Sichtbarkeit von Frauen
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Kinderbetreuung ist eine der größten Herausforderungen für Frauen, wenn es darum geht, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. | Foto: Pixabay
4Bilder
  • Kinderbetreuung ist eine der größten Herausforderungen für Frauen, wenn es darum geht, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Julia Gerold

Diese Woche dreht sich alles rund um den Internationalen Frauentag am 8. März. Die bestimmenden Themen dabei: Sichtbarkeit von Politikerinnen in den steirischen Medien, Gleichberechtigung und Frauengesundheit. Mehr dazu erfährst du im MeinBezirk.at-Tagesrückblick.

STEIERMARK. Im Schnitt stellen 76 Prozent der Berichterstattung Politiker dar und nur 24 Prozent Politikerinnen. So lautet ein Ergebnis einer aktuellen Studie des Frauennetzwerks "Felin" zum Thema Sichtbarkeit von Politikerinnen in den steirischen Leitmedien. Während Männer stark mit den Themen Budget- und Finanzpolitik assoziiert werden, sind es bei den Frauen vor allem Porträts und Biographien. 

Präsentierten gemeinsam die Studie: Christiane Katschnig-Otter (GF FELIN), Maria Pernegger (Studienautorin Media Affairs),LR Ursula Lackner, LR Simone Schmiedtbauer und Hannah Zach (Gründerin Frauendomäne). | Foto: Land Steiermark
  • Präsentierten gemeinsam die Studie: Christiane Katschnig-Otter (GF FELIN), Maria Pernegger (Studienautorin Media Affairs),LR Ursula Lackner, LR Simone Schmiedtbauer und Hannah Zach (Gründerin Frauendomäne).
  • Foto: Land Steiermark
  • hochgeladen von Roland Reischl

Gemeinsam mit dem Verein "Frauendomäne" will "Felin" aber auch die Sichtbarkeit von Expertinnen in der Steiermark erhöhen. Das soll mit einer neuen steirischen Expertinnendatenbank gelingen. Starke Frauen sind auch im Bezirk Weiz vertreten - dort gibt es insgesamt fünf Bürgermeisterinnen, die mit MeinBezirk.at über ihr Leben als Politikerin gesprochen haben. Im MeinBezirk.at-Tagesrückblick erwartet dich aber auch ein eindrucksvoller Ausflug in eine Glaswerkstatt, wo aus flüssigem Glas Trophäen entstehen - und du erfährst, mit welcher Neuheit das Spring Festival in Feldbach heuer in seine achte Auflage startet. Viel Freude beim Lesen!

Das Wetter am Donnerstag
Haube  und eine warme Jacke werden wieder dein Begleiter, denn laut aktuellen Prognosen der GeoSphere Austria wird es kühler als zuletzt. Am Vormittag ist überwiegend bewölkt mit Schnee- oder Schneeregenschauern, später lockern die Wolken etwas auf und die Schauer werden weniger. Im Tagesverlauf wechseln sich Sonne und Wolken ab, vereinzelt treten Schauer auf. Die Sonne scheint am häufigsten in den südlichen und östlichen Landesteilen, hier bleibt es größtenteils trocken. Im Osten frischt der Nordwind auf. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 0 und 3 Grad, die Tageshöchstwerte reichen von nur 2 Grad in Mariazell bis zu 10 Grad in Leibnitz.

Diese Themen bewegen die Steiermark

So präsent sind steirische Politikerinnen in Medien
Frauenherzen schlagen anders
Die Trophäen des Regionalitätspreises sind echte Unikate
Wenn zu wenig Zeit für die "Extrameile" bleibt
Tanzsportler bereit für die nationalen Winterspiele
Der kulturelle Frühling in Feldbach mit Kinder-Oper
"Kinderbetreuungsangebot ist ausbaufähig"
Inklusive Sommerbetreuung geht in die nächste Runde
Windkraftanlage einmal ganz anders
Digitale Unterstützung für pflegende Angehörige
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.