FOHNSDORF
Virtueller Spaziergang durch die Arena

In der Arena Fohnsdorf gestaltet MAZING AR derzeit einen virtuellen Rundgang durch das Einkaufszentrum.
Unser Foto zeigt Manuel Messner bei seiner Arbeit vor Ort.  | Foto: Pfister
4Bilder
  • In der Arena Fohnsdorf gestaltet MAZING AR derzeit einen virtuellen Rundgang durch das Einkaufszentrum.
    Unser Foto zeigt Manuel Messner bei seiner Arbeit vor Ort.
  • Foto: Pfister
  • hochgeladen von Wolfgang Pfister

In der ersten Corona-Lockdownphase ein Unternehmen gegründet hat der Judenburger Manuel Messner. Wir haben ihn bei der Arbeit in der Arena Fohnsdorf getroffen.

Manuel Messner, BA (22 Jahre) ist einer jener Jungen, die die Krise als Chance sehen. Seine Firma MAZING AR gestaltet unter anderem virtuelle Rundgänge, Live-Panorama-Spots etc. Augmented Reality ist ein weiteres Themenfeld, dem sich Manuel Messner derzeit intensiv widmet. Die Nachfrage nach „erweiterter Realität“ wird immer größer, deshalb hat Manuel Messner nach der Gründungsphase im ersten Lockdown dann im August seine eigene Firma angemeldet. Immersive oder interaktive Erlebnisse werden bisher nur von den Großen der Branche für große Unternehmen angeboten. Messners Zielgruppe sind die Klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU's). „Dass sich jetzt auch die Großen in diesem Geschäftsfeld bewegen bedeutet natürlich, dass es uns kleineren Anbietern damit schwerer gemacht wird, Fuß zu fassen“, so Manuel Messner im Gespräch mit der Murtaler Zeitung.Mit im Team sind Bruder Dipl.-Ing. Marco Messner (26), sowie Dipl.-Ing. Stefan Sprenger und Kurt Reimann, BA. „Sie unterstützen mich quasi ehrenamtlich“, so Manuel Messner, der zurzeit berufsbegleitend ein Studium im Fach Digitalisierung absolviert. „Das mit der Arena ist natürlich eine coole Geschichte, sowohl für uns als auch für die Arena“, so Manuel Messner. Den Konsumenten wird damit ein Eindruck von der Größe und dem Angebot der Arena vermittelt. In Österreich gibt es bisher kein einziges Einkaufszentrum, das so etwas hat. Dieses Alleinstellungsmerkmal bringt die Arena Fohnsdorf österreichweit abermals in eine Vorreiterrolle. Arena-Manager Werner Gruber hat seinen Weitblick auch nach 20 Jahren nicht verloren und setzt weiterhin auf Optimierungsmaßnahmen. Die virtuelle Tour durch die Arena sollte man bereits in drei bis vier Wochen unter www.diearena.at antreten können, schätzt Manuel Messner.

Den Bericht finden Sie auch in der aktuellen Print-Ausgabe Ihrer Murtaler Zeitung.

In der Arena Fohnsdorf gestaltet MAZING AR derzeit einen virtuellen Rundgang durch das Einkaufszentrum.
Unser Foto zeigt Manuel Messner bei seiner Arbeit vor Ort.  | Foto: Pfister
Manuel Messner (links) Gründer des neuen Startups MAZING AR, mit seinem Bruder Marco. Advancing Marketing with Technology bietet das junge Unternehmen an. - www.mazing-ar.com
 | Foto:  Manuela Haubmann
Manuel Messner in der Arena. | Foto: Pfister
Virtueller Rundgang durch die Arena. Manuel Messner macht's mit seiner Firma MAZING AR möglich. | Foto: Pfister
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.