Arbeiten im Homeoffice
Breitbandausbau wird in Rohrbach vorangetrieben

- Gertraud Scheiblberger und Georg Ecker (beide ÖVP).
- Foto: ÖVP/Gierlinger
- hochgeladen von Nina Meißl
Die beiden VP-Landtagsabgeordneten Gertraud Scheiblberger und Georg Ecker informierten über die Ausweitung des Versicherungsschutzes im Homeoffice und den Breitbandausbau im Bezirk Rohrbach.
BEZIRK ROHRBACH. Der zweite Lockdown hat die Arbeitswelt von unzähligen Arbeitnehmern aus dem Bezirk Rohrbach erneut einschneidend verändert. Damit jene, die im Homeoffice tätig sind, bestmöglich unterstützt werden, hat die Regierung verschiedene Maßnahmen getroffen. So wurden der Unfallversicherungsschutz und auch die steuerliche Entlastung durch die Pendlerpauschale bis Ende März 2021 verlängert. Arbeitnehmer im Homeoffice seien so "bestmöglich geschützt und unterstützt", sagt ÖAAB-Bezirksobfau und Landtagsabgeordnete Gertraud Scheiblberger.
Pandemie verändert Arbeitswelt
Neben Homeoffice stehen auch Homeschooling und Online-Meetings in vielen Haushalten schon auf der Tagesordnung. „Ich bin überzeugt, dass die Corona-Pandemie unsere Arbeitswelt nachhaltig verändern wird. Viele Pendler, die tagtäglich den mühsamen Weg in den Zentralraum auf sich nehmen müssen, könnten durch individuelle Homeoffice-Vereinbarungen nachhaltig entlastet werden“, ist Scheiblberger überzeugt.
Breitbandausbau als Voraussetzung
Neben passenden Räumlichkeiten für Homeoffice ist auch eine schnelle, stabile und sichere Internetanbindung unerlässlich. Aus diesem Grund startete die Leader-Region Donau-Böhmerwald ein bezirksweites Projekt, um den flächendeckenden Glasfaserausbau voranzutreiben. Dank der Unterstützung der Gemeinden und der freiwilligen Breitbandakteure wurde erreicht, dass mehr als 60 Prozent der förderfähigen Haushalte im Bezirk Rohrbach eine positive Interessensbekundung für einen Glasfaserausbau einreichten. Der Bezirk habe damit gezeigt, "was gemeinsam möglich ist", sagt Leader-Obmann Landtagsabgeordneter Georg Ecker: "Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Gemeinden und Freiwilligen bedanken, die zur Erreichung des Etappenziels beigetragen haben." Der flächendeckende Breitbandausbau soll im Bezirk Rohrbach nun kräftig vorangetrieben werden. "Auch wenn Oberösterreich bei den letzten Förder-Calls leer ausgegangen ist hoffen wir, dass im Bezirk Rohrbach bald mit den weiteren Ausbaumaßnahmen begonnen wird. Wir haben dazu für Anfang Februar eine Providerkonferenz geplant, zu der einige Breitbandanbieter eingeladen sind und ihr Interesse an einem Ausbau bekunden können“, so der Landtagsabgeordnete.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.