Bezirksvorsteher-Angelobung
Die neuen "Stimmen für die Bevölkerung"
Gestern (10. Jänner) wurden die neuen – und zum Teil alten – Bezirksvorsteher:innen offiziell in ihrem Amt bestätigt. Kahr appelliert an die neuen Vorsteher:innen, sie sollen eine "Stimme für die Bevölkerung" sein. GRAZ. Bei den Gemeinderatswahlen, die am 26. September über die Bühne gingen, wählte Graz auch seine neuen Vertretungen für die 17 Stadt-Bezirke. Am Montag um 14 Uhr wurden die Bezirksvorsteher:innen von Bürgermeisterin Elke Kahr im Gemeinderatssaal angelobt. In einigen Bezirken...
Familienflüsterer Dr. Streit
Es ist nie zu spät für Neujahrsvorsätze
Oft verlaufen die guten Vorsätze, die wir uns für das neue Jahr gemacht haben im Sande – das kann verschiedene Gründe haben. Für gute Vorsätze ist es aber nie zu spät. Familienflüsterer Dr. Philip Streit gibt Tipps, wie die Neujahrsvorsätze doch noch gelingen können. Wie viele deiner Neujahrsvorsätze sind schon im Sand verlaufen? Wenn schon einige verschwunden sind, dann wundere dich nicht. Denn Motivationsforscher sagen: Das Teuflische an Neujahrsvorsätzen kann sein, dass wir sie im Vorhinein...
Feuerwehreinsatz an zwei Standorten in Graz
Brennende Christbäume
Eine turbulente Nacht für Polizei und Feuerwehr: Am Sonntagabend (09. Jänner) kam es bei zwei Grazer Christbaumsammelstellen zu einem Brand. GRAZ. Damit hatte die Streife der Polizeiinspektion Schmiedgasse wohl nicht gerechnet: Brennende Christbäume. Gegen 20.45 Uhr bemerkten die Polizist:innen, die gerade auf der Glacisstraße in Richtung Norden fuhren, dass die Christbaumsammelstelle im Grazer Stadtpark entflammt war. Auf einer Fläche von rund 25 Quadratmetern hatten die dort entsorgten...
Footballspieler packen an
Starke Helfer gesucht? Die Giants waren bei IKEA zur Stelle
Schwere Möbel und Pakete schleppen? Für die Footballspieler der Graz Giants kein Problem! Sie waren bei IKEA zur Stelle und haben Kund:innen beim Tragen geholfen. GRAZ. Wer am 27. Dezember oder am 3. Jänner bei IKEA eingekauft hat, konnte sich in der Selbstbedienungshalle vom Team der Graz Giants beim Tragen helfen lassen. Dieser außergewöhnliche Service kam sowohl bei Kund:innen als auch beim Möbelhaus-Personal gut an, erzählt Alois Kohler von den Giants. Die kräftigen Helfer lösten...
Familienflüsterer Dr. Streit
Die konstruktive Macht der Angst
Familienflüsterer Dr. Philip Streit gibt Tipps, wie wir die konstruktive Macht der Angst nützen können, um Herausforderungen zu meistern. Hätten wir sie nicht, könnten wir nicht existieren, sagt der Neurobiologe Gerald Hüther. Sie gehört zu unserem Leben dazu. Bei uneindeutiger Gefahrensituation, das heißt, wenn wir nicht genau wissen, was auf uns zukommt – etwa vor einer Prüfung, vor einem Auftritt, aber auch bei plötzlicher Dunkelheit – tritt sie auf: Die Angst. Im Gehirn wird in solchen...
Grüne bedankten sich mit Brötchen
Silvester-Besuch im Marienstüberl
Mit einer Brötchen-Lieferung brachte der Landtagsklub der Grünen zu Silvester Dankbarkeit für die Arbeit des Marienstüberls zum Ausdruck. GRAZ. Das Marienstüberl der Caritas ist eine Begegnungsstätte für Menschen, die am Rand der Gesellschaft stehen. Täglich versorgt die Einrichtung bis zu 280 Bedürftige nicht nur mit heißen Mahlzeiten und einer warmen Stube, sondern auch mit einem offenen Ohr - denn oft weht diesen Menschen sonst ein eher rauer Wind entgegen. Und auch zu Silvester war das...
Familienflüsterer Dr. Streit
Das Beste liegt noch vor uns
Familienflüsterer Dr. Philip Streit teilt Gedanken, wie wir mit positiver Energie ins neue Jahr 2022 starten. Dieser Jahreswechsel hat es in sich: Einerseits lädt er uns dazu ein, uns mit unseren persönlichen Vorsätzen zu befassen - etwa damit, im Beruf den nächsten Meilenstein zu erreichen oder endlich gesund zu leben. Andererseits ist da aber auch die große Frage: Wie geht es nun weiter? Wie entwickelt sich unser aller Alltag? Was gute Vorsätze betrifft, ist hinlänglich bekannt, dass diese...
Begleitung im Albert Schweizer Hospiz
„Es sind die kleinen Dinge, die Freude machen“
Das Albert Schweitzer Hospiz der Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz versucht durch eine ganzheitliche Betreuung und menschliche Zuwendung, die Lebensqualität für Sterbende in ihrer letzten Lebensphase zu steigern und Angehörige zu unterstützen. GRAZ. Eine Patientin, die seit zwei Jahren im Hospiz betreut wird, gibt Einblick in ihre Gefühlswelt: "Nun lebe ich das, was ich in meinem aktiven Leben vergessen habe: Ruhe, Zeit und Stille." Im Albert Schweizer Hospiz fühlt sie sich wohl:...
Labormedizin in Zeiten von Corona
Mit Teamwork gegen die Pandemie-Probleme
Die Pandemie hat in die meisten Arbeitsbereiche hart eingegriffen. An "erster Front" steht der Gesundheitsbereich. Hier im Hintergrund agierend arbeitet die Labormedizin - unscheinbar aber unverzichtbar, nicht nur in Zeiten von Corona. Die Woche hat mit der Leitung des Instituts für medizinische und chemische Labordiagnostik der Barmherzigen Brüder über die Herausforderungen der letzten Monate gesprochen. GRAZ. Die Geräte im Labor sind laut, sie arbeiten auf Hochtouren – genauso wie die...
Soziologe Stephan Moebius
Über den Wert von Bräuchen und Traditionen
Bräuche und Rituale sind gerade in der Weihnachtszeit besonders präsent. Es wirkt selbstverständlich, gewisse Traditionen zu pflegen - manches scheint einfach schon immer da gewesen. Aber woher kommen Bräuche eigentlich, warum halten wir an ihnen fest und wofür können sie gut sein? Die Woche hat bei Stephan Moebius nachgefragt. Er beleuchtet das Thema aus einer kultursoziologischen Perspektive. GRAZ. "Bräuche haben immer einen starken rituellen und symbolischen Charakter. Das bedeutet, es...
Familienflüsterer Dr. Streit
Momente der Begegnung - Das andere Weihnachtsgeschenk
Zu Weihnachten wollen wir unsere Lieben überraschen. Aber wie? Dr. Philip Streit liefert Ideen, wie du zu Weihnachten auf besondere Weise Freude bereiten kannst. Trotz Corona wird für Geschenke oft immer mehr ausgegeben, ganz nach der Devise: Immer mehr, immer größer, immer weiter. Dabei bleibt jedoch das Wesentliche des Weihnachtsfestes oft auf der Strecke. Denn Weihnachten ist ein Fest der Liebe, der Einkehr und des Miteinander. In diesem Sinne gibt es ein paar Geschenke, die gerade zu...
Familienberatung zum Thema Schule und Ausbildung
Aktuelle Veranstaltungen des IBOBB-Cafés
Familien zu beraten und zu unterstützen, hat sich das IBOBB-Café ("Information, Beratung, Orientierung für Bildung und Beruf") zur Aufgabe gemacht. Das IBOBB-Café ist eine kostenlose Anlaufstelle der Stadt Graz für alle Fragen rund um die Themen Bildung und Beruf. GRAZ. Die Informationsdrehscheibe IBOBB bietet aktuell ein breites Veranstaltungs-Angebot, um Familien gerade in schwierigen Zeiten wie diesen betmöglich fördern zu können. Folgende Veranstaltungen finden im Jänner und Februar statt:...
CoSA eröffnet neue Ausstellung
Von Graz aus in den Weltraum
Wie eine Weltraummission abläuft, können Besucher:innen derzeit im CoSA - Center of Science Activities herausfinden. In Kooperation mit dem Grazer Institut für Weltraumforschung (IWF) setzte das Kindermuseum FRida & freD im CoSA eine außergewöhnliche Sonderausstellung um. GRAZ. Anlässlich des 50. Geburtstages des Grazer Instituts für Weltraumforschung (Pandemie-bedingt mit einem Jahr Verspätung), entstand die Ausstellung "Mission Possible" - zu großer Freude des stellvertretenden Direktors...
Grazer Performance Kollektiv trotzt der Krise
Der Pandemie ihre Kunst
Das Grazer Performance Kollektiv Planetenparty Prinzip hat kreative Wege gefunden, um seiner Kunst in Zeiten von Corona Ausdruck zu verleihen. GRAZ. Wie viele andere Bereiche ist auch die Kulturbranche stark von den Auswirkungen der Pandemie betroffen. Abstands-Regelungen, Veranstaltungsverbot, Lockdown und die damit verbundene Planungsunsicherheit machen Kunst- und Kulturschaffenden seit nun bald zwei Jahren zu schaffen. Der Kreativität der jungen Schauspieler und Schauspielerinnen von...
Familienflüsterer Dr. Streit
Innehalten in schwierigen Zeiten
Der Advent ist auch dieses Jahr wieder geprägt durch die Pandemie. Familienflüsterer Dr. Philip Streit gibt Tipps, um auch in diesen schwierigen Zeiten zur Ruhe zu kommen. Advent bedeutet anzukommen und sich zu sammeln. Diesmal scheint jedoch vieles verkehrt: In der Politik, in Bezug auf Covid und aufgrund der damit verbundenen Spannungen in der Gesellschaft. Wenig deutet auf Besinnlichkeit hin und viele fragen sich: Kehren wir je wieder zurück zur Normalität? Und gerade deshalb kommt es jetzt...
Graz präsentiert Familienstudie
So geht es Jugendlichen und Familien in der Pandemie
Schulschließungen, Lockdown und diffuse Unsicherheit: Jugendliche und Kinder hat die Corona-Krise besonders hart getroffen. Wie Familien mit den Herausforderungen der Pandemie umgehen und welche Belastungen am drastischsten sind, haben Forscher der Uni Graz gemeinsam mit dem Amt für Jugend und Familie im Rahmen einer Studie erhoben. GRAZ. Knapp 1.500 Grazer Eltern und Jugendliche mit unterschiedlichen sozialen und ethnischen Hintergründen haben zwischen September und November 2021 an der...
Zen-Gaming und Umweltspiele
Das sind die Spiele-Trends
Welche Spiele sind aktuell besonders beliebt? Wir haben bei einem steirischen Spiele-Verein nachgefragt und erfahren dabei, welche Trends sich abzeichnen werden. STEIERMARK. Für die Kleinen, genauso wie für die Großen wird es auch dieses Jahr zu Weihnachten mit Sicherheit etwas zum Spielen geben! Spielen ist weit mehr als bloß eine Beschäftigung für Kinder - Spielen bedeutet Experimentieren und Neues Entdecken. Steirische "Spielosophie"Der Spieleverleih Ludovico hat es sich zum Auftrag...