Das Ferienpassfinale 2010

- Spannendes Ferienpassfinale der Stadtwerke Judenburg.
Foto: K.K. - hochgeladen von MeinBezirk Steiermark
Wie macht man Fernsehen? Woher kommt das Trinkwasser? Wohin geht das Abwasser? Wie kommt der Strom in die Steckdose?
Im Rahmen des Judenburger Ferienpasses öffnete die Stadtwerke Judenburg AG auch heuer wieder ihre Türen für den interessierten Nachwuchs - mit großem Erfolg. Das Studio von Kanal3, der Trinkwasserhochbehälter, das Umspannwerk-West und die Kläranlage waren die verschiedenen Stationen. Orte, an denen Lebensqualität entsteht. Viele Kinder nahmen die Gelegenheit wahr, mehr über das Unternehmen und die Arbeit dort zu erfahren. Wie schützen wir den Kanal? Wie spart man Strom? Wieviel Liter Wasser verbrauche ich täglich? Weil Lernen am besten funktioniert, wenn es Spaß macht, gab es auch einiges an Spielen, Unterhaltung und kreativer Arbeit. "Uns ist wichtig, den Kindern zu vermitteln, was wir tun. Es ist eine Freude, zu sehen, wie wissbegierig und aufnahmebereit sie sind", sagt Mag. Renate Auinger, Marketingmanagerin der Stadtwerke Judenburg AG.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.