Unterliga West: Derby geht an Bad Gams
Bad Gams setzte sich klarer als erwartet gegen Schwanberg durch. St. Peter holte zuhause doch noch die ersten Punkte. Ein aus Deutschlandsberger Sicht durchwachsener Herbst wurde am Wochenende mit der letzten Runde von der Oberliga bis zur 1. Klasse abgeschlossen. In der Unterliga West setzte sich dabei Bad Gams gegen Schwanberg resultatmäßig zwar klar mit 3:0 durch (Joachim Wippel 50., Andreas Ganster 58., Florian Thomann 80.), doch das Spiel verlief über weite Strecken sehr ausgeglichen....
Voitsberg lässt in Trofaiach Punkte liegen
Ein Brauneis-Tor war zu wenig: Zwei Ausschlüsse und ein später Elfmeter kosten dem ASK wichtige Punkte. Chance um Chance um Chance: Je länger das Spiel in Trofaiach dauerte, umso mehr Tormöglichkeiten erspielten sich die Voitsberger im Auswärtsspiel beim 14. der Landesliga. Immer wieder scheiterten Hiden, Elsneg und Co. aber am starken Heim-Tormann Lukas Zach, der die Partie für den ASK im wahrsten Sinne des Wortes "zach" werden ließ. Erst in der 69. Minute konnte Daniel Brauneis den Goalie...
Köflach geht mit Remis in die Winterpause
Der Abstand zum Tabellenführer ist für den ASK Köflach im letzten Spiel noch einmal gewachsen. Im letzten Spiel vor der Winterpause musste der ASK Köflach in der Oberliga zum FC Gratkorn, der am heimischen Kunstrasen heuer noch ungeschlagen ist. Dennoch gehörten die ersten 25 Minuten den Köflachern, die durch Valentin Spörk schon nach zwei Minuten in Führung gingen. In der Folge ließen die Gäste einige Möglichkeiten liegen und wurden durch den Ausgleich von Coskun Akdag (36.) bestraft. Die...
NMS Schwanberg schießt sich durch die Schülerliga
Nach dem U13-Turnier der Schulmannschaften in Deutschlandsberg startete in Schwanberg auch die U15-Schülerliga in die steirische Landesmeisterschaft im heurigen Schuljahr. Beim Turnier in Schwanberg waren neben den Gastgebern der NMS außerdem die MNMS Eibiswald und die NMS Edelschrott die Teilnehmer. Gespielt wurde Jeder-gegen-Jeden in 2x20 Minuten. Edi Prattes fungierte als Veranstalter auf der Hollenegger Sportanlage und assistierte Günter Knaß als Co-Trainer der Schwanberger Kicker....
Martinigansl und Cordon bleu bei Lorber in Köflach
Von 11. bis einschließlich 14. November lädt Renate Lorber vom Café Restaurant Lorber in Köflach zum Martinigansl. Danach gibt es von 27. November bis 10. Dezember die Cordon-bleu-Wochen mit verschiedensten Schmankerln. Am Samstag, dem 2. Dezember findet das traditionelle Krampuskränzchen beim Lorber mit musikalischer Unterhaltung der Gruppe Karussell statt. Tischreservierungen dafür werden unter 03144/2234 angenommen. Wann: 11.11.2017 11:00:00 Wo: Lorber, 8580 Köflach auf Karte anzeigen
"pro musica" feiert noch einmal 30 Jahre
30 Jahre "pro musica" aus Mooskirchen - das feiert der Chor am Samstag, dem 11. November noch einmal mit einem großen Konzert. Unter der Leitung von Gerlinde Hörmann bietet der Musikchor seinen Gästen im Turnsaal Mooskirchen ab 19.30 Uhr ein "Feuerwerk Vocal", um seinen Geburtstag gebührend zu begehen. Am Klavier spielt Michael Wasserfaller, am Bass brilliert Joachim Lippnegg und am Schlagzeug sitzt Sepp Stadtegger. Karten können unter 0664/2023904 reserviert werden. Wann: 11.11.2017 19:30:00...
Nah&Frisch: Nahversorgung in St. Stefan ob Stainz gesichert
Der Nahversorger in St. Stefan wird nach einem kurzen Umbau bald wieder eröffnet. "St. Stefan ob Stainz ohne Nahversorger, das geht nicht", meinte Bürgermeister Stephan Oswald im Frühjahr, als die Nah&Frisch-Filialie im Ort vor dem finanziellen Aus stand. Rund 40.000 Euro hätte die damalige Betreiberin Anna Tschuchnigg damals benötigt, um den Betrieb fortführen zu können. Nach 37 Jahren im Geschäft zog sich die Kauffrau daraufhin zurück, ein neuer Inhaber musste her. Nach einer Ausschreibung...
mhs sichert sich den ersten WOCHE Preis der Region
Alle Stimmen sind gezählt, die Jury hat gesprochen: Das Stainzer Unternehmen mhs gewinnt den WOCHE Preis der Region 2017. Ob es an einer Innovation namens Boxsysteme lag? Oder an einer Erlebniswelt, die den Wert des Wassers verkörpert? Oder vielleicht auch an rund 60 Arbeitsplätzen, die in der Region verankert sind? Es mag einige Gründe für den Erfolg von mhs geben. Die WOCHE kann jedenfalls verkünden: Das Stainzer Unternehmen ist der Sieger beim WOCHE Preis der Region. Stainzer Familienbetrieb...
Trauer um Leiter des JUFA-Hotels Deutschlandsberg
Karl Theussl, Leiter des JUFA-Hotels in Deutschlandsberg, ist im 54. Lebensjahr völlig unerwartet verstorben. Es ist ein wahrer Schock, den keiner kommen gesehen hat: Karl Theussl ist am Samstag, dem 29. Oktober im 54. Lebensjahr in seinem Zuhause in Deutschlandsberg völlig unerwartet verstorben. Theussl leitete seit der Eröffnung des Jugend- und Familiengästehauses im Jahr 2014 das Hotel in Deutschlandsberg. Über die Jahre machte er das JUFA zu dem, was es heute ist: ein wichtiger Bestandteil...
Austropop-Legenden spielen 2018 bei "Live vorm Rathaus"
2018 feiert Deutschlandsberg 100 Jahre Stadterhebung u.a. mit einem Top-Konzert vorm Rathaus. Im Jahr 2018 ist es genau 100 Jahre her, dass Deutschlandsberg zur Stadt erhoben wurde. Das Jubiläumsjahr wirft bereits jetzt seine Schatten voraus, Vizebürgermeister Anton Fabian stellt in Zusammenarbeit mit vielen Vereinen, Schulen und Künstlern ein Programm auf die Beine, das "die Identifikation der Bürger mit Deutschlandsberg darstellen soll". Im Juni wird es in der Koralmhalle eine Sportgala mit...
Umbau ab 2018: Deutschlandsberger Hauptplatz wird Thema der Architekten
Bürgermeister Josef Wallner verkündete bei der Gemeindeversammlung den Beginn der Umbauarbeiten am Deutschlandsberger Hauptplatz. Spät, aber doch traf sich Deutschlandsbergs Bevölkerung zur Gemeindeversammlung im Laßnitzhaus, um über die Neugestaltung des Hauptplatzes zu diskutieren. Wobei neben einigen Gemeinderäten höchstens 50 Leute anwesend waren, die sich daran beteiligten. Bürgerbeteiligung war aber das Stichwort des Abends: Das von der Stadtgemeinde beauftragte Büro Kontextual...
Regionalliga: DSC dreht erneut einen Rückstand
Sie schafften es in Wildon im WOCHE Steirer-Cup und sie schafften es schon wieder am Samstag in Stadl-Paura. Nach einem Rückstand gelang dem DSC noch ein Auswärtssieg in der Regionalliga. In Oberösterreich waren die Deutschlandsberger früh in Rückstand (Mario Petter, 9.), kamen bei windigen Verhältnissen aber noch vor der Pause zum Ausgleich durch Nik Mrsic, der eine Ecke per Kopf verwertete (37.). Nach Wiederanpfiff machte erst die Treffsicherheit von Stadl-Pauras Torjäger Petter den...
Mehr Platz und neue Physiotherapie im Fit Point in Deutschlandsberg
Gerade einmal zwei Wochen hat es gedauert und die neue Gymnastikhalle im Fit Point in Deutschlandsberg war aufgezogen. "Für die vielen Kursteilnehmer wurde es schön langsam zu eng, deswegen musste mehr Platz her", erklärte Inhaber Kurt Steinbauer, warum er sein Fitnessstudio im Deutschlandsberger Wirtschaftspark vergrößern musste. Mit einem Tag der offenen Tür präsentierte er zusammen mit Gattin Heike das umgebaute Fitnessstudio: Die Gymnastikhalle wurde deutlich vergrößert und einige neue...
Voitsberger Newcomer überzeugt bei Darts-Landesmeisterschaften
In Bärnbach wurden die steirischen Landesmeisterschaften im Steel Darts ausgetragen. Die Tanzbar La Boheme in Bärnbach war Schauplatz der steirischen Landesmeisterschaften im Steel Darts. An sieben Boards wurde um das Preisgeld von ingesamt 800 Euro gespielt. Zu den gesetzten Top 8 der Rangliste, der Order of Merit, kamen im Achtelfinale weitere acht Spieler dazu, die sich in der Vorrunde unter 16 Teilnehmern durchsetzten. Im üblichen K.O.-System wurde bis zum Finale gespielt, dort wurde im...
Erste Heimniederlage für Walter Ecchers Köflacher
Bitteres 1:2 im letzten Heimspiel für den ASK. Söding und Edelschrott mit beeindruckenden Siegen im Unterhaus. Eine bittere Niederlage musste Köflach in der Oberliga Mitte/West hinnehmen: Gegen Tabellennachzügler Rein kassierte der ASK praktisch mit dem Pausenpfiff das 0:1, Michael Kohlbacher brachte die Gäste in Führung. Nach der Halbzeit kam es für Köflach noch dicker, Simon Sundl erhöhte auf 0:2 (53.). Die Hausherren rannten an, erzielten aber viel zu spät den Anschlusstreffer durch Valentin...
ASK Voitsberg jubelt über fast perfekte Heimbilanz
Letztes Heimspiel im Herbst, nächster Heimsieg für die Voitsberger in der Landesliga. Äußerst souverän erledigte der ASK Voitsberg sein letzten Heimspiel im Herbstdurchgang der Landesliga: Gegen schwer einzuschätzende Leobener (vier Unentschieden in den letzten vier Spielen) ließen die Voitsberger keine Zweifel aufkommen, wer den Platz in der Sparkassen-Arena als Sieger verlassen würde. Nach einigen Chancen brachte Daniel Brauneis nach einem Suppan-Corner den ASK per Kopf in Führung (30.),...
Unterliga West: Schwanberg im Derbyfieber
Schwanberg trifft nach dem Sieg gegen Groß St. Florian auf Bad Gams. In Hengsberg musste das Spiel abgebrochen werden, weil sich Lannachs Böhmer schwer verletzte. Schwanberg besiegte in einem von zwei Derbys in der Unterliga die Mannschaft von Groß St. Florian mit 4:2 (Hans Jörg Gosch 16., Markus Saurer 39., Dragan Ljubanic 63., Thomas Kriebernegg 77. bzw. Zija Lleshi 34./Elfm., Marcel Grinschgl 90+2.). Die Florianer finden in diesem Herbst einfach keine Linie, könnten vorm Winter noch auf...
Gebietsliga West: Eibiswald bleibt sieglos, Preding bleibt dran
Eibiswald verliert in Voitsberg zum sechsten Mal in Folge. Preding hat noch eine Chance auf den Herbstmeistertitel. In der Gebietsliga konnte Preding nicht ganz gleichziehen mit St. Veit: Nach dem 1:1 im Nachtrag gegen Dobl siegten die Predinger zuhause gegen Flavia Solva überraschend klar mit 3:0 (Alexander Frühwirth 28., 89., Ales Skale 61./Elfm.). Der Rückstand auf St. Veit (4:1 gegen Hlg.Kreuz/Allerheiligen II) beträgt zwei Punkte, die Chance auf den Herbstmeistertitel ist aber noch da....
1. Klasse West: Stainz vergeigt sein Spitzenspiel
Die Herbstmeisterschaft in der 1. Klasse ist noch nicht entschieden: Stainz ließ Heimschuh in der Tabelle gleichziehen. Die Top-Spiele in der 1. Klasse West brachten am Wochenende überraschende Ergebnisse: Wies kam in Bachholz bei Grenzland gleich mit 1:5 unter die Räder (Kevin Temmel 12., 48./Elfm., Sebastian Wippel 63., 70., Elias Zmugg 89. bzw. Christian Heibl 85.). Die jungen Wieser lieferten ihre schlechteste Leistung im Herbst ab, Grenzland dagegen war sehr aggressiv, ballsicher und...
Groß St. Florian und DSC Ladies mit Siegen
Groß St. Florian holte sich gegen St. Stefan im Rosental mit 2:1 drei Punkte. Mit gleicher Punktanzahl und Tordifferenz überwintern die Florianer Fußballdamen hinter Straßgang auf dem dritten Tabellenplatz in der Oberliga Süd. Melanie Worisek ist nach Babypause wieder zurück, traf 20 Minuten nach ihrer Einwechslung zum Sieg (Marie-Theres Resch 36., Melanie Worisek 75. bzw. Anna Neubauer 4). Hinter den extrem starken Kirchbergerinnen ist ein zweiter Platz im Frühjahr für Groß St. Florian absolut...
Eibiswalds Frauen sind nach emotionalem Finale Herbstmeister
Nur fünf Monate nach dem Aufstieg in die Landesliga feierte Eibiswald den größten Erfolg im Deutschlandsberger Frauenfußball. In einem hochklassigen Spiel holte Eibiswalds Frauenfußballteam einen historischen Sieg: Das 4:3 gegen Hof bei Straden bedeutete nicht nur den Herbstmeistertitel in der Landesliga, vor einer rekordverdächtigen Kulisse von knapp 300 Besuchern wurde Werbung für den Frauenfußball gemacht. Das Publikum war sich einig: Dieses Spiel zeigt die Aufwärtsentwicklung des Sports im...
Oberliga: Frauental schießt sich zur Winterkrone
Frauental setzt sich im Oberliga-Spitzenspiel klar gegen Gleinstätten durch. Der verletzte Thomas Fauland ist auf dem Weg der Besserung. Im Schlager der Oberliga war Frauental für die Gäste aus Gleinstätten nicht zu biegen. Dabei begann das Spiel mit einem ordentlichen Schock, als Gleinstättens Georg Merkscha und Frauentals Thomas Fauland bei einem Kopfballduell zusammenstießen und Fauland von der Rettung abtransportiert wurde. Zum Glück war die Diagnose im Krankenhaus "nur" ein Nasenbeinbruch....
Brasilianische Rhythmen bei "Fish & Gigs" in Ligist
Wenn Emiliano Sampaio (Gitarre und Posaune), Gustavo Boni (Bass) und Luis Andre (Schlagzeug) zusammen musizieren, vermischen sich brasilianische Rhythmen mit Elementen aus dem Jazz und der Kammermusik. Gemeinsam nennen sich die drei Brasilianer Meretrio und am Sonntag, dem 5. November sind sie im Ligister Schlosskeller. Bei "Fish & Gigs" wird ab 18 Uhr Köstliches aus der Küche serviert, um 20 Uhr spielen die drei Musiker auf. Als Eintritt gibt es nur "Körberlgeld", d.h. eine freiwillige Spende...
Stallhofener Bauernball mit den Eurosteirern
Am Samstag, dem 4. November lädt die Landjugend Stallhofen wieder zum Bauernball ins Freizeitzentrum Stallhofen. Um 19.30 Uhr geht's los, die Polonaise findet um 20.30 Uhr statt. Im Festsaal sorgen die Eurosteirer für musikalische Unterhaltung, in der Disco legen CSXP auf. Karten gibt es bei allen Mitgliedern der LJ Stallhofen sowie bei der Raiffeisenbank Stallhofen, bei der Marktgemeinde Stallhofen, im Sportcafe Luis, im Stallhofner Café und im Gasthaus Monika. Wann: 04.11.2017 19:30:00 Wo:...