Cyber-Security, Klima, Pflege
Das war der Freitag in der Steiermark

- Innovative Klimakrisenbewältigung an der Montanuniversität Leoben: Beim "Weltklimaspiel" war Köpfchen gefragt.
- Foto: MUL/Tauderer
- hochgeladen von Sarah Konrad
Die gebürtige Fürstenfelderin und Sängerin Berenice Zsifkovits veröffentlichte heute ihre neue Single „God’s Remedy“ und die TU Graz baut einen neuen Campus, welcher dem Forschungsschwerpunkt Cyber-Security gewidmet wird. Das war der Freitag in der Steiermark und MeinBezirk fasst ihn für dich auf einen Blick zusammen.
STEIERMARK. In der Montanuni in Leoben sollen die Herausforderungen der Klimakrise spielerisch gelöst werden, im Rahmen eines Weltklimaspiels und auf Einladung vom Briefmarken- und Münzsammelverein Raabtal wurde in der Südoststeiermark gustiert, getauscht und kleine Schätze gekauft. In Großsteinbach im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, ging man der Frage nach, was Berufe-Schnuppern mit "Alice im Wunderland" zu tun hat und in Voitsberg musste man sich mit einer Totalsperre des Autobahnzubringers Mooskrichen ärgern.
Im Bezirk Deutschlandsberg erfährt der Blumenladen "Heinzi's Blumenecke" nicht nur eine Runderneuerung, aber auch eine Namensänderung in "Florathek". In Frohnleiten wurden indes die zukünftigen steirischen Pflegekräfte angelobt.
Themen des Tages:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.