Karriere
Interne Fortbildungen im Tourismus-Lockdown

Hendrik Beyer-Kuczka, Hoteldirektor in der Stadt Salzburg (li.) und Jufa-Gründer Gerhard Wendl (re.). | Foto: Julia Hettegger
5Bilder
  • Hendrik Beyer-Kuczka, Hoteldirektor in der Stadt Salzburg (li.) und Jufa-Gründer Gerhard Wendl (re.).
  • Foto: Julia Hettegger
  • hochgeladen von Julia Hettegger

In den Salzburger Jufa Hotels bildeten Mitarbeiter ihre Kollegen intern weiter. So gibt es jetzt mehr vegane Küche aus Salzburg in der gesamten Hotelkette. 

SALZBURG. Fünf Jufa-Hotels gibt es insgesamt in Salzburg. Eines in der Landeshauptstadt sowie Standorte in St. Michael im Lungau, Saalbach, Kaprun und Altenmarkt. Rund 150 Mitarbeiter beschäftigt das Unternehmen im Bundesland Salzburg. Während des Tourismus-Lockdowns warne die meisten dieser Mitarbeiter in Kurzarbeit. Die Zeit wurde genutzt um sich intern weiterzubilden. "Wir haben 40 Mitarbeiter aus ganz Österreich geschult, die ihr neues Wissen wiederum als Multiplikatoren an die regionalen Einheiten weitergegeben haben", sagt Gerhard Wendl, Vorstandsvorsitzender und Gründer der Jufa Hotels. "Die Ideen zu den Inhalten der Fortbildung kamen vor allem von den Mitarbeitern selbst." 

Hendrik Beyer-Kuczka, Hoteldirektor in der Stadt Salzburg (li.) und Jufa-Gründer Gerhard Wendl (re.). | Foto: Julia Hettegger
  • Hendrik Beyer-Kuczka, Hoteldirektor in der Stadt Salzburg (li.) und Jufa-Gründer Gerhard Wendl (re.).
  • Foto: Julia Hettegger
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Vegane Küche interessiert

"Unser Küchenchef am Standort Salzburg Stadt hat sich beispielsweise aus eigenem Interesse heraus mir der veganen Küche beschäftigt. Sein Wissen hat er an anderes Küchenpersonal bei Jufa weitervermittelt", sagt Hendrik Beyer-Kuczka, Hoteldirektor in der Stadt Salzburg. "So haben wir jetzt einige neue vegane Rezepte auf unserer Speisekarte." 

Ein zweistöckiger Indoor-Spielplatz wartet auf die Kinder in der Stadt Salzburg. | Foto: Julia Hettegger
  • Ein zweistöckiger Indoor-Spielplatz wartet auf die Kinder in der Stadt Salzburg.
  • Foto: Julia Hettegger
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Ein Stern mehr in der Dienstleistung 

Über die hälfte aller Jufa-Mitarbeiter haben an einer dieser internen Fortbildungen teilgenommen. "Die Idee stand unter dem Motto 'um einen Stern mehr in der Dienstleistung'", sagt Wendl. "So eine lange Zeit der zwangsmäßigen Schließung werden wir – hoffentlich – nie wieder haben. Wir wollten diese Zeit gut nutzen." Zusätzlicher Benefit sei gewesen, dass die Mitarbeiter über diese Schulungen über die lange Zeit hinweg motiviert geblieben sind, andere Jufa-Standorte und Kollegen kennengelernt haben und das Unternehmen selbst mit seinen Mitarbeitern in Kontakt bleiben konnte. 

Lokale Köstlichkeiten und Persönlichkeiten sind Thema am Standort Stadt Salzburg.  | Foto: Julia Hettegger
  • Lokale Köstlichkeiten und Persönlichkeiten sind Thema am Standort Stadt Salzburg.
  • Foto: Julia Hettegger
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Betrieb hat schon gestartet 

Die Jufa Hotels in der Stadt Salzburg sowie in Kaprun und Saalbach nehmen den Betrieb bereits jetzt wieder auf. Bei den übrigens Standorten in Salzburg wartet man noch auf die Sommersaison.

Das könnte dich auch interessieren

Hendrik Beyer-Kuczka, Hoteldirektor in der Stadt Salzburg (li.) und Jufa-Gründer Gerhard Wendl (re.). | Foto: Julia Hettegger
Ein zweistöckiger Indoor-Spielplatz wartet auf die Kinder in der Stadt Salzburg. | Foto: Julia Hettegger
Hendrik Beyer-Kuczka, Hoteldirektor in der Stadt Salzburg (li.) und Jufa-Gründer Gerhard Wendl (re.). | Foto: Julia Hettegger
Lokale Köstlichkeiten und Persönlichkeiten sind Thema am Standort Stadt Salzburg.  | Foto: Julia Hettegger
Auch die Zimmer am Standort Stadt Salzburg wurden umgebaut.  | Foto: Julia Hettegger
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

MC Salzburg
300 Tage Trump – Politologe Heinisch analysiert die Folgen

Rund 300 Tage nach Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit zog der Politikwissenschaftler Univ.-Prof. Mag. Dr. Reinhard Heinisch beim Management-Club Salzburg im WIFI Salzburg eine Zwischenbilanz: Was hat die Politik unter US-Präsident Trump verändert – wirtschaftlich, politisch und international? Die globale politische Lage ist angespannt, was auch an der nicht immer berechenbaren Wirtschaftspolitik des US-Präsidenten liegt. Seit rund 300 Tagen ist Trump im Amt. Seine Zölle und die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

Anzeige

Pongau
Sparkassen-Filiale Bischofshofen nach Umbau eröffnet

Nach einem Jahr Umbauzeit erstrahlt die Sparkassen-Filiale in Bischofshofen in neuem Glanz. Im Konzept wurde großes Augenmerk auf barrierefreien Zugang, Diskretionszonen und ein helles wie freundliches Ambiente gelegt. Das Team nutzte diesen besonderen Tag, um den Besuchern stolz die neuen Räumlichkeiten zu zeigen. BISCHOFSHOFEN. Die Salzburger Sparkasse hat ihre modernisierte Filiale in der Salzburger Straße in Bischofshofen offiziell wiedereröffnet. Nach rund einem Jahr Umbauarbeiten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.