Altbürgermeister Alfred Stingl trauert um seine Frau

Elli Stingl, verstorben im 81. Lebensjahr. | Foto: Privat, jede weitere Nutzung ist untersagt.
  • Elli Stingl, verstorben im 81. Lebensjahr.
  • Foto: Privat, jede weitere Nutzung ist untersagt.
  • hochgeladen von Roland Reischl

Vor fast genau 60 Jahren hat Alt-Bürgermeister Alfred Stingl seine Elli das erste Mal in die Oper ausgeführt. Damals wusste er schon, dass sie die Frau fürs Leben ist, zwei Jahre später heirateten sie. Aus der 58-Jahre währenden Ehe stammen die beiden Kinder Walter und Doris. Am 23. März ist Elli im 81. Lebensjahr nach langer, schwerer Krankheit gestorben.
Die kulturelle Leidenschaft zu Oper, Theater und Musik begleitete sie ihr Leben lang. Sie liebte die Natur, die Wälder und die Berge und hatte eine Leidenschaft für Reisen und Sprachen. Ganz besonders ausgeprägt war ihre soziale Ader. Sie stärkte nicht nur ihrem Mann bei seiner jahrzehntelangen sozialen und politischen Arbeit den Rücken, sie setzte sich auch selbst für die Schwächsten in der Gesellschaft ein.
Unter großer Anteilnahme von Weggefährten und Freunden ​wurde Elli am 29. März am Grazer Zentralfriedhof beigesetzt. Die einfühlsame Reden hielten der langjährige Freund der Familie, der ehemalige Bundespräsident Heinz Fischer, und Pfarrer Wolfgang Pucher. Unter den Trauergästen waren auch die Landeshauptleute Hermann Schützenhöfer und Michael Schickhofer, Bürgermeister Siegfried Nagl und Alt-Bischof Johann Weber.
Die WOCHE-Familie trauert mit ihrem Ombudsmann Alfred Stingl, unsere Gedanken sind bei ihm und seinen Kindern.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.