LPD Steiermark
Dreifacher Führungswechsel bei der steirischen Polizei

- Chefinspektor Harald Halbwachs-Mischinger (r.) ist nun als Fachbereichsleiter für allgemeine Verkehrsangelegenheiten, Schulung und Verkehrserziehung zuständig. Landespolizeidirektor Gerald Ortner (l.) überreichte ihm sein Ernennungsdekret.
- Foto: LPD Stmk/Martinelli
- hochgeladen von Justin Schrapf
Mit Harald Halbwachs-Mischinger, Markus Sumper und Thomas Wohlmuther bekleiden drei Polizeibeamte neuerdings Führungspositionen in der Steiermark.
STEIERMARK. Gleich drei neue Führungskräfte starteten in den letzten Tagen bei der steirischen Polizei in den Dienst. Auf Landesebene übernahm im Fachbereich für allgemeine Verkehrsangelegenheiten, Schulung und Verkehrserziehung Chefinspektor Harald Halbwachs-Mischinger das Ruder. Rund 30 Jahre ist es her, dass er die Ausbildung zum damaligen Zollwachebeamten antrat und schon fünf Jahre später folgte die Ausbildung zum dienstführenden Beamten. Mit dem Verkehrsdienst wurde erstmals 2005 vertraut, als er bei der Autobahnpolizeiinspektion Graz-West seinen Dienst verrichtete. In den Fachbereich, dem er nun als Leiter vorsteht, wechselte er im Jahr 2010.

- Markus Sumper (r.) stieg zum Inspektionskommandanten der Polizeiinspektion St. Ruprecht an der Raab auf.
- Foto: LPD Stmk/Martinelli
- hochgeladen von Justin Schrapf
Neuer Inspektionskommandant im Bezirk Weiz
Der nächste Führungswechsel betrifft den Bezirk Weiz, genauer gesagt die Polizeiinspektion St. Ruprecht an der Raab. Hier ist seit 1. März Kontrollinspektor Markus Sumper als neuer Inspektionskommandant tätig. Der 41-Jährige war bisher im selben Dienstgrad in der Dienststelle Passail aktiv. Nun nahm er sich einer neuen Herausforderung an.
Im Jahr 2003 trat Markus Sumper in den Exekutivdienst ein, worauf mehrere Jahre Außendiensttätigkeit in Graz und St. Ruprecht an der Raab folgten. Danach begann er 2014 mit der einjährigen Ausbildung zum dienstführenden Beamten, die er erfolgreich abschloss. Damit wurde er in Graz und Weiz eingesetzt, ehe er 2016 zum stellvertretenden Inspektionskommandanten in St. Ruprecht an der Raab und 2020 zum Inspektionskommandanten von Passail ernannt wurde.

- Thomas Wohlmuther bekleidet das Amt des Inspektionskommandanten in der Polizeiinspektion Mautern.
- Foto: LPD Stmk/Martinelli
- hochgeladen von Justin Schrapf
Neue Führung in Mautern
In der Polizeiinspektion Mautern (Bezirk Leoben) zeichnete sich Thomas Wohlmuther in den letzten zehn Jahren seines Dienstes besonders durch seine Leistungen und sein Engagement aus, weshalb ihm nun die Funktion als Inspektionskommandant übertragen wurde.
Im Jahr 2002 trat er in den Exekutivdienst ein und war nach der Grundausbildung in Vorarlberg tätig. 2009 verschlug es ihn in die Steiermark. Nach wenigen Jahren absolvierte Wohlmuther die Ausbildung zum dienstführenden Beamten. Seine weitere Karriere wurde in Mautern geschrieben. Der 41-Jährige geht nicht nur in seiner neuen Funktion, sondern auch in zahlreichen Projekten im Rahmen der Initiative "Gemeinsam.sicher" sowie bei der Einsatzeinheit auf.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.