Arbeiten im Homeoffice
Breitbandausbau wird in Rohrbach vorangetrieben

Gertraud Scheiblberger und Georg Ecker (beide ÖVP). | Foto: ÖVP/Gierlinger
  • Gertraud Scheiblberger und Georg Ecker (beide ÖVP).
  • Foto: ÖVP/Gierlinger
  • hochgeladen von Nina Meißl

Die beiden VP-Landtagsabgeordneten Gertraud Scheiblberger und Georg Ecker informierten über die Ausweitung des Versicherungsschutzes im Homeoffice und den Breitbandausbau im Bezirk Rohrbach.

BEZIRK ROHRBACH. Der zweite Lockdown hat die Arbeitswelt von unzähligen Arbeitnehmern aus dem Bezirk Rohrbach erneut einschneidend verändert. Damit jene, die im Homeoffice tätig sind, bestmöglich unterstützt werden, hat die Regierung verschiedene Maßnahmen getroffen. So wurden der Unfallversicherungsschutz und auch die steuerliche Entlastung durch die Pendlerpauschale bis Ende März 2021 verlängert. Arbeitnehmer im Homeoffice seien so "bestmöglich geschützt und unterstützt", sagt ÖAAB-Bezirksobfau und Landtagsabgeordnete Gertraud Scheiblberger.

Pandemie verändert Arbeitswelt

Neben Homeoffice stehen auch Homeschooling und Online-Meetings in vielen Haushalten schon auf der Tagesordnung. „Ich bin überzeugt, dass die Corona-Pandemie unsere Arbeitswelt nachhaltig verändern wird. Viele Pendler, die tagtäglich den mühsamen Weg in den Zentralraum auf sich nehmen müssen, könnten durch individuelle Homeoffice-Vereinbarungen nachhaltig entlastet werden“, ist Scheiblberger überzeugt.

Breitbandausbau als Voraussetzung

Neben passenden Räumlichkeiten für Homeoffice ist auch eine schnelle, stabile und sichere Internetanbindung unerlässlich. Aus diesem Grund startete die Leader-Region Donau-Böhmerwald ein bezirksweites Projekt, um den flächendeckenden Glasfaserausbau voranzutreiben. Dank der Unterstützung der Gemeinden und der freiwilligen Breitbandakteure wurde erreicht, dass mehr als 60 Prozent der förderfähigen Haushalte im Bezirk Rohrbach eine positive Interessensbekundung für einen Glasfaserausbau einreichten.  Der Bezirk habe damit gezeigt, "was gemeinsam möglich ist", sagt Leader-Obmann Landtagsabgeordneter Georg Ecker: "Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Gemeinden und Freiwilligen bedanken, die zur Erreichung des Etappenziels beigetragen haben." Der flächendeckende Breitbandausbau soll im Bezirk Rohrbach nun kräftig vorangetrieben werden. "Auch wenn Oberösterreich bei den letzten Förder-Calls leer ausgegangen ist hoffen wir, dass im Bezirk Rohrbach bald mit den weiteren Ausbaumaßnahmen begonnen wird. Wir haben dazu für Anfang Februar eine Providerkonferenz geplant, zu der einige Breitbandanbieter eingeladen sind und ihr Interesse an einem Ausbau bekunden können“, so der Landtagsabgeordnete.

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.