Mark Mateschitz
Der junge Milliardär hat Projekte im Murtal offen

Mark Mateschitz mit Lebensgefährtin Victoria Swarovski am Red Bull Ring. | Foto: GEPA pictures
2Bilder
  • Mark Mateschitz mit Lebensgefährtin Victoria Swarovski am Red Bull Ring.
  • Foto: GEPA pictures
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Mark Mateschitz ist laut Forbes erneut reichster Österreicher und führt die Liste der jüngsten Milliardäre an - im Murtal wird gerade am Schloss Sauerbrunn gearbeitet.

MURTAL. Die jüngste Veröffentlichung der Forbes-Geldrangliste bringt auch Mark Mateschitz wieder in den Fokus des Geschehens. Mit einem geschätzten Vermögen von 39,6 Milliarden US-Dollar liegt der Red Bull-Erbe weltweit an 31. Stelle - als mit Abstand reichster Österreicher. Zudem führt Mateschitz die Liste der jüngsten Milliardäre der Welt an und konnte mit einem Plus von 4,9 Milliarden auch den größten Vermögenszuwachs für sich verbuchen.

Immobilien im Murtal

Mark Mateschitz ist Alleinerbe des Imperiums von Red Bull-Boss Dietrich Mateschitz. Neben 49 Prozent der Anteile am Getränkekonzern besitzt der 31-Jährige damit auch ein enormes Immobilien-Portfolio in Salzburg, der gesamten Steiermark und speziell im Murtal. Neben dem Red Bull Ring in Spielberg sind das vor allem historische Gebäude wie das Steirerschlössl in Zeltweg, das G´Schlössl in Lobmingtal oder das Schloss Gabelhofen in Fohnsdorf.

Das Schloss Sauerbrunn in Pöls wird derzeit umfassend saniert. | Foto: Verderber
  • Das Schloss Sauerbrunn in Pöls wird derzeit umfassend saniert.
  • Foto: Verderber
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Neue Projekte

Verwaltet wird das Portfolio von einer Privatstiftung - und auch neue Projekte werden dort umgesetzt: Derzeit wird etwa das Schloss Sauerbrunn in Pöls-Oberkurzheim umfassend saniert. Die erste Etappe mit der Renovierung der Fassade ist bereits weit fortgeschritten, im Anschluss sollen die Innenräume folgen. "Es ist ein Vorzeigeprojekt - auch hinsichtlich des Denkmalschutzes", freut sich Bürgermeister Gernot Esser. Eine genaue Nutzung steht noch nicht fest, offizielle Informationen gibt es wie üblich ebenfalls nicht. Still ist es mittlerweile um eine mögliche, geplante Erweiterung der Aqualux Therme in Fohnsdorf geworden, die seit drei Jahren ebenfalls zum Mateschitz-Imperium gehört.
Hier geht es zur Forbes-Rangliste

Mehr zum Thema:

Der Milliardär hat eine ganze Region aufblühen lassen
Die Befürchtungen sind nicht wahr geworden
Generalsanierung von Schloss Sauerbrunn startet
Didi Mateschitz hat die Therme gekauft
Mark Mateschitz mit Lebensgefährtin Victoria Swarovski am Red Bull Ring. | Foto: GEPA pictures
Das Schloss Sauerbrunn in Pöls wird derzeit umfassend saniert. | Foto: Verderber
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Lobmingtal ist eine beliebte Wohnsitzgemeinde. | Foto: Gemeinde
3

Gemeinde Lobmingtal
Ein Paradies für Einheimische und Touristen

Die Gemeinde Lobmingtal punktet mit passender Infrastruktur, lebendigen Ausflugszielen und ganz viel Charme sowohl bei den Bürgerinnen und Bürgern als auch bei ihren Gästen. LOBMINGTAL. „A Glück, dass ma vül Schönes haum, wir Lobmingtoler wochsen zaum“, heißt es nicht nur, so ist es auch passiert. Tatsächlich fügen sich die ehemaligen Gemeinden Kleinlobming und Großlobming harmonisch zu einem schmucken Ort, auf dem sich 1.850 Einwohner auf 55 Quadratkilometer ausbreiten können. „Wir haben zwei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
"Österreich ist frei!": Diese Worte von Außenminister Leopold Figl im Zuge der Unterzeichnung des Staatsvertrages wurden 2025 vor 70 Jahren gesprochen – nur eines der diesjährigen Jubiläen. | Foto: Votava
3

Österreich schreibt Geschichte
Region blickt auf bewegte Jahrzehnte zurück

Drei große Jubiläen prägen das Jahr 2025: 80 Jahre Zweite Republik, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Mitgliedschaft. Doch nicht nur auf Bundesebene wird Geschichte geschrieben – auch die Region Murau-Murtal blickt auf bewegte Jahrzehnte zurück. Im Rahmen des Schwerpunktthemas „Österreich schreibt Geschichte“ beleuchtet MeinBezirk die historischen Ereignisse. MURTAL/MURTAL. Im Jahr 2025 feiert die Republik Österreich gleich drei bedeutende Jubiläen: 80 Jahre Zweite Republik, 70 Jahre...

Anzeige
Das Energiecamp sorgt für Aufmerksamkeit. | Foto: Tom Lamm
3

Holzwelt Murau
Das Energiecamp wird weiterhin für Furore sorgen

Rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer lauschten den Vorträgen namhafter Expertinnen und Experten beim elften Energiecamp der Holzwelt Murau - das Format ist mittlerweile über die Region hinaus bekannt. MURAU. Das Energiecamp der Holzwelt Murau, das seit 2015 jährlich in Murau stattfindet, hat sich inzwischen zu einer Leuchtturm-Veranstaltung des Landes Steiermark entwickelt und gilt in der Szene bereits als „Alpbach der Energie“. „Das Energiecamp Murau ist eine wichtige Plattform für die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anzeige
950 Jahre: Bei Stadtfest wurde das Jubiläum von der Stadtgemeinde Judenburg groß gefeiert. | Foto: MeinBezirk/Brunner
6

Lebendiger Treffpunkt
Judenburg zieht seit 950 Jahren die Menschen an

Zwischen Sternenhimmel, Stadtgeschichte und Schmankerln: Judenburg vereint Historie, Kultur, Kulinarik und Familienfreundlichkeit – mit über 100 Veranstaltungen, einzigartigen Museen und vielfältigen Ausflugszielen ist die Stadt ein lebendiger Treffpunkt für Groß und Klein. JUDENBURG. Stadtturm, Kirchen, Kloster, Stadttore und Überreste der einstigen Burganlage – die Bezirkshauptstadt hat geschichtlich einiges zu bieten. „Seit über 950 Jahren ist Judenburg ein Ort der Begegnung. Früher kamen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.