Fachkräfte-Kampagne "Mein Job Rohrbach" geht auf die Straße

- Foto: Foto: privat
- hochgeladen von Evelyn Pirklbauer
BEZIRK. Seit letztem Jahr läuft die Fachkräftekampagne „Mein Job Rohrbach“. Etwa 35 Firmen aus der Region – zumeist Leitbetriebe – werben so für ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber. Bei einer Pendlerbefragung zu Beginn kam heraus, dass 2/3 der befragten Pendler sich noch nie um einen Job in der Region beworben haben. Zum Teil liegt das daran, dass viele Betriebe als attraktiver Arbeitgeber weniger bekannt sind, zum andern in der Einstellung, dass interessante Jobs ohnehin nur im oö. Zentralraum oder darüber hinaus angeboten werden.
Mit der Kampagne „Mein Job Rohrbach“ wird jetzt versucht, die interessanten Jobs und Karrieremöglichkeiten im Bezirk sichtbar zu machen. Die zentrale Informationsplattform www.meinjob-rohrbach.at informiert über Betriebe, Jobprofile und konkrete Jobangebote, daneben über die Ziele und Aktivitäten der Kampagne. Bereits 35 Unternehmen präsentieren auf dieser Plattform aktuell ca. 230 Jobprofile und fast 150 konkrete Jobangebote. Tausende Besucher konnten sich auf dieser Plattform bereits über das interessante Angebot informieren.
Durch eine Plakatserie („Spar dir das Pendeln“, „früher daheim“ und „länger schlafen“) wurde speziell entlang der Pendlerstrecken in den letzten Monaten für diese Kampagne geworben. Viele Unternehmen haben auch bereits PR-Artikel und Stelleninserate mit dem Aktionslogo „Mein Job Rohrbach“ in den regionalen Zeitungen geschaltet. „Es geht uns um die Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung, vorrangig bei den Pendlern und Schülern", sagt Herbert Mairhofer, Obmann der WKO Rohrbach. "Wir müssen zeigen, welche tollen Firmen und Jobs es in unserer Region gibt."
Verteilaktion in der Rudolfstraße
In der Woche von 2. bis 6. Juni (Montag – Freitag) wird mit einer Reihe von Maßnahmen ein besonderer Schwerpunkt in dieser Kampagne gesetzt. Von Montag bis Freitag werden in der Rudolfstraße in Linz-Urfahr morgens und abends Flyer an Pendler verteilt. Unter dem schon bekannten Slogan „Spar dir das Pendeln“ erzählen ehemalige PendlerInnen, welche Vorteile ein Job im Bezirk hat. Außerdem wird natürlich auf die Plattform www.meinjob-rohrbach.at verwiesen, auf der neben den Firmen und Jobs auch erfolgreiche Karrieren im Bezirk präsentiert werden. „Wir wollen uns direkt an die Pendler richten und sie auf das Angebot im Bezirk aufmerksam machen“, sagt Mairhofer.
Begleitet wird diese Aktion durch Luftballons, Plakate und Flyer bei den teilnehmenden Firmen. Entlang der B 127 werden große Luftballons und Beachflags zu sehen sein, ebenso wird über Plakatwände und Inserate auf die Aktion aufmerksam gemacht. In den Schulen des Bezirkes wird die Kampagne durch Plakate und Geschenksartikel beworben.
Die Kampagne „Mein Job Rohrbach“ wird in Kooperation zwischen dem Verein Mühlviertel Marketing und der WKO Rohrbach durchgeführt. Finanziell unterstützt wird sie außerdem durch Land OÖ, AMS OÖ, Wirtschaftspark Oberes Mühlviertel.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.