Oberösterreich - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Das Employer Branding Forum sorgt mit spannenden Referentinnen aus Wirtschaft und Wissenschaft jedes Jahr für volle Ränge. | Foto: CORE smartwork
2

Vorverkauf startet
Employer Branding im Fokus

Am 7. Juni startet der Vorverkauf für das Employer Branding Forum in Gurten. Sichern Sie sich Ihre Tickets! GURTEN. Am 7. November 2024 findet das 7. Employer Branding Forum statt. Unter dem anregenden Motto „Empathie & Egoismus“ treffen im Fill Future Dome im oberösterreichischen Gurten spannende Persönlichkeiten, Profis der HR-Branche und interessierte Gäste aufeinander. „Die moderne Arbeitswelt erfordert von uns moderne Lösungen“, weiß Patrick Strauß, Geschäftsführer von Core smartwork. Als...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Von links: Christoph Heumader (Pro Freistadt), Bürgermeister Christian Gratzl, Kathrin Freudenthaler und Christa Kreindl (beide Stadtmarketing Freistadt), Stefan Gratzl (tennis arena) sowie Katharina Rotschne und Martin Reindl (beide Stadtmarketing Freistadt). | Foto: Stadtmarketing Freistadt/Richard Schramm
6

Freistadt
Neues Geschäft in der Innenstadt setzt auf Tennis

Neben Technik und Ausdauer ist bestes Material oft spielentscheidend am Tennisplatz. Egal, ob Anfänger, Profi oder Trainer: Alle Freunde des „weißen Sportes“ finden nun in der Salzgasse 3 in Freistadt die ideale Anlaufstelle für den gesamten Bedarf rund um den Tennissport. FREISTADT. Stefan Gratzl aus Sandl und sein Team haben rechtzeitig zu Saisonbeginn eröffnet und bieten erstklassige Markenwaren inklusive Besaitungsservice. In dieser Konzentration und Qualität ist das Angebot einzigartig im...

Ob Jung oder Alt: Bei der Langen Nacht der Forschung in der Region Wels und Umgebung kommen alle Wissenschaftsliebhaber auf ihre Kosten. | Foto: PantherMedia/ArturVerkhovetskiy

Lange Nacht der Forschung
Wels taucht in die Welt der Wissenschaft ein

Wirtschaftsstarke Region Wels: Einen Abend lang gewähren Unternehmen und Institutionen in der Region bei der „langen Nacht der Forschung“ Jung und Alt einen Blick hinter die Kulissen. WELS. Wels zählt zu den stärksten Regionen Österreichs. Internationale Großbetriebe und starke Klein- und Mittelbetriebe bilden das Rückgrat der hiesigen Wirtschaft. Darüber hinaus ist Wels ein bedeutender Messe- und Hochschulstandort. Diese Betriebe nehmen TeilInsgesamt bieten neun große Unternehmen und...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Die Schülerinnen und Schüler mit Direktorin Ursula Englbrecht-Diesslbacher (vorne links), Franz Loy, Josef Loy, Manuel Schiemer mit Lehrer Joachim Felgitscher (hinten links) sowie Lehrerin Andrea Hemetsberger. | Foto: MS Schörfliing

Tischler Trophy 2024
Ein Alien landet in der Naturpark-Mittelschule Schörfling

Naturpark-Mittelschule Schörfling baute mit Unterstützung der Tischlerei Loy einen Außerirdischen und möchte damit die OÖ. Tischler Trophy gewinnen. SCHÖRFLING. Bereits zum achten Mal findet heuer die „Tischler Trophy“ des Landes Oberösterreich statt, bei der jungen Menschen der Werkstoff Holz und der Beruf der Tischler:in auf kreative Weise nähergebracht werden sollen. Die Naturpark Mittelschule Schörfling beteiligte mit dem Projekt „Ein Alien landet mit seiner Rakete in eurer Schule und hat...

Im März 2024 wurde der Rohbau des multifunktionalen Power Cube fertiggestellt.  | Foto: Fill Maschinenbau

Power Cube
Größtes Investitionsprojekt von Fill nimmt Form an

Das größte Investitionsprojekt in der Firmengeschichte von Fill Maschinenbau, der Power Cube, geht in die nächste Phase. Bauabschnitt zwei ist im vollen Gange. GURTEN. Das Maschinenbau-Unternehmen Fill startete vor einem Jahr die Arbeiten an einem Meilenstein in der fast 60-jährigen Firmengeschichte. Mit einem Investitionsvolumen von rund 28 Millionen Euro wird am Firmensitz in Gurten das innovative und multifunktionale Aktivgebäude „Power Cube“ errichtet. Intelligent und ökonomischDer auf...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Der Vorstand der Greiner AG: CFO Hannes Moser, CEO Saori Dubourg und COO Manfred Stanek (v.l.n.r.). | Foto: Silvia Wittmann/Greiner AG
3

Weniger Nachfrage
Greiner AG: Umsatzrückgang auf 2,1 Milliarden Euro

Das Geschäftsjahr 2023 war für die Greiner AG kein leichtes. Rückläufige Nachfrage bescherte dem weltweit tätigen Kunststoff- und Schaumstoffunternehmen aus Kremsmünster ein Umsatzminus von rund 9 Prozent. Der Fokus richtet sich in den kommenden Jahren auf den nordamerikanischen Markt.  OÖ. "Auch wenn das Marktumfeld herausfordernd ist, bleiben unsere Ambitionen unverändert hoch. Unser Ziel ist es, den Umbau zu einem zirkulären, nachhaltigen Global Player kontinuierlich fortzusetzen", betont...

Daniel Mayr, Alexander Bernhuber, Ewald Mayr, Thomas Kraxberger. | Foto: Seiringer OÖ. Bauernbund

Importware und Bürokratie
Eferdings Landwirte teilten ihre Sorgen mit

Zu einer Gesprächs- und Austauschrunde trafen sich am 18. April am Betrieb von Landwirtschaftskammerrat Ewald Mayrs Gemüsehof unter anderem EU-Abgeordneter Alexander Bernhuber und Bäuerinnen und Bauern des Bezirkes Eferding, sowie Puppings Bürgermeister Mario Hermüller. PUPPING. Nach einem Rundgang am Gemüsehof Mayr in Pupping, stand Bernhuber für alle Fragen und Anliegen der Bäuerinnen und Bauern des Bezirkes Eferding zur Verfügung. Die Themen und Anliegen der Eferdinger Bäuerinnen und Bauern...

Johann Minihuber ist Geschäftsführer des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern in Ried und jetzt auch der Ordensspitäler Koordinations GmbH. | Foto: KH Barmherzige Schwestern

Geschäftsführer des KH Ried
Minihuber wird Chef der Ordensspitäler Koordinations GmbH

Mit 1. Mai 2024 übernahm Johann Minihuber die Geschäftsführung der Oö. Ordensspitäler Koordinations GmbH. Er folgt damit Peter Ausweger nach. RIED. Ausweger, die diese Funktion 18 Jahre lang innehatte, wechselt innerhalb der Barmherzigen Brüder nach Wien. Dort übernimmt er die Gesamtleitung der Ordenseinrichtungen für die gesamte österreichische Ordensprovinz. Johann Minihuber, Geschäftsführer des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern in Ried, vertritt nun die gemeinsamen Interessen der Oö....

  • Ried
  • Raphael Mayr
Julia und Markus Scharner von der Mosberger Pilzmanufaktur. | Foto: Werner Dedl
2

"Open Bauernhof"
Bauernhöfe im Bezirk Perg öffnen ihre Türen

Die oberösterreichische Jungbauernschaft will mit „Open Bauernhof“ die Landwirtschaft realistisch darstellen. Heuer findet die Aktion von 16. bis 19. Mai bei mehreren Betrieben in Oberösterreich statt. ST. GEORGEN AN DER GUSEN. „Wir Bäuerinnen und Bauern wissen, wie vielfältig oberösterreichs Landwirtschaft ist. Von Schweinebetrieben über Rinder- und Hühnerställen zu Urlaub am Bauernhof: Kein Betrieb gleicht dem anderen, und das ist gut so. Mit dem Tag der offenen Bauernhoftür haben wir...

  • Perg
  • Michael Köck
Katharina Kriechbaum soll das Café am Hof der Familie führen.  | Foto: Kriechbaum
4

Kriechbaum in Pfaffing
Naturhof Moar eröffnet Café "Klein Gallien"

Am Naturhof Moar in Pfaffing eröffnet am 25. Mai das Café "Klein Gallien" mit einem Hoffest. Die Familie Kriechbaum möchte sich damit neben der Landwirtschaft ein zweites Standbein schaffen.  PFAFFING. Bereits 2019 haben die Kriechbaums ihr ehemaliges Heulager zum Seminarraum umgebaut. Nun hat sich der Viehstall ins Hofcafé mit Seminarküche verwandelt. Ende Mai wird die Eröffnung mit einem Hoffest gefeiert. Bis zu 70 Besucher finden im Café Platz. Alle weiteren Gäste dürfen sich an der Hof- und...

Wolfgang Hattmannsdorfer: "Wir geben den Jugendlichen das Rüstzeug mit, kompetent mit Digital-Entwicklungen umzugehen." | Foto: Land OÖ

Digi-Camp
Jugendliche können in Hagenberg die digitale Welt entdecken

Zwei Wochen lang können Jugendliche im Juli im Agrarbildungszentrum Hagenberg spielerisch die digitale Welt entdecken – Anmeldungen sind noch bis Juni möglich. HAGENBERG. „Egal, welchen Beruf man wählt: Digitale Kompetenzen sind immer gefragt", sagt Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer. "Die Digi-Camps 2024 bieten auch heuer wieder ein umfassendes Ferienprogramm mit analogen Outdoor-Angeboten, kombiniert mit Digital-Workshops im Bereich Programmieren, Robotik oder Design. Erstmals gibt es...

Katrin und Dominik Erlacher haben die Praxis 91 in Abtsdorf 91 eröffnet.  | Foto: Erlacher

Praxis 91
Physiotherapeuten eröffnen Praxis in Attersee

Mit der Praxis 91 haben sich die Physiotherapeuten Katrin und Dominik Erlacher in Abtsdorf 91 in Attersee selbstständig gemacht.  ATTERSEE. Die Schwerpunkte der Praxis liegen auf manueller Therapie, Osteopathie und Frauengesundheit wie Beckenbodentraining, viszeraler Therapie, Geburtsvorbereitung und Rückbildung.

Die Schüler haben die Möglichkeit, Erfahrung in den umliegenden Kindergärten zu sammeln. | Foto: FS Bergheim
3

Beruf
Fachschule Bergheim bildet Pädagogische Assistenzkräfte aus

Über die Betreuungsangebote von Kindern wird laufend diskutiert, und genau so wie in der Pflege ist bekannt, dass auch hier beim entsprechenden Personal ein Mangel besteht. In der Fachschule Bergheim schließen die Jugendlichen, die den Ausbildungsschwerpunkt „Gesundheit und Soziale Berufe“ absolviert haben, mit dem Beruf der Pädagogischen Assistenzkraft für Kindergarten, Hort und Krabbelstube ab. FELDKIRCHEN. Neben den theoretischen Inhalten ist auch der regelmäßige Lehrausgang in die örtlichen...

V. l.: Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Doris Kollar-Plasser, Regionalleiterin Oberösterreich Stiftung Liebenau, Margit Klima-Bencic, Director Human Resources, MIC Datenverarbeitung GmbH, und Integrations-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer.  | Foto: Land OÖ/Haag

„Come2Upper Austria“
Land OÖ hilft Fachkräfte finden und binden

Das Land OÖ setzt verstärkt auf die Gewinnung und Integration internationaler Fachkräfte. Unter dem Namen "Come2Upper Austria" wird die Anwerbung und Betreuung von Fachkräften aus dem Ausland nun in einer zentralen Anlaufstelle gebündelt. OÖ. Bei der Anwerbung und Integration ausländischer Fachkräfte wollen das Wirtschaftsressort und das Integrationsressort der Oö. Landesregierung künftig eng zusammenarbeiten. Unter der neuen Marke „Come2Upper Austria“ sollen einerseits alle komplexen Prozess...

Elisabeth Maschek-Mühlbacher, CSR-Managerin von Frauscher übergibt Spende an SOS-Kinderdorf in Altmünster. | Foto: Frauscher Sensortechnik
2

Spende
Frauscher unterstützt SOS-Kinderdorf in Altmünster

Anlässlich des 75. Jubiläums von SOS-Kinderdorf überraschte Frauscher Sensortechnik die Organisation mit einer Spende. ST. MARIENKIRCHEN BEI SCHÄRDING. 3.600 Euro gingen an das SOS-Kinderdorf in Altmünster. Das Dorf befindet sich gerade in einer umfassenden Modernisierungsphase und es sollen moderne Wohneinrichtungen sowie Therapie- und Verwaltungsgebäude entstehen. Aktuell wird dort 80-90 Kindern und Jugendlichen sowie ihren Betreuern ein Zuhause geboten. Die Spende kommt dabei 10 Kindern aus...

WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer (r.) und Direktor Gerald Silberhumer (l.) gratulierten den neuen Kommerzialräten Christian Fuchs (2. v. l.), Margit Ernst (3. v. i.), Margit Angerlehner (Mitte), Valborg Burgholzer-Kaiser (3. v. r.) und Andreas Pfahnl (2. v. r.). | Foto: Harald Dostal

Berufstitel
Drei Linzer Unternehmer zum „Kommerzialrat“ ernannt

Bei einer feierlichen Zeremonie überreichte die Präsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich, Doris Hummer, die Dekrete über die Verleihung des Berufstitels „Kommerzialrat“ an drei verdiente Unternehmer aus Linz. LINZ. Kommerzialrätin Margit Ernst wurde für ihre langjährige unternehmerische Tätigkeit und ihr Engagement für die Ausbildung von Lehrlingen ausgezeichnet. Sie gründete 1995 das Massageinstitut Margit Ernst, das heute vier Mitarbeiter beschäftigt. Besonders am Herzen liegt ihr die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Margit Angerlehner (4. v. l.)Unternehmerin und Politikerin aus Linz-Land, trägt nun den Berufstitel „Kommerzialrätin“.

Am Bild: WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer (r.) und Direktor Gerald Silberhumer (l.) gratulierten den neuen Kommerzialräten Christian Fuchs (2. v. l.), Margit Ernst (3. v. i.), Margit Angerlehner (Mitte), Valborg Burgholzer-Kaiser (3. v. r.) und Andreas Pfahnl (2. v. r.). | Foto: Harald Dostal

Ehrung der Wirtschaftskammer
Margit Angerlehner zur Kommerzialrätin ernannt

An drei verdiente Unternehmerinnen und zwei verdiente Unternehmer aus Oberösterreich überreichte WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer überreichte die Dekrete über die Verleihung des Berufstitels „Kommerzialrat“. Dazu zählt auch Ofterings Bürgermeisterin und Landtagsabgeordnete Margit Angerlehner (ÖVP), Landesvorsitzende von Frau in Wirtschaft in Oberösterreich. OFTERING. Die Unternehmerin und Politikerin – 1972 in Wels geboren – gründete 2001 das Unternehmen „Mode im Maß der Zeit“, eine exklusive...

Das Arbeitsmarktservice Ried berichtet über die Arbeitslosen-Zahlen im Bezirk. | Foto: BRS

960 Personen beschäftigungslos
Viel Bewegung am Rieder Arbeitsmarkt

Die aktuellen Zahlen des Arbeitsmarktservice (AMS) Ried zeigen eine hohe Dynamik am Rieder Arbeitsmarkt. Dennoch sinken die Zahlen kaum. RIED. Seit Jahresbeginn haben sich fast 1.800 Personen im Bezirk Ried arbeitslos gemeldet. Aber nicht nur das: Im Gegenzug sind mehr als 2.500 Personen wieder in die Arbeitswelt eingestiegen. Damit reduzierte sich die Zahl der Beschäftigungslosen wieder auf 960 Personen. Das ergibt laut AMS-Bericht von Anfang Mai eine Arbeitslosenquote von 3,3 Prozent. Aktuell...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Andreas Szigmund, Vorstand Invest AG: "Die Partnerschaft mit der Familie Atzlinger ist ein Meilenstein für SynchroTech, der nicht nur operative und strategische Expertise, sondern auch das Engagement zweier österreichischer Familienbetriebe vereint.“ | Foto: Lüth_RLB OÖ

Übernahme
Invest AG und Atzlinger neue Eigentümer bei SynchroTech

Die Linzer Invest AG der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich übernimmt 44 Prozent des Maschinenbau-Unternehmens SynchroTech. Die oberösterreichische Atzlinger GmbH, wird neue Mehrheitseigentümerin am Antriebstechnik-Spezialisten aus Haag in Niederösterreich. LINZ. Das gab die Invest AG am Montag in einer Pressemitteilung bekannt. An das Familienunternehmen Atzlinger aus Niederneukirchen gehen 51 Prozent, während eine Schlüsselperson im Unternehmen fünf Prozent der Anteile erhält. SynchroTech,...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Thomas und Markus Ringer, Peter Rungger, Robert Traxl, Peter und Philipp Ringer (v.l.).  | Foto: Ringer GmbH
3

Bauunternehmen in Vöcklabruck
Ringer feiert 80-jähriges Jubiläum

"Ringer Gerüste und Schalungen" wird heuer 80 Jahre alt. Zum Jubiläum lädt das Bauunternehmen in Regau zum Tag der offenen Tür.  REGAU. Am 25. Mai öffnet das Unternehmen seine Türen anlässlich des Geburtstags. Einen Tag lang können Besucher einen Blick hinter die Kulissen werfen und mehr über die Fertigung der Ringer-Produkte erfahren. Neben Werksführungen und Live-Musik mit Elvis-Impersonator JJ King und RockaRella gibt es auch ein großes Festzelt, Kinderanimation und Motocross Stundshows mit...

Oberarzt Klaus Altmann mit dem Ärztlichen Direktor Johannes Huber. | Foto: Krankenhaus Ried

Beim Bezirksärzteabend
Zwei Mediziner für Forschung ausgezeichnet

Beim Bezirksärzteabend erhielten zwei Rieder Mediziner einen preis für ihre wissenschaftlichen Arbeiten, die 2023 veröffentlicht wurden. RIED. Im Rahmen ihrer medizinischen Arbeit sind Ärzt:innen des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern in Ried auch wissenschaftlich tätig. Dieses Engagement würdigt das Innviertler Spital jährlich mit der Auszeichnung "Paper of the year". Hirnblutung und BlutvergiftungHeuer vergab die Jury den Preis an Oberarzt Klaus Altmann und Fabien Perschinka. Altmann...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Bernhard Prokop (l.) und Dieter Zeininger (r.) stellten "digitalzeug" mit einem Stand vor dem Gasthaus Bergmayr in Walding vor. | Foto: digitalzeug
5

Jetzt neu
"digitalzeug" soll Ältere EDV-fit machen

Bernhard Prokop und Dieter Zeininger gründeten das Unternehmen und den Verein "digitalzeug". WALDING. Vor zwei Monaten lernten sich die beiden zufällig in einem Fortbildungskurs kennen. Bernhard Prokop (48) aus St. Martin (Bezirk Rohrbach) ist zertifizierter Trainer für Alterskompetenzen und Dieter Zeininger (57) kommt aus Walding und ist als Handelsagent selbstständig. Bedürfnisse der älteren Generation Sie sehen Handlungsbedarf bei EDV-Training für ältere Menschen, damit sie von keinem...

Konstantin Schembera (Bildmitte) übernahm am 1. Mai 2024 das McDonald’s Restaurant in Traun von Franchisenehmer Roman Gehring (2. v. l.) und gleichzeitig die Verantwortung für rund 50
Mitarbeiter.  | Foto: McDonald’s Österreich
4

Konstantin Schembera ist neuer Franchisenehmer
McDonald’s Restaurant in Traun unter neuer Führung

Seit 1. Mai leitet Konstantin Schembera das McDonald’s Restaurant an der Wiener Bundesstraße 151 in Traun. Mit dem Standort in Traun übernimmt der Unternehmer sein  erstes McDonald’s Restaurant. Roman Gehring, der Franchisenehmer, der den Standort davor leitete und nun an Schemberg übergab, fokussiert sich künftig auf seine bestehenden zwei Restaurants in Wels. TRAUN. Der gebürtige Wiener – schon in der Jugend in der Gastronomie tätig schloss das Studium der Unternehmensführung an der FH Wien...

Die Marktwoche vom 13. - 17. Mai ist eine Projektwoche, in welcher sich alle acht Klassen der Mittelschule mit der Erzeugung von Produkten und Dienstleistungen eingehend beschäftigen. | Foto: MS Münichholz

MS Münichholz
Spannendes Projekt in der Mittelschule Münichholz

Wirtschaftsprojekt initiiert (auch) Steigerung nachhaltiger Mobilität. In einem innovativen Ansatz zur Förderung nachhaltiger Mobilität wird in der MS Münichholz im Rahmen der Marktwoche das spannende Projekte „Radwerkstatt" vom Klassenvorstandteam Rudi Steininger und Daria Franger gemeinsam mit der 2b ins Leben gerufen und umgesetzt. STEYR. Die Marktwoche vom 13. - 17. Mai ist eine Projektwoche, in welcher sich alle acht Klassen der Mittelschule mit der Erzeugung von Produkten und...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.