Veränderung und Überraschung
Das war der Dienstag in der Steiermark

Viele Menschen hegen den Wunsch, anders zu arbeiten. Aber wie sich das allgemein gestalten lässt, darüber scheiden sich die Geister. | Foto: Freiräume
3Bilder
  • Viele Menschen hegen den Wunsch, anders zu arbeiten. Aber wie sich das allgemein gestalten lässt, darüber scheiden sich die Geister.
  • Foto: Freiräume
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Was will ich arbeiten? Wie will ich arbeiten? Diese Fragen beschäftigen immer mehr Menschen und die Arbeitseinstellung sowie -welt hat sich allgemein verändert. "New Work" heißt der moderne Begriff dazu. Doch was bedeutet das eigentlich? Hier gibt's die Auflösung. Außerdem haben wir weitere wichtige Themen des Tages zusammengefasst.

STEIERMARK. Das Land Steiermark, Wirtschaftskammer und Raiffeisen-Landesbank haben sich zur Initiative "Wir beleben unser Land" zusammengeschlossen. Das Ziel: Ortskerne zu stärken sowie Revitalisierung und Sanierung bestehender Gebäude voranzutreiben.

Böse Überraschung

Am Montag startete in Graz die Voranmeldung für das Kindergartenjahr 2024/2025. Die Eltern des Kindergartens in der Heinrichstraße 147 konnten ihre Kinder dafür allerdings nicht voranmelden. Der Grund: Die Kindergartengruppe wird mit Herbst aufgelöst, informiert wurden sie im Vorfeld nicht darüber.

Die Buben und Mädchen des Grazer Kindergartens in der Heinrichstraße 147 müssen woanders spielen: Die Gruppe wird nämlich mit Herbst aufgelöst (Symbolbild). | Foto: BBC Creative/Unsplash
  • Die Buben und Mädchen des Grazer Kindergartens in der Heinrichstraße 147 müssen woanders spielen: Die Gruppe wird nämlich mit Herbst aufgelöst (Symbolbild).
  • Foto: BBC Creative/Unsplash
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Alle Hände voll zu tun hatten Polizistinnen und Polizisten der Landesverkehrsabteilung Steiermark am 11. Jänner: Den gesamten Tag über führten sie im Zuge einer Schwerpunktaktion Kontrollen zum allgemeinen technischen Zustand der Kraftfahrzeuge durch. Und das mit Erfolg: Insgesamt wurden 132 Anzeigen erstattet.

Großes Missverständnis

Eine kuriose Situation gibt es rund um eine geplante neue Kinderarzt-Kassenstelle im Murtal. Denn eigentlich war für Jahresbeginn eine zusätzliche Kassenstelle für die Region Murtal angekündigt, diese sollte im Gesundheitszentrum Zeltweg angesiedelt werden. Dort ordiniert nun tatsächlich seit Anfang Jänner Kinderärztin Clara Gundolf. Allerdings hat diese durch das neue Engagement ihre bisherige Ordination in Knittelfeld aufgegeben.

Der Bezirk Murtal hätte eigentlich eine zusätzliche Kinderärztin bzw. Kinderarzt erhalten sollen, stattdessen hat sich lediglich eine Stelle von Knittelfeld nach Zeltweg verschoben. | Foto: IgorVetushko/panthermedia
  • Der Bezirk Murtal hätte eigentlich eine zusätzliche Kinderärztin bzw. Kinderarzt erhalten sollen, stattdessen hat sich lediglich eine Stelle von Knittelfeld nach Zeltweg verschoben.
  • Foto: IgorVetushko/panthermedia
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Das Wetter am Mittwoch

Der Mittwoch bringt zunächst viele Wolken oder Nebel, die Sonne zeigt sich kaum. Im Tagesverlauf sorgt der aufkommende Südwestwind für Auflockerungen und etwas Sonnenschein. Der Tag beginnt verbreitet kalt mit Tiefstwerten zwischen -11 und -4 Grad, tagsüber sind dann zwischen 0 und 4 Grad zu erwarten. Dort, wo der Südwestwind stärker durchgreifen kann, sind auch bis zu 8 Grad möglich. Auf den Bergen gibt es eine markante Erwärmung.

Das hat die Steiermark am Dienstag bewegt:

Von schlechten Chefs und Jungen, die nix hackln
Großes Interesse für mehr Internetsicherheit
Neue Ärzte, aber weiter Warten auf den Kinderarzt
Neue Initiative für Sanierung und Revitalisierung
Seiler und Speer kommen 2024 nach Leoben
132 Anzeigen und mehr bei Verkehrskontrollen
Eltern bei Voranmeldung vor Kopf gestoßen
Wo die Grazer Freiheitlichen sparen wollen
Mit dem "Masterplan Gehen" zu mehr Fußgängerfreundlichkeit
Die Golden Voices of Gospel glänzten in Wagna
Viele Menschen hegen den Wunsch, anders zu arbeiten. Aber wie sich das allgemein gestalten lässt, darüber scheiden sich die Geister. | Foto: Freiräume
Die Buben und Mädchen des Grazer Kindergartens in der Heinrichstraße 147 müssen woanders spielen: Die Gruppe wird nämlich mit Herbst aufgelöst (Symbolbild). | Foto: BBC Creative/Unsplash
Der Bezirk Murtal hätte eigentlich eine zusätzliche Kinderärztin bzw. Kinderarzt erhalten sollen, stattdessen hat sich lediglich eine Stelle von Knittelfeld nach Zeltweg verschoben. | Foto: IgorVetushko/panthermedia
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.