Klimaveränderung in OÖ: In Zukunft Temperaturen wie in Südspanien

Folgen des Klimawandels in OÖ: 10x soviele Hitzetage und Temperaturen wie in Südspanien | Foto: MEV
  • Folgen des Klimawandels in OÖ: 10x soviele Hitzetage und Temperaturen wie in Südspanien
  • Foto: MEV
  • hochgeladen von Linda Osusky

Das Klima in Oberösterreich verändert sich laut Studie drastisch: Mitteltemperaturen könnten im ganzen Land um 6,5 Grad Celsius steigen. Linz hätte somit die gleiche Durchschnittstemperatur wie Südspanien. Die Hitzetage mit über 30°Celsius könnten sich von aktuell 10 auf rund 100 Tage in Linz verzehnfachen – mit Belastungen für Mensch, Tier, Umwelt, Materialien. Trockenperioden könnten im Extremfall bis 25 % zunehmen.

"Wenn wir jetzt nichts tun, drohen uns gegen Ende des Jahrhunderts bis zu 100 Hitzetage jährlich."
LR Anschober

Aktuelle Prognose: Hitzetage halten an – kaum Regen

In Oberösterreich sind die Prognosen von Bluesky-Wetteranalysen für die nächsten Tage eindeutig: Die meist trockene und hochsommerliche Witterung hält in den kommenden Tagen an. Der Donnerstag ist wieder überall trocken und sonnig, die Temperaturen steigen verbreitet über +30 Grad, im Zentralraum bis. ca. +33 Grad und knapp darüber. Dieser Trend hält bis inkl. Samstag an. Nach einer geringfügigen Abkühlung mit maximal kleinen Niederschlagsfeldern am Sonntag, steigen die Temperaturen in der nächsten Woche durchwegs bis 30 Grad und darüber, auch in den Nächten wird es sehr warm. Niederschläge beschränken sich auf Wärmegewitter, v.a. im Bergland und Mühlviertel – an manchen Orten fällt weiterhin kein Regen.
 
 

„Ernst gemeinter, effizienter Klimaschutz ist dringend notwendig. Die Bundesregierung hat es bisher nicht geschafft, sich auf eine Klimastrategie zu einigen - das ist leider der Inbegriff des Scheiterns der Klimapolitik."
LR Anschober

 

Erhöhte Ozonwerte in OÖ

Am Mittwoch wurde in Steyr Münichholz um 16:00 Uhr ein Spitzenwert von 174 µg/m³ erreicht. Die Ozon-Informationsschwelle liegt bei 180 µg/m³. Mehr Hitze führt auch zu steigenden Ozonwerten.
Eine Ozon-Belastung in dieser Höhe kann bei einzelnen, besonders empfindlichen Personen und erhöhter körperlicher Belastung geringfügige Beeinträchtigungen hervorrufen. Der normale Aufenthalt im Freien, z. B. Spaziergang, Baden oder Picknick, ist auch für empfindliche Personen unbedenklich. Da Ozon im Wesentlichen aus Abgasen des Straßenverkehrs gebildet wird, wird ersucht, auf nicht unbedingt notwendige Autofahrten zu verzichten und öffentliche Verkehrsmittel zu benützen.

Weitere Beiträge zum Thema:

Unsere Tipps gegen Hitze in der Wohnung

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.