Nach zwei Tagen und 400 Kilometern
22. Murtal Classic: Siegerehrung

Manfred Stocker wurde zum 7. Mal Gesamktsieger der Murtal Classic. Weil seine Gattin Edith diesmal verhindert war, sprang Wolfgang Gratzer als Copilot ein.
64Bilder
  • Manfred Stocker wurde zum 7. Mal Gesamktsieger der Murtal Classic. Weil seine Gattin Edith diesmal verhindert war, sprang Wolfgang Gratzer als Copilot ein.
  • hochgeladen von Hans Georg Ainerdinger

Vor der Siegerehrung der 22. Murtal Classic mit den diesmal durch Delta-Timing ermittelten Zeiten sorgten „Nici und Günter” im Kulturhaus Knittelfeld für musikalische Untermalung. Auch das Büffet für die 183 Teams und Mitarbeiter konnte die Spannung nicht lindern. Denn Listen wurden keine ausgegeben, die konnte man später aus dem Internet holen.

MURTAL. Für Mister Murtal Classic „Pepe“ Josef Kriebernegg gab es verdienten Dank, der Unermüdliche stellte wieder das Team in den Vordergrund - auch „Fertsch“ Werner Graf und einigen Mithelfern wurde gedankt. Sie haben es wieder geschafft, ihrem Motto treu zu bleiben, eine „leistbare“ Prüfung für Historische Autos und Motorräder zu veranstalten.

Murtal Classic Siegerehrung

Den jeweils drei Ersten der Klassen wurden durch Bgm. Harald Bergmann und für den Tourismus Murtal Manuela Machner sowie Fahrtleiter Reinhold Haslebner die in Lebenshilfe-Werkstätten gefertigten Pokale überreicht. Bgm. Elke Florian übergab Preise für das im Etappenziele Judenburg ermittelte beste zum jeweiligen Oldtimer passende Outfit.

Die ersten drei jeder Klasse:
AK 1: 1. Christian Weber / Kevin Weber, Riley Brooklyns Nine. 2. Andreas Seidl / Wernfried Horn, Alvis Spezial. 3. Paul Lehner / Marion Lehner, Lagonda T2 Compressor.
AK 2: Bernd Lackner / Andrea Suppan, Porsche Speedster 356 A. 2. Gerhard Felfer / Michael Rinhof, Porsche 356 Speedster. 3. Johann Kofler / Gabi Kofler, Healey Silverstone.
AK 3: 1. Gerhard Percht / Brigitte Percht, Austin Healy 3000. 2. Reinhard Hussauf / Herbert Buchsbaum, Ford Mustang Cabrio GT. 3. Kurt Hoffelner / Edith Hoffelner, Morgan +4 Competition.
AK 4: 1. Manfred Stocker / Wolfgang Kratzer, Porsche 911 (Gesamtsieger). 2. Johanna Hainzl / Ines Berger, MG B. 3. Otmar Schlager / Elisa Schlager, Toyota Celica ST.
AK 5: 1. Tobias Gailhofer / Jonas Gailhofer, Porsche 924. 2. Heinz Brandner / Claudia Dengg, Audi Coupe. 3. Hannes Krotatschek / Eva Krotatschek, Porsche 911 Turbo.
AK 6: 1. Michael Birkner /Sonja Birkner, Ferrari Testarossa. 2. Hans Georg Ainerdinger / Günter Strobl, Mercedes SLK 230. 3. Manfred Gruber / Alexander Gruber, Porsche 911.
MK 1: 1. Richard Weiss, Ariel Model E. 2. Vinzenz Sattler, Puch 350 GS. 3. Peter Kleemair, DKW NZ 350 / 1.
MK 2: 1. Karl Seidl, Java 353. 2. Christian Fichtner, Ducati 175 TS. 3. Gerald Feldbaues, Puch 250 SG.
MK 3: 1. Thomas Reicher, Puch 2560 SDG. 2. Otmar Sattler, Java California 350. 3. Heimo Sandtner, Honda CB 750 Four K2.
SF: 1. Heinz Schatz / Laura Schatz, Morgan Threewheeler.


Schalthebel lieber als Touchscreen

Auch wenn Prof. Wankel ihn einst als „Schüttelhuber, der miese Hund“ bezeichnet hatte: Oldtimerfans - und nicht nur ältere - lieben den Ottomotor und lehnen diktatorische Zwangselektrisierungen ab. Ob es hilft? Die Zeugen der Motorisierungsepochen zu erhalten, ist ihnen Herzensangelegenheit, ein Schalthebel lieber als ein Touchscreen. 

Das könnte dich auch interessieren: 

<div data-article-earticle="5394712" data-article-earticle-layout="article-no-text">Ennstaler grapschten sich 22. Murtal-Classic</div>

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.