Bildungscampus soll starten

In Stadl wurde die Bevölkerung über den Bildungscampus informiert, der im nächsten Schuljahr umgesetzt wird. Foto: KK
  • In Stadl wurde die Bevölkerung über den Bildungscampus informiert, der im nächsten Schuljahr umgesetzt wird. Foto: KK
  • hochgeladen von MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

STADL-PREDLITZ. „Was im Kindergarten gesät und gepflanzt wird, soll in der Volksschule wachsen und in der Neuen Mittelschule zur Ernte heranreifen!“ Unter diesem Motto stand ein Informationsabend im Turnsaal der NMS Stadl/Mur, zu dem die Kindergärten Predlitz (Leitung: Ilse Guster) und Stadl (Elisabeth Lindschinger), die Volksschulen Predlitz (Gerlinde Pistrich) und Stadl (Maria Wirnsberger) und die Gemeinde Stadl-Predlitz geladen haben.

Gemeinsames Jahresthema

Nach einem geschichtlichen Rückblick auf die Entwicklung des örtlichen Schulbetriebes, von den beiden Direktorinnen als Power-Point-Präsentation gestaltet, erläuterte Margit Ergert, die pädagogische Leiterin der seit 2012 in Stadl angebotenen Nachmittagsbetreuung, das Wesen des Bildungscampus: ein übergangsloser Bildungsweg vom Kindergarten bis zur Neuen Mittelschule. Örtliche Veränderungen der Schulstandorte sind laut Bürgermeister Johannes Rauter aber nicht vorgesehen. "Die Bildungseinrichtungen stimmen den Lehrplan auf das gemeinsame Jahresthema ab", erklärt Rauter das System des Bildungscampus. Im Mittelpunkt des stark örtlich-regional betonten Lehrplanes steht die individuelle Förderung jedes Kindes.

Praxisbezogene Referate

Margit Ergert wurde bei der Darstellung des Bildungscampus unterstützt durch teils sehr praxisbezogene Referate bzw. Statments von LAbg. Herbert Gaggl (Bürgermeister aus Moosburg), vom zuständigen Pflichtschul-Inspektor Roman Scheurer, Sylvia Rotter (Gründerin und Leiterin des Wiener Kindertheaters), Balthasar Rauter, Pfarrer Ewald Pristavec sowie von Klaus Moder, einem engagierten Elternvertreter.
Immer wieder wurden dabei auch die unter der Führung von Ergert geleisteten pädagogischen Vorarbeiten – u.a. gab es auch eine sehr aufschlussreiche Exkursion nach Moosburg zum dortigen Bildungs-Campus – gewürdigt, die für den kommenden Herbst eine solide Start-Basis garantieren.

Weg zum Vorzeige-Projekt

Die abschließende Diskussion leitete Gemeinderat Bernd Skacel. Bürgermeister Johannes Rauter hatte eingangs, musikalisch umrahmt von drei Schüler-Ensembles, die Gäste im Saal begrüßt und eine Reihe von Ehrengästen willkommen geheißen.
In seinem Schlusswort wünschte er, dass dieser wissenschaftlich betreute Bildungs-Campus eine optimale innovative Bildungsstätte für Jung und Alt werde und sich zu einem steiermarkweiten Vorzeige-Projekt entwickle. Durch die Einbeziehung der gesamten Bevölkerung möge auch das Zusammengehörigkeitsgefühl in der noch jungen Großgemeinde weiter gestärkt werden.

Text: Hans Höbenreich

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Burg-Restaurant Genussspecht in Spielberg | Foto: Thomas Oberleitner
42

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Murtal

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. MURTAL. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

Anzeige
Die Bergwelt rund um den Zirbitzkogel verbindet Murau und Murtal. | Foto: Erlebnisregion/ Königshofer
Video 7

Ausflugsziele
Das alles kann man in der Region Murau-Murtal erleben

Ob sportlich aktiv oder gemütlich unterwegs – die Region Murau-Murtal hat im Sommer jede Menge zu bieten. Von Rad- und Wandertouren über actionreiche Ausflüge bis hin zu spannenden Museen und Schlechtwettertipps: MeinBezirk hat für dich einige Highlights für den perfekten Sommertag im Murtal zusammengestellt.  MURAU/MURTAL. Die Region Murau-Murtal ist im Sommer ein wahres Paradies für Aktive, Familien und alle, die Natur, Abenteuer oder Kultur erleben möchten. Besonders beliebt ist der...

Anzeige
Bürgermeister Gottfried Reif leitet die Geschicke der Marktgemeinde Scheifling. | Foto: Gemeinde Scheifling
4

Ortsreportage
Ein Besuch in Scheifling lohnt sich, nicht nur beim Kirtag

Marktgemeinde Scheifling etabliert sich als beliebter Wohn- und Wirtschaftsstandort. SCHEIFLING. Scheifling zählt zu den ältesten Siedlungsgebieten der Steiermark und blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahr 978 unter dem Namen „Sublich“. Historischer Ursprung Das Gebiet war jedoch schon viele Jahrhunderte zuvor von Slawen besiedelt, die als Bauern aus dem Osten eingewandert waren. Vermutlich gaben sie der Region den ursprünglichen...

  • Stmk
  • Murau
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.