Kultur, Natur und Freude pur
Das war der Freitag in der Steiermark

- Erstmals wird mit dem Salzkammergut eine ganze Region als europäische Kulturhauptstadt geführt. Mit Altaussee, Bad Aussee, Bad Mitterndorf und Grundlsee sind vier Gemeinden aus der Steiermark dabei.
- Foto: Griese
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Nach Graz 2003 ist diesmal eine steirische Region Teil der europäischen Kulturhauptstadt – morgen gibt's die Eröffnung. Außerdem sorgte der Neuschnee für Chaos auf den Straßen. Weiters wurde eine junge Steirerin als "Meisterin des Jahres" ausgezeichnet.
STEIERMARK. Am Samstag, 20. Jänner, erfolgt in Bad Ischl der Startschuss zum europäischen Kulturhauptstadt-Jahr. Neben 19 Gemeinden aus Oberösterreich sind auch vier Kommunen aus dem steirischen Salzkammergut mit dabei. Der Bad Mitterndorfer Songcontest-Sieger Tom Neuwirth alias Conchita Wurst tritt bei der Eröffnungsshow auf.
Schneefall sorgte für Autobahnsperre
15 Zentimeter Neuschnee gab es heute auf der Pack und auf der Hebalm. Auf Kärntner Seite sorgte der Schnee auf der A2-Südautobahn für Turbulenzen. Zwei Stunden lang war die Autobahn gesperrt und keine Umleitung möglich. Mehrere hängengeblieben Lkw sorgten dafür, dass auch die Autobahnmeisterei Unterwald mit zwei Räumfahrzeugen aushelfen musste.

- Die Asfinag-Räumfahrzeuge waren am Freitag auf der Pack voll im Einsatz.
- Foto: Asfinag
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Keuchhusten ist österreichweit wieder auf dem Vormarsch. Auch in der Steiermark steigen die Fallzahlen wieder deutlich an. Welche Symptome die Infektionskrankheit mit sich bringt, für welche Personengruppen sie in besonderem Maße gefährlich werden kann und wie du dich am besten schützt, liest du unten im Beitrag.
Sie lässt alle hinter sich
"Mache Karriere mit einem Handwerk, das dir Freude bereitet." Das ist Christina Strauß aus St. Nikolai im Sausal gelungen. Die Südsteirerin wurde von der Wirtschaftskammer Steiermark zur "Meisterin des Jahres" gekürt.

- WKO Steiermark Präsident Josef Herk, Landeshauptmann Christopher Drexler, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Spartenobmann Hermann Talowski gratulieren Christina Strauß (Bildmitte) zur Wahl „Meisterin des Jahres“.
- Foto: Foto Fischer
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Das Wetter am Samstag
Obwohl die Sonne am Samstag das Wettergeschehen dominieren wird, kommen die Temperaturen, vor allem in der Obersteiermark, auch am Tag vielerorts nicht ins Plus. Für alle, die nach draußen müssen (oder wollen), ist es ratsam, sich gut gegen die Kälte zu schützen. Die Frühtemperaturen bewegen sich zwischen - 14 bis - 5 Grad; die Tageshöchstwerte betragen maximal 5 Grad.
Das hat die Steiermark am Freitag bewegt:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.