofahrzeug sowie dem Notarzteinsatzfahrzeug sowie die Polizei mit mehreren Streifen im Einsatz.

Weitere aktuelle Meldungen aus dem Bezirk Murtal liest du hier!

Das könnte dich auch interessieren:

Mann stürzte rund drei Meter tief auf ein Flachdach
Durchwachsener Start in die erste Woche
Zum Jubiläum wird bereits über die Nachfolge spekuliert
Die beiden verletzten Personen wurden mittels Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. | Foto: BM d. V. Nico Schaden
Das Rote Kreuz stand mit mehreren Rettungsfahrzeugen, dem Kommandofahrzeug sowie dem Notarztfahrzeug im Einsatz, um die beiden Verletzten zu versorgen. | Foto: BM d. V. Nico Schaden
Am Mittwochabend kam es auf der B77 Gaberl Straße zu einem schweren Motorradunfall mit zwei Verletzten.  | Foto: BM d. V. Nico Schaden
Foto: BM d. V. Nico Schaden
Foto: BM d. V. Nico Schaden
Foto: BM d. V. Nico Schaden
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Lobmingtal ist eine beliebte Wohnsitzgemeinde. | Foto: Gemeinde
3

Gemeinde Lobmingtal
Ein Paradies für Einheimische und Touristen

Die Gemeinde Lobmingtal punktet mit passender Infrastruktur, lebendigen Ausflugszielen und ganz viel Charme sowohl bei den Bürgerinnen und Bürgern als auch bei ihren Gästen. LOBMINGTAL. „A Glück, dass ma vül Schönes haum, wir Lobmingtoler wochsen zaum“, heißt es nicht nur, so ist es auch passiert. Tatsächlich fügen sich die ehemaligen Gemeinden Kleinlobming und Großlobming harmonisch zu einem schmucken Ort, auf dem sich 1.850 Einwohner auf 55 Quadratkilometer ausbreiten können. „Wir haben zwei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
"Österreich ist frei!": Diese Worte von Außenminister Leopold Figl im Zuge der Unterzeichnung des Staatsvertrages wurden 2025 vor 70 Jahren gesprochen – nur eines der diesjährigen Jubiläen. | Foto: Votava
3

Österreich schreibt Geschichte
Region blickt auf bewegte Jahrzehnte zurück

Drei große Jubiläen prägen das Jahr 2025: 80 Jahre Zweite Republik, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Mitgliedschaft. Doch nicht nur auf Bundesebene wird Geschichte geschrieben – auch die Region Murau-Murtal blickt auf bewegte Jahrzehnte zurück. Im Rahmen des Schwerpunktthemas „Österreich schreibt Geschichte“ beleuchtet MeinBezirk die historischen Ereignisse. MURTAL/MURTAL. Im Jahr 2025 feiert die Republik Österreich gleich drei bedeutende Jubiläen: 80 Jahre Zweite Republik, 70 Jahre...

Anzeige
Das Energiecamp sorgt für Aufmerksamkeit. | Foto: Tom Lamm
3

Holzwelt Murau
Das Energiecamp wird weiterhin für Furore sorgen

Rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer lauschten den Vorträgen namhafter Expertinnen und Experten beim elften Energiecamp der Holzwelt Murau - das Format ist mittlerweile über die Region hinaus bekannt. MURAU. Das Energiecamp der Holzwelt Murau, das seit 2015 jährlich in Murau stattfindet, hat sich inzwischen zu einer Leuchtturm-Veranstaltung des Landes Steiermark entwickelt und gilt in der Szene bereits als „Alpbach der Energie“. „Das Energiecamp Murau ist eine wichtige Plattform für die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anzeige
950 Jahre: Bei Stadtfest wurde das Jubiläum von der Stadtgemeinde Judenburg groß gefeiert. | Foto: MeinBezirk/Brunner
6

Lebendiger Treffpunkt
Judenburg zieht seit 950 Jahren die Menschen an

Zwischen Sternenhimmel, Stadtgeschichte und Schmankerln: Judenburg vereint Historie, Kultur, Kulinarik und Familienfreundlichkeit – mit über 100 Veranstaltungen, einzigartigen Museen und vielfältigen Ausflugszielen ist die Stadt ein lebendiger Treffpunkt für Groß und Klein. JUDENBURG. Stadtturm, Kirchen, Kloster, Stadttore und Überreste der einstigen Burganlage – die Bezirkshauptstadt hat geschichtlich einiges zu bieten. „Seit über 950 Jahren ist Judenburg ein Ort der Begegnung. Früher kamen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.