"Alles Kürbis"
Im SeneCura Sozialzentrum Trofaiach wurde der Herbst gefeiert
Im SeneCura Sozialzentrum Trofaiach fand unter dem Motto "Alles Kürbis" ein dreitägiges Herbstfest statt. Die Bewohnerinnen und Bewohner feierten die schöne Jahreszeit mit kulinarischen Köstlichkeiten, Musik, Tanz und guter Unterhaltung. Den Höhepunkt bildete der 100. Geburtstag von Aloisia Polz, der gebührend begangen wurde. TROFAIACH. Mit dem Herbst sind viele Traditionen und Anlässe verbunden, die auch gerne gefeiert werden. Im SeneCura Sozialzentrum Trofaiach ließ man sich das nicht zweimal...
Rückblick, Ehrungen und Wahl
Bereichsfeuerwehrverband Leoben tagte in Trofaiach
Nach zweijähriger coronabedingter Pause fand vergangenen Freitag erneut eine Arbeitstagung der Kommandanten des Bereichsfeuerwehrverbandes Leoben statt. In diesem Rahmen wurde auf das vergangene Einsatzjahr zurückgeblickt und verdiente Kameraden ausgezeichnet. Ebenso am Programm stand die Wahl des Kommandanten des Abschnittes St. Michael. TROFAIACH. Vergangenen Freitag, 4. November, lud der Bereichsfeuerwehrverband (BFV) Leoben alle Mitglieder des Bereichsfeuerwehrausschusses mit den...
Kerpelystraße
37-Jähriger Motorradfahrer bei Kollision mit Pkw verletzt
In Leoben-Donawitz kam es Donnerstagfrüh zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Der 37-Jährige Motorradlenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Hochsteiermark, Standort Leoben eingeliefert, der Pkw-Fahrer blieb unverletzt. LEOBEN. Am Donnerstag, 3. November, gegen 5 Uhr morgens war ein 53-jähriger Pkw-Lenker aus Wien im Leobener Stadtteil Donawitz auf der Kerpelystraße in Fahrtrichtung St. Peter-Freienstein unterwegs. Hinter ihm auf derselben Straße fuhr...
Über eine Milliarde Euro
AT&S präsentierte Rekord-Halbjahresumsatz
Erfolgsnachrichten konnten am Donnerstag, 3. November, AT&S CEO Andreas Gerstenmayer und CFO Petra Preining im Zuge einer Pressekonferenz vermelden. Erstmals in der Geschichte des international tätigen Leiterplattenherstellers mit Sitz in Leoben-Hinterberg überstieg der Halbjahresumsatz die Milliardenmarke. LEOBEN. Im Zuge einer Pressekonferenz präsentierte AT&S CEO Andreas Gerstenmayer gemeinsam mit CFO Petra Preining die Bilanz eines "erstaunlich und außergewöhnlich gut gelaufenen ersten...
Medizinischer Notfall
53-Jähriger verstarb nach Verkehrsunfall in Niklasdorf
Am Dienstagabend, 1. November, kam ein 53-Jähriger zwischen Leoben und Niklasdorf mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Container. Der Mann verstarb im LKH Hochsteiermark, Standort Bruck an der Mur seinen schweren Verletzungen. NIKLASDORF. Ein 53-Jähriger war mit seinem Pkw am Dienstag, 1. November, gegen 19 Uhr auf der B 116 Leobener Straße von Leoben kommend Richtung Niklasdorf unterwegs. Der aus dem Bezirk Leoben stammende Mann kam mit seinem Fahrzeug plötzlich und ohne...
Bergrettung im Einsatz
Kletterer steckten in Vordernberger Griesmauer fest
Aufgrund eines verknoteten Seils gerieten am Montag drei Personen bei einer Klettertour am Fledermausgrat in der Vordernberger Griesmauer in alpine Notlage. Die Bergrettung Eisenerz und Vordernberg rückten zur Rettung aus und auch der ÖAMTC-Notarzthubschrauber C17 stand im Einsatz. VORDERNBERG. Eine Seilschaft bestehend aus drei Personen war am Montag, 31. Oktober, am Fledermausgrat auf einer Klettertour in der Vordernberger Griesmauer unterwegs. Beim Abseilen verknotete sich das Seil derart,...
Naturschutz im Fokus
Steirische Delegation besuchte Belgien und Luxemburg
Eine steirische Delegation reiste vergangene Woche auf Initiative von Landesrätin Ursula Lackner nach Belgien und Luxemburg, um sich dort über aktuelle Themen im Bereich Umwelt- und Naturschutz auszutauschen. Neben rechtlichen Rahmenbedingungen wurde der Fokus stark auf die praktische Umsetzung gelegt: Der Besuch von drei Naturparken zeigte, wie divers Naturschutz in unterschiedlichen Ländern gehandhabt wird und wie vielfältig die Möglichkeiten sind. BELGIEN/LUXEMBURG/STEIERMARK. Nach rund 18...
Weihnachten im Schuhkarton
Teilnahme in Leoben noch bis 14. November möglich
Im Rahmen der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" können noch bis 14. November mit kleinen Geschenken gefüllte Schuhkartons im evangelischen Pfarramt Leoben abgegeben und so Kinderaugen zum Leuchten gebracht werden. LEOBEN. Auch wenn das Wetter derzeit nicht den Eindruck vermittelt – Weihnachten, das Fest der Liebe und der Freude, naht. Im Wissen, dass nicht überall auf der Welt Kinder den Heiligen Abend unbeschwert feiern können oder gar Geschenke unter dem Baum vorfinden, beteiligt sich die...
Einstimmig gewählt
Neues Bezirkssprecherinnen-Duo für die Grünen Leoben
Susanne Sinz und Babara Wiltschi wurden im Rahmen der Bezirksversammlung der Grünen in Leoben einstimmig zur neuen Bezirkssprecherin und Stellvertreterin gewählt. Die beiden Frauen wollen ihren Fokus auf die Energie- und Verkehrswende sowie Frauenpolitik legen. BEZIRK LEOBEN. Im Zuge der jüngsten Bezirksversammlung der Grünen in Leoben wurde Susanne Sinz einstimmig zur Bezirkssprecherin gewählt. Die Leobener Gemeinderätin folgt damit der langjährigen Bezirkssprecherin und Gemeinderätin in...
Digitale Rätselrallye
Mit dem Handy auf der Jagd nach dem Eisenfresser
Mit der digitalen Rätselrallye "Die Jagd nach dem Eisenfresser" gehen der Verein Steirische Eisenstraße und die Stadtgemeinde Leoben neue Wege. Spielerinnen und Spieler lernen die Stadt und die Montangeschichte mittels Augmented Reality kennen und lösen am Weg mit Kreativität und Geschick spannende Rätsel und Aufgaben. LEOBEN. Ein bisschen wie ein "begehbares Videospiel, bei dem Wissen vermittelt wird, ohne, dass man es merkt", beschreibt Werner Schwaiger von der ag Eisenhut die neue...
Alpinunfall
43-Jähriger bei Klettertour am Hochschwab schwer verletzt
Ein 43-Jähriger stürzte bei einer Klettertour in der Hochschwab Südwand ab und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Der Mann wurde ins LKH Hochsteiermark, Standort Bruck gebracht. THÖRL. Ein 43-Jähriger aus dem Bezirk Deutschlandsberg war am Freitag, 21. Oktober, gemeinsam mit seiner 42-jährigen Begleiterin – ebenfalls aus dem Bezirk Deutschlandsberg – in der Hochschwab Südwand zum Klettern unterwegs. Als Tour hatten die beiden Alpinisten den so genannten "Knablweg" ausgewählt – der...
Kollision mit Lkw
85-jähriger Radfahrer lebensgefährlich verletzt
Am Freitagvormittag kam es in St. Peter zu einer Kollision zwischen einem Lkw und einem 85-jährigem Fahrradfahrer. Der Radfahrer aus Graz erlitt dabei lebensgefährliche Verletzungen. GRAZ. Ein 85-Jähriger Grazer war am Freitagvormittag gegen 10.15 Uhr mit seinem Fahrrad auf der Plüddemanngasse in St. Peter in nordwestliche Richtung unterwegs. Zeitgleich befuhr ein nachfolgender 32-jähriger Lkw-Lenker aus Slowenien mit seinem Fahrzeug die Plüddemanngasse in dieselbe Richtung. An der Kreuzung...
Von Etappenzielen und turbulenten Zeiten
Das war der Freitag in der Steiermark
Von der großen Jubiläums-Wanderung von Graz nach Gstatterboden über eine erfolgreiche Bildungsmesse in Leibnitz bis hin zu Turbulenzen in der FPÖ Graz – in unserem Beitrag findest du eine Übersicht der wichtigsten Themen des heutigen Tages. STEIERMARK. Der Nationalpark Gesäuse feiert heuer sein 20-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass veranstaltet das Land Steiermark gemeinsam mit dem Team des Nationalparks eine Wanderung in sechs Etappen von Graz bis nach Gstatterboden. Geplante Ankunft am...
Verein InterAktion
In Trofaiach treffen sich junge Europäer zum Tanzen
Unter dem Titel "Let's Dance Together" treffen sich zurzeit junge Menschen aus der Ukraine, Armenien, Nordmazedonien, Kroatien, Spanien und Österreich in Trofaiach. Am Sonntag, 23. Oktober, findet eine öffentliche Veranstaltung im Stadtpark statt. TROFAIACH. Der Verein InterAktion organisiert Erasmus+ Jugendbegegnungen als Mittel zur Friedensförderung und Sensibilisierung für Menschenrechte. Durch das Zusammenbringen verschiedener Kulturen und Nationen sowie das Kennenlernen des "Unbekannten"...
Urlaub in den Herbstferien
Die Steiermark ist die beliebteste Destination
Laut einer aktuellen Gästeumfrage der Österreichischen Hoteliervereinigung und der Marktforschungsagentur MindTake verbringen zwei Drittel der Österreicherinnen und Österreicher die Herbstferien in diesem Jahr im Inland. Die Steiermark ist die Top-Destination. STEIERMARK. Die Herbstferien stehen kurz bevor: Besonders für Familien mit Schulkindern eine gute Gelegenheit, um für ein paar Tage Urlaub zu machen. Doch wo? Wie die Ergebnisse einer aktuellen Gästebefragung des...
Steirische Eisenstraße
Es ist wieder so weit: Das Barabarabier ist angemaischt
Zum Auftakt der Barbarafeierlichkeiten entlang der Steirischen Eisenstraße wurde in der Brauerei Göss das Barbarabier in traditioneller Weise „angemaischt“. Es ist das einzige Bier der Brauunion, dessen "Anmaischen" feierlich zelebriert wird. LEOBEN. "Angmaischt is'!", hieß es zum 21. Mal im Sudhaus der Brauerei Göss anlässlich des Einmaischens des diesjährigen Barbarabieres. Unter den wachsamen Augen der beiden Braumeister Andreas Werner und Markus Baumann vollzogen die Vertreter der...
Neugründung in Leoben
Karin Lerchbammer zur Ortsobfrau der ÖVP-Frauen gewählt
Anfang der Woche wurde in Leoben die neue Ortsgruppe der ÖVP-Frauen vorgestellt und der Vorstand gewählt. Karin Lerchbammer wurde in diesem Rahmen mit 100 Prozent zur neuen Orsobfrau ernannt. LEOBEN. Am Montag, 17. Oktober, kam es zur Neugründung der Leobener Ortsgruppe der ÖVP-Frauen. Zu diesem Anlass konnte Karin Lerchbammer zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter den Nationalratsabgeordneten und Bürgermeister von Mautern Andreas Kühberger, die Landesgeschäftsführerin der Frauen Eva...
Fachschule für wirtschaftliche Frauenberufe
Ein Wiedersehen der Abschlussklasse von 1987
Bei ihrem 35-jährigen Klassentreffen besuchten die ehemaligen Schülerinnen der Fachschule für wirtschaftliche Frauenberufe ihre alte Schule in Leoben-Donawitz und ließen bei einem anschließenden Essen in Michi's Seeschenke die gemeinsame Zeit Revue passieren. LEOBEN/TRABOCH. Am vergangenen Samstag, 15. Oktober, trafen sich die Absolventinnen des Abschlussjahrgangs 1987 der dreijährigen Fachschule für wirtschaftliche Frauenberufe in Leoben-Donawitz. Sie besuchten damals die 3A Klasse von Irmgard...
Keine Flüge, überbuchte Hotels
1.300 Beschwerden gingen bei der Arbeiterkammer ein
Überlastete Flughäfen, verspätete Flieger, verschollene Koffer – die Liste möglicher Reisebeschwerden ist lang. Über 1.300 Anfragen gingen im heurigen Jahr beim Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Steiermark zum Thema Reise ein. Die Schadenersatzleistungen betragen pro Person bis zu 400 Euro. STEIERMARK. Die meisten Anfragen, die im AK-Konsumentenschutz eingehen, betreffen Flugbuchungen, Pauschalreisen und Online-Reiseplattformen, Mietwägen und Bahnreisen. Allein zu Flugbuchungen gab es von...
Sparen, Sport und starke Männer
Das war der Donnerstag in der Steiermark
Von Tipps und Tricks, im Laufe eines Jahres bis zu 1.500 Euro zu sparen, über neue Mobilitätsangebote im steirischen Zentralraum bis hin zum stärksten Mann der Welt – in unserem Beitrag findest du eine Übersicht jener Themen, die die Steirerinnen und Steirer am Donnerstag, 20. Oktober, bewegten. STEIERMARK. Der alljährliche Weltspartag, der an die Tugenden des Sparens und Zurücklegens appelliert, naht. Zudem zum Sparen motivieren beziehungsweise dabei unterstützen soll nun das sogenannte...
Betretungsverbot ausgesprochen
30-Jähriger verletzte zwei Polizeibeamte
In der Nacht auf Donnerstag, 20. Oktober, leistete ein 30-Jähriger Widerstand gegen die Staatsgewalt. Zwei Beamte erlitten dabei Verletzungen unbestimmten Grades. KROTTENDORF-GAISFELD. Nach Mitternacht betrat ein 30-Jähriger das Anwesen einer Bekannten in Krottendorf-Gaisfeld. Der gebürtige Afghane legte ein durch Alkohol beeinträchtigtes Verhalten an den Tag, weshalb Freunde der Frau die Polizei verständigten. Die Beamten sprachen daraufhin ein Betretungs- und Annäherungsverbot gegen den...
Energieintensive Industrie
Auf dem Weg zu 100 Prozent erneuerbarer Energie
Will die EU bis 2050 klimaneutral sein, müssen energieintensive Industrien ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen drastisch reduzieren. Wie der Umstieg auf 100 Prozent erneuerbare Energien gelingen kann, zeigen Vertreterinnen und Vertreter aus Industrie, Interessensverbänden und Wissenschaft. STEIERMARK. Die energieintensive Industrie (EII) – dazu zählen die Stahl-, Chemie, Zellstoff-, Papier- und Zementindustrie – ist aktuell für rund 14 Prozent der Treibhausgas-Emissionen in der...
Ärger im Straßenverkehr
Es geht auch ohne Schimpfen und Fluchen
Auf das vermeintliche Fehlverhalten anderer Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr reagieren viele Personen mit Schimpfen und Fluchen. Dies fördert jedoch weitere Aggressionen und kann die Verkehrssicherheit gefährden. Wie man stattdessen mit ärgerlichen Situationen umgehen kann, das verrät die ÖAMTC-Verkehrspsychologin. STEIERMARK. Wer kennt es nicht: Man ist am Weg zu einem Termin, hat es eilig, weil man ohnehin schon spät dran ist, und genau dann fährt vor einem...
130 Jahre alt, 28 Meter hoch
Diese steirische Fichte wird den Wiener Rathausplatz zieren
130 Jahre alt und rund 28 Meter hoch ist die steirische Fichte aus Admont, die in diesem Jahr den Wiener Rathausplatz zieren wird. Am Mittwoch, 19. Oktober, wurde der Baum präsentiert. ADMONT. 130 Jahre alt, 28 Meter hoch, rund 3,6 Tonnen schwer und ein Brusthöhendurchmesser von 65 Zentimeter – das sind die Eckdaten der steirischen Fichte, die in diesem Jahr am Wiener Rathausplatz für vorweihnachtliche Stimmung sorgen wird (wir berichteten). Am Mittwoch, 19. Oktober, stellten Agrarlandesrat...