IV-Steiermark Space
Wo sich steirische Start-ups mietfrei entfalten können

Das steirische Starz-Up  Kite Rise Technologies arbeitet in der Entwicklung nachhaltiger Hochleistungsenergiespeicher, mit anderen Worten einer Art grüner Batterien. | Foto: Kite Rise Technologies
3Bilder
  • Das steirische Starz-Up Kite Rise Technologies arbeitet in der Entwicklung nachhaltiger Hochleistungsenergiespeicher, mit anderen Worten einer Art grüner Batterien.
  • Foto: Kite Rise Technologies
  • hochgeladen von Andrea Sittinger

Innovative Ideen allein genügen oftmals nicht, um neue Entwicklungen anzustoßen und Projekte zu realisieren. Junge dynamische Unternehmen scheitern neben den fehlenden finanziellen Rahmenbedingungen für einen Erfolg oft auch an den nicht gegebenen Räumlichkeiten für ihr Schaffen. Das Innovationshub Unicorn der Uni Graz bietet seit geraumer Zeit genau diesen Raum – Start-ups können dort sogar mietfrei arbeiten.

STEIERMARK. Die Industriellenvereinigung Steiermark (IV) ist Partner des Start-up und Innovationshub Unicorn, wo bereits zum dritten Mal Start-Ups kostenlose Räumlichkeiten für ein halbes Jahrzur Verfügung gestellt werden.

370 Quadratmeter Schreibtischfläche schaffen im   Innovationhub Unicorn Platz für kreatives, unternehmerisches Denken. | Foto: Uni Graz/David Schreyer
  • 370 Quadratmeter Schreibtischfläche schaffen im Innovationhub Unicorn Platz für kreatives, unternehmerisches Denken.
  • Foto: Uni Graz/David Schreyer
  • hochgeladen von Lisa Ganglbaur

In diesem IV-Steiermark Space arbeiten derzeit die Unternehmen Exaron GmbH und Kit Rise Technologies an der Weiterentwicklung ihrer Projekte. "Die Steiermark steht für Innovation und wir möchten mit der Unterstützung von Start-ups den Innovationsspirit zusätzlich fördern und mögliche Kooperationen mit der Industrie anstoßen", erklärt die stellvertretende Geschäftsführerin der IV-Steiermark Nina Zechner.

"Die Vernetzung etablierter Industriebetriebe mit Gründerinnen und Gründern birgt, gerade auch in Hinblick auf aktuelle Herausforderungen, enormes Potenzial für den Standort Steiermark und es freut uns, dass wir hier unterstützen können."
Nina Zechner, IV-Steiermark

Die beiden neuen Start-ups sind nach Atmoky und AnyConcept zwei weitere Beispiele für die innovative und kreative neue steirische Industrie. Exaron ist ein Anbieter von 3D-Simulationen für industrielle Prozesse, Kite Rise Technologies arbeitet an nachhaltigen Hochleistungs-Energiespeichern auf Natrium-Ionen-Basis.

Paradebeispiele für erfolgreiche Start-ups

"Für uns sind insbesondere Gründungen interessant, die Produkte und Anwendungen für die Industrie erarbeiten oder die selbst ein Hardware-Produkt auf den Markt bringen möchten. EXARON und Kite Rise sind mit ihren engagierten Teams zwei großartige Beispiele dafür, wie Industrie-Start-Ups gelingen können",  so Zechner. Eine Win-Win -Situation für beide Seiten also, denn "wenn man einen Ort in der Steiermark sucht, wo die Synergien zwischen Wissenschaft, Industrie und Start-up-Szene wirklich sichtbar werden, dann kommt man am Unicorn nicht vorbei", findet Manfred Hall, Co-Founder von Exaron. Und genau dieses Umfeld wird benötigt, um richtig durchstarten zu können. 

370 Quadratmeter Schreibtischfläche schaffen im   Innovationhub Unicorn Platz für kreatives, unternehmerisches Denken. | Foto: Uni Graz/David Schreyer
  • 370 Quadratmeter Schreibtischfläche schaffen im Innovationhub Unicorn Platz für kreatives, unternehmerisches Denken.
  • Foto: Uni Graz/David Schreyer
  • hochgeladen von Lisa Ganglbaur

In dasselbe Horn stößt auch Harald Autischer, Gründer und Geschäftsführer von Kite Rise Technologies: "Der IV-Space im Unicorn bietet für uns den perfekten Raum, um die nächsten Schritte zu setzen. Die Kooperation mit der Industriellenvereinigung Steiermark und die direkte Anbindung an die steirischen Universitäten sind ein ideales Umfeld, um das vielfältige Knowhow im Green-Tech Bereich aufzusaugen." So könne der Wissensaustausch gefördert werden und sich Österreich weiter als Vorreiter im Bereich der erneuerbaren Energien und der nachhaltigen Speichersysteme etablieren.

Mehr Infos dazu: www.unicorn-graz.at

Auch interessant:

Intensivmedizinerin Tina Muhr im Interview über drei Jahre Pandemie
Universität arbeitet ihre Geschichte digital auf
Das steirische Starz-Up  Kite Rise Technologies arbeitet in der Entwicklung nachhaltiger Hochleistungsenergiespeicher, mit anderen Worten einer Art grüner Batterien. | Foto: Kite Rise Technologies
Das Exaron-Team macht komplexe industrielle Prozesse und Systeme dreidimensional sicht- und erlebbar. | Foto: EXARON GmbH
370 Quadratmeter Schreibtischfläche schaffen im   Innovationhub Unicorn Platz für kreatives, unternehmerisches Denken. | Foto: Uni Graz/David Schreyer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.