Steiermark - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Fans jubelten am Sonntag mit Sieger George Russell. | Foto: RB Content Pool
17

Formel 1 in Spielberg
Der nächste Termin der Königsklasse ist fixiert

Mit über 300.000 Fans und vielen Höhepunkten ist der Große Preis von Österreich zu Ende gegangen – die Formel 1 kehrt von 27. bis 29. Juni 2025 ins Murtal zurück. Tickets gibt es ab sofort. SPIELBERG. Die Serie hat gehalten: Auch heuer wollten über 300.000 Fans am Formel 1-Wochenende in Spielberg dabei sein. Diese Marke wurde damit zum dritten Mal in Folge geknackt und die Königsklasse hat einmal mehr ihre Anziehungskraft unter Beweis gestellt. Die Besucherinnen und Besucher bekamen ein nahezu...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Zum Lesen ist man nie zu jung

Bibliothek Stainz
Den Sommer über zählt der Ferien(s)pass

Die Bibliothek ist auch während der Ferien aktiv. Besonders die Aktion Ferien(s)ass für Kinder und Jugendliche lädt zum Mitmachen ein. Ein Lese- und Spielefest in der Festhalle Stallhof gibt es am 7. September. Das Wortspiel vom Ferien(s)pass muss erklärt werden. Es geht dabei um die Aktion des Leselandes Steiermark, die auf das Lesen von Leihbüchern von Kindern abzielt. Konkret: Man leiht sich ein gewünschtes Buch bei der Bibliothek in Stainz aus und bekommt dafür einen Lesepass (es gibt auch...

Ein Fest der unterschiedlichen Kulturen wurde am Samstag im Stadtpark gefeiert. | Foto: Harald Tauderer
119

Reise um die Welt
Interkulturelles Fest im Trofaiacher Stadtpark

Über 200 Kindergartenkinder der vier städtischen Kindergärten präsentierten am Samstag Lieder und Tänze aus verschiedenen Ländern unter der Anleitung von Fred Ohenhen im Trofaiacher Stadtpark. Auch lokale Tanz- und Gesangsgruppen zeigten ihr Können. TROFAIACH. Rund 1000 Kinder, Eltern und Gäste tummelten sich am vergangenen Wochenende bei hochsommerlichen Temperaturen im Trofaiacher Stadtpark, um eine Reise um die Welt zu erleben. Denn die Kindergartenkinder der vier städtischen Kindergärten...

Im ForumKloster wurde Montag Abend der Plan der Öffentlichkeit präsentiert. | Foto: MeinBezirk/Chibici
13

Gleisdorfer Ring
Nächste Phase: Umbau Ludwig-Binder-Straße

Mehr Glasfaser- und Wärmeleitungen, mehr Sicherheit und Attraktivität für Fußgänger. Das und noch mehr soll der Umbau der Ludwig-Binder-Straße mit sich bringen.  Am Montag Abend wurde der Plan den Bürgerinnen und Bürgern präsentiert. (siehe unten) GLEISDORF. Bald ist es so weit. Am 15. Juli geht in Gleisdorf ein großes Bauprojekt an den Start: Der dritte Abschnitt des Gleisdorfer Rings wird in Angriff genommen. Und zwar der Umbau der Ludwig-Binder-Straße. Dabei betreffen die wichtigsten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Vom ersten Sporttag im ECE zeigten sich die jungen Besucher begeistert, auch Bgm. Matthäus Bachernegg (Mitte hinten) war dabei. | Foto: ECE/Blaha
14

ECE und KSV Kapfenberg
Beim Sport kommen die Leut' z'samm

Beim ersten Sporttag im ECE Kapfenberg präsentierten sich 14 Vereine der KSV auf teilweise spektakuläre Weise. KAPFENBERG. Fußball ist zwar derzeit der große Renner und in aller Munde, aber dass es auch noch zahlreiche andere Sportarten und dazu passende Vereine in Kapfenberg gibt, das konnten die Besucherinnen und Besucher beim ersten Sporttag im ECE am vergangenen Freitag erfahren. Die Kapfenberger Sportvereinigung (KSV) präsentierte sich mit 14 von insgesamt 42 Vereinen, jeder, der mochte,...

LAbg. Bürgermeisterin Maria Skazel, Landtagsabgeordnete Bernadette Kerschler, Landwirtin und Künstlerin Jasmin Holzmann-Kiefer, Theologin Anja Asel und Moderatorin Ute Baumhackl (v.l.) bei der Diskussion im Greith-Haus. | Foto: Löschnig
14

"Role Models" im Greith-Haus
Haben es Frauen am Land schwieriger?

Mit einer mitreißenden Podiumsdiskussion zum Thema "Frauen zwischen Tradition und Emanzipation" wurde die Ausstellung "Role Models" des Vereins "Felin" im Greith-Haus in St. Ulrich in Greith eröffnet. ST. ULRICH IN GREITH. Die hohe Frauenpräsenz im Greith-Haus im idyllischen Ort St. Ulrich in Greith ließ das Thema der Veranstaltung neulich schon erahnen: Bei einer Podiumsdiskussion und der am selben Tag eröffneten Ausstellung stand das Frau-Sein und die Hürden, die damit verbunden sind, im...

Bürgermeister Roman Thomaser (re.) bei der Übergabe des Einsparungsschecks an das Energieteam der 4. Klasse der Volksschule Markt Hartmannsdorf. | Foto: Gemeinde Markt Hartmannsdorf
3

Klimaschutz
Energiesparprojekt der VS Markt Hartmannsdorf abgeschlossen

Die Volksschule Markt Hartmannsdorf beteiligte sich am Projekt "50/50 – Energiesparen" und schaffte es insgesamt stolze 14,61 Prozent der Energiekosten zu sparen. MARKT HARTMANNSDORF. Von September 2022 bis Mai 2024 wurde an 21 steirischen Schulen das Projekt "50/50 – Energiesparen" an steirischen Schulen vom Klimabündnis Steiermark im Auftrag des Landes Steiermark im Rahmen der Klima- und Energieinitiative "Ich tu's – für unsere Zukunft" durchgeführt. Hauptziel dieses Projektes war es, durch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Gegenseitige Hilfe kann von unschätzbarem Wert sein. | Foto: pixabay

Selbsthilfegruppe Weiz
Wenn das Leben mit dir Achterbahn fährt

Die Psyche kann einem schon mal ordentlich zusetzen. Und dann weiß man sich womöglich selbst nicht mehr zu helfen. Das lässt man dann am besten andere tun. Jene von der Achterbahn Steiermark zum Beispiel. WEIZ. Es kann recht unlustig sein, wenn's mal nicht so läuft. Oder auch wenn's länger nicht so läuft. Oder man vielleicht sogar mit einer psychischen Erkrankung zu kämpfen hat. Dafür gibt es in Weiz professionelle Hilfe. Für alle, die sie brauchen. Nämlich in Form von Selbsthilfegruppen. Diese...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Den heißen Temperaturen zum Trotz war Schnelligkeit gefragt. | Foto: HBI Hans Jürgen Ferlitsch
21

Jugendleistungsbewerb in Aichegg
Florianijünger in Bestform

Der Bereichsfeuerwehr-Jugendleistungsbewerb in Aichegg war ein Hit. Insgesamt gab es rund 300 Durchgänge zu meistern, um für den Landesleistungswettbewerb gerüstet zu sein. BAD SCHWANBERG. Was für eine Hitzeschlacht: Über 1000 Jugendliche der Freiwilligen Feuerwehren der Bereichsfeuerwehrverbände Deutschlandsberg und Leibnitz haben sich bei hochsommerlichen Temperaturen gemessen, um die besten Gruppen der jeweiligen Bereichsfeuerwehrverbände beim Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb sowie dem...

Der Wanderer wurde mit dem Polizeihubschrauber unverletzt ins Tal geflogen. | Foto: BMI
2

Eisenerzer Griesmauer
Wanderer geriet kurz vor dem Gipfel in Notlage

Am Sonntagmittag geriet ein 29-jähriger Wanderer am Weg zur Eisenerzer Griesmauer kurz vor dem Gipfel in eine Notlage. Der Mann wurde mittels Hubschrauber gerettet. LEOBEN. Gegen 7.30 Uhr startete ein 29-jähriger Wanderer alleine eine Tour von der Passhöhe am Präbichl über den Polster und die Vordernberger Griesmauer bis zur TAC Spitze im westlichen Hochschwabgebiet. Dort angekommen entschied sich der 29-Jährige auch noch, die rund 2.034 Meter hohe Eisenerzer Griesmauer zu besteigen. Rund 100...

4

Ferien(s)pass
Keine Langeweile im Sommer bei Kindern im Vulkanland

Auf die Kinder im Steirischen Vulkanland wartet – wie vielerorts bereits seit mehr als 15 Jahren – im Sommer ein tolles Ferienprogramm. In 26 Gemeinden stehen insgesamt 815 Veranstaltungen und Aktivitäten im Angebot. SÜDOSTSTEIERMARK. Zusätzlich zum Programm in den einzelnen 26 Leader-Gemeinden fiebern die Kinder und Jugendlichen spannenden Abenden unter dem Motto "Achtsamer Umgang mit Licht" entgegen. Dieses gemeindeübergreifende Angebot umfasst sogenannte "Leuchtabende" und "Sternderlschauen"...

Große Jubiläumsfeier in Bruck: Ulf Drabek, Gerhard Stark, Klaus Zenz, Karlheinz Kornhäusl, Erich Schaflinger, Margot Reisinger und Gunther Weihs. | Foto: Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
104

LKH Hochsteiermark Standort Bruck
60 Millionen Euro für das Brucker Spital

Mit einem großen Fest wurde der 30. Geburtstag des LKH-Gebäudes in Bruck an der Mur gefeiert. Gekommen waren zu dem Fest zahlreiche Ehrengäste, darunter auch viele ehemalige Führungskräfte – es gab es viele Geschenke und ein großes Investitions-Versprechen. BRUCK AN DER MUR. Auch wenn die Geschichte des Brucker Krankenhauses wesentlich länger zurückreicht als 30 Jahre – erstmals erwähnt wird ein „Bürgerspital“ in Bruck bereits im Jahr 1329 – so wurde vergangene Woche dennoch der 30. Geburtstag...

Nach dem Unfall in der Gemeinde Weinitzen musste ein Lenker aufgrund seiner Verletzungen in das LKH Graz gebracht werden. | Foto: Rotes Kreuz
2

In Weinitzen
Pkw touchierte Motorrad-Lenker

Am Sonntagnachmittag touchierte ein Pkw-Lenker mit einem 75-jährigen Motorrad-Lenker. Der 75-Jährige musste ins Krankenhaus gebracht werden. WEINITZEN. Der Verkehrsunfall ereignete sich auf der Gemeindestraße Langeggerweg. Ein 19-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Graz-Umgebung übersah in einer Linkskurve einen entgegenkommenden Motorradfahrer, was zu einer seitlichen Berührung der beiden Fahrzeuge führte. Alkotest negativDer 75-jährige Motorradfahrer kam infolgedessen zu Sturz und erlitt...

In der Mautgasse Leoben geriet ein PKW in Brand. | Foto:  FF Leoben-Stadt
2

FF Leoben-Stadt
PKW geriet aus unbekannter Ursache in Brand

Vergangene Woche geriet in Leoben in der Mautgasse ein Fahrzeug in Brand. Die Ursache ist bislang unbekannt. Glücklicherweise wurde bei diesem Fahrzeugbrand niemand verletzt. LEOBEN. Nach einem nächtlichen Alarm durch die Brandmeldeanlage wurden die Freiwilligen Feuerwehren Leoben-Stadt und Leoben-Göss vergangenen Donnerstag am frühen Nachmittag erneut zu einem Einsatz gerufen. In der Mautgasse geriet aus bislang unbekannter Ursache ein Pkw in Brand. Die Einsatzkräfte sicherten die Brandstelle...

Volksschülerinnen und -schüler der VS Trofaiach haben heute von Obmann und Bürgermeister Mario Abl und Eisenstraßengeschäftsführerin Kornelia Lemmer die druckfrischen Reiseführer überreicht bekommen. | Foto: Kastner&Partner
3

Neuer Reiseführer
Mit dem Erzzwerg an der Eisenstraße unterwegs

Zu dieser spannenden Entdeckungsreise ermuntert der Verein Steirische Eisenstraße speziell Volksschülerinnen und Volksschüler mittels eines kindgerecht und attraktiv gestalteten Reiseführers. BEZIRK LEOBEN. Der neue Reiseführer "Eine Reise durch die Eisenstraße" bietet einen spannenden Mix aus Informationstexten, Rätseln und Forscheraufgaben rund um die Steirische Eisenstraße und den Bergbau. Alle Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen im Bezirk Leoben sowie in Landl, St....

Anzeige
Gesundes Grillen macht Abnehmen zum Genuss.

Der Sommer ist da - BBQ-Fans aufgepasst
Tipps für kalorienarmes Grillen

An einem sonnigen Wochenende durch Gärten, Parks und Wohnanlagen zu spazieren, offenbart ein unwiderstehliches Aroma, das weit und breit in der Luft liegt: Sommerzeit ist Grillzeit! Grillen ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch eine gesunde Zubereitungsart, die ohne zusätzliches Fett auskommt und dennoch köstlich schmeckt. Hier sind unsere besten Grill-Tipps, die das Herz jedes figurbewussten Feinschmeckers höherschlagen lassen! Studienergebnisse aus den letzten Jahren haben die...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Der Montag beginnt unter dem Einfluss der Störung, die bis in den Nachmittag hinein für viele Wolken und zahlreiche Schauer sorgt. | Foto: RegionalMedien Steiermark
3

Stürmische Nächte und sonnige Momente
Wetterausblick für die Steiermark

In den kommenden Tagen zeigt sich das Wetter in der Steiermark von seiner abwechslungsreichsten Seite. Zwischen wilden Gewittern und kräftigen Regenschauern blitzt immer wieder die Sonne hervor. Ein Mix aus stürmischen Nächten und freundlichen Tagen erwartet die Steirerinnen und Steirer in dieser Woche. STEIERMARK. In der Nacht von Sonntag auf Montag zog eine wilde Kaltfront über die Steiermark und ließ die Region nicht zur Ruhe kommen. Blitz und Donner begleiteten kräftige Regenschauer und...

Spatenstich zum Neubauprojekt in Sinabelkirchen 50 | Foto: MeinBezirk/Engelmann
49

Neubau Kindergarten
Sinabelkirchen investiert 5,5 Millionen Euro

Was macht mehr Sinn als in unsere Kleinsten zu investieren. So sieht das auch die Marktgemeinde Sinabelkirchen und tut das tatkräftig mit dem Bau eines neuen Kindergartens. Um der hohen Nachfrage nach Betreuungsplätzen nachzukommen. SINABELKICHEN. Die Zukunft liegt in den Händen unserer Kinder. Oder - ganz in diesem Sinne - die Spaten. In Sinabelkirchen waren letzte Woche die Kindergartenkinder nämlich ganz vorn mit dabei, beim Spatenstich für ihren neuen Kindergarten. Und durften sogar selbst...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Einfach nur lustig sein als Motto
6

FF Mettersdorf
Ein Sommerfest, das seinen Namen verdient hat

Ausgezeichneter Besuch bei der Feuerwehr Mettersdorf: am Samstag beim Sommerfest mit "Egon7", am Sonntag mit den "Pagger Buam" als musikalischen Begleitern. Speziell war der äußerst gut sortierte Glückshafen. METTERSDORF/STAINZ - Dieses Fest trug seine Bezeichnung im Namen zurecht, denn das Wetter spielte am Samstag (26 Grad zu Festbeginn) und am Sonntag (31 Grad um 11 Uhr) die sommerliche Karte aus: am Abend beim Sommerfest mit „Egon7“, tags darauf beim Frühschoppen mit den „Pagger Buam“ als...

Das Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Kindberg-Stadt am Angerweg. Seit 1971 ist die Feuerwehr hier zu finden.  | Foto: Koidl
4

Grundsatzbeschluss in Kindberg
Politische Weichenstellung für Rüsthaus

Mit einem Grundsatzbeschluss werden in Kindberg die Weichen dafür gestellt, den Roßdorfplatz komplett umbauen zu wollen. Auch ein neues Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Kindberg-Stadt soll hier gebaut werden, wie auch ein Festplatz, eine neue Brücke und ein neues Kinder- und Jugendzentrum.  KINDBERG. Den Wunsch, für die Freiwillige Feuerwehr Kindberg-Stadt ein neues Rüsthaus zu errichten, gibt es schon seit vielen Jahren. Mit der Umgestaltung vom Roßdorfplatz findet jetzt auch ein neues...

Jeder Teilnehmer ist ein Sieger. Besonders am Herzen liegen der Sportunion Fischbach aber die vielen teilnehmenden Kinder. Für ihre Leistungen erhalten sie immer eine Triathlon-Medaille.
60

Triathlonspaß für die ganze Familie
Cross-Triathlon für die ganze Familie

Am Samstag ging der 12. Joglland-Crosstriathlon von der Sportunion Fischbach im Freizeitland Fischbach über die Bühne. Die zahlreichen AthletInnen strahlten mit der Sonne um die Wette.  Family-CrosstriahtlonHier geht es vor allem um ein gemeinsames Ziel - als Familie ins Ziel zu kommen. Und am Ende gewinnt der Mittelwert diese Kategorie. Die Kinder sind die Zukunft der Sportvereine. Damit sie weiterhin Freude an der Bewegung haben, erhielten alle teilnehmenden Kinder die begehrte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Hubert Tschugmell macht mit dem Museumsverein die historische Mittelwellen-Sendeanlage Dobl der Öffentlichkeit zugänglich | Foto: Edith Ertl
32

Museum Sender Dobl
Sender-Grüße von Schweden nach Dobl

DOBL ZWARING. Erstmals lud der Museumsverein Sender Dobl zu einem Tag der offenen Tür. Der Anlass dazu führt nach Schweden. Dort feierte der weltweit einzige Maschinensender Alexsander SAQ Grimeton seinen 100. Geburtstag. Der zum Weltkulturerbe zählende historische Sender morste Grüße nach Dobl-Zwaring. Es waren nicht die beste Bedingungen für den Empfang. „Wir hatten schon gestern Sonnenstürme gemessen, die bringen die elektromagnetischen Wellen durcheinander“, erklärte Hubert Tschugmell vom...

Ein sehr aufrichtiges Danke an Miriam Zebinger
3

Kirche braucht Musik
Miriam Zebinger sagte der Pfarre Stainz adieu

In einem Gottesdienst nahm Miriam Zebinger Abschied von der Pfarre Stainz als Organistin und Leiterin des Kirchenchors. Pfarrer Marius Enăşel und der Pfarrgemeinderat sagten danke und überreichten ein Präsent. Es herrschte eine etwas eigenartige Stimmung beim Gottesdienst am vergangenen Sonntag in der Pfarrkirche Stainz, denn viele Besucher wussten, dass Miriam Zebinger ihre Abschiedsvorstellung als Organistin und Leiterin des Kirchenchores geben würde. Der Kirchenchor war in großer Stärke...

Über 300.000 Fans haben sich großteils vorbildlich verhalten. | Foto: Ripu
6

Formel 1 in Spielberg
Vor allem Klimaaktivisten sorgten für Aufregung

Letzte Generation hat sich zur Störaktion am Rennsonntag am Red Bull Ring bekannt. Es war der einzige Aufreger für die Einsatzkräfte an einem ansonsten "erfreulicherweise ruhigen" Wochenende. SPIELBERG. Rund 302.000 Fans waren am Wochenende bei der Formel 1 am Red Bull Ring dabei. Angesichts der hohen Besucherzahlen sei die Großveranstaltung laut Polizei "erfreulicherweise ruhig" verlaufen. Längere Wartezeiten gab es vereinzelt bei der An- und Abreise. Dabei gab es einige wenige Verkehrsunfälle...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.