Land Steiermark
Neue Offiziere und Kommandanten erhielten Dekrete

- Zahlreiche Gäste waren beim Festakt in der Aula der Alten Universität.
- Foto: Land Steiermark/Robert Binder
- hochgeladen von Verena Kriechbaum
Zahlreiche neue Führungskräfte des Roten Kreuzes und der Feuerwehr wurden zu einem Festakt in die Aula der Alten Universität geladen. Landeshauptmann Mario Kunasek (FPÖ) überreichte ihnen ihre Dekrete.
STEIERMARK. Über 60 neue Kommandantinnen und Kommandanten folgten am Montag der Einladung von Landeshauptmann und Katastrophenschutzreferent Mario Kunasek (FPÖ) in die Aula der Alten Universität. Im Rahmen eines Festaktes erhielten sie ihre Dekrete.
Die neuen Führungskräfte haben eine umfangreiche Ausbildung abgeschlossen und werden künftig in Leitungsfunktionen tätig sein. „Die steirischen Feuerwehren und das steirische Rote Kreuz sind von absoluter Notwendigkeit und haben bei unzähligen Herausforderungen ihre herausragende Kompetenz und ihre unermüdliche Einsatzbereitschaft bewiesen“, betonte Kunasek und bedankte sich bei den Absolventinnen und Absolventen.
Grußworte und Festvortrag
Zum Eingang des Festaktes richteten Landesbranddirektor Reinhard Leichtfried und Vizepräsident des steirischen Roten Kreuzes, Michael Gruber, Grußworte an die Gäste. Zudem gab es einen Festvortrag von Oberst i. R. Gerhard Schweiger zu hören. Er war in führender Funktion im Militärkommando Steiermark tätig und sprach unter anderem über die „Handlungsmaxime Vertrauen im Krisenmanagement“.

- Die neue Kommandantinnen und Kommandanten des steirischen Roten Kreuzes.
- Foto: Land Steiermark/Robert Binder
- hochgeladen von Verena Kriechbaum
Auch weitere Ehrengäste waren vor Ort. Darunter befanden sich etwa Landtagspräsident Gerald Deutschmann, Militärkommandant Heinz Zöllner, Landespolizeidirektor Gerald Ortner sowie der Präsident des Österreichischen Roten Kreuzes Gerald Schöpfer. Auch die beiden Klubobleute der FPÖ, Marco Triller, sowie der ÖVP, Lukas Schnitzer sowie der Landtagsabgeordnete Lambert Schönleitner (Grüne) und Harald Eitner, Leiter der Fachabteilung für Katastrophenschutz und Landesverteidigung, wohnten dem Festakt bei.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.