Noch mehr Italo-Flair im Paradiso

- <b>Offener, heller</b> und noch italienischer soll das Restaurant im Parterre von Kastner & Öhler werden.
- Foto: Konstantinov
- hochgeladen von Andrea Sittinger
Die Kastner-Gastronomie im Parterre schließt um kurz darauf noch italienischer wieder zu eröffnen.
Am 17. April hat das "Paradiso" im Kastner-Erdgeschoss zum letzten Mal geöffnet – vorerst. Denn innerhalb von drei Wochen wird das Selbstbedienungsrestaurant komplett umgebaut und auf neue Beine gestellt. Die Vorgabe: "Es soll noch italienischer werden, einfach besonders", erklärt Christian Wolf, der seit 2002 die Gastronomie im Grazer Traditionskaufhaus leitet. Architektonisch liegt der Ball bei Nicole Lam, die in Graz unter anderem schon das Lendhotel realisiert hat. Italienisch also einerseits, andererseits "wollen wir auch mit Regionalität punkten", so Wolf. Konkret heißt das, dass es zehn bis zwölf fixe Angebote geben soll, kombiniert mit variablen Tages- und Wochengerichten, die sich nach dem saisonalen, regionalen Angebot richten. Da trifft dann beispielsweise eine Spianata romana (Salamiart) auf Kürbis oder Eierschwammerl.
Paradiesisch frühstücken
Das Frühstücksangebot wird ebenso überarbeitet. Hier soll das Motto "Fünf mal fünf" gelten, sprich für fünf Euro kann man aus Smoothies, Aufstrichen, Eivariationen und vielem mehr fünf individuelle "Teile seines Frühstücks wählen, und den Kaffee und eine Semmel gibts noch kostenlos dazu", so Wolf.
Neben der Kulinarik wird natürlich auch das Inventar "aufgepeppt". Mit warmen Farben, Holz und Leder soll das Ambiente noch mehr zum Verweilen einladen. Ab 15 Uhr lockt die "Aperitivo-Zeit", wo man zu Aperol, Prosecco oder Limoncello eine direkt im Haus gebackene Focaccia gereicht bekommt.
Also, Italienfans aufgepasst: Ab 11. Mai kann man sich im "Paradiso" italienisches Lebensgefühl auf den Teller holen.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.