Steyr & Steyr Land - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Stresstest: Der Zivilschutz OÖ möchte mit dem Zivilschutztag 2019 die Haushalte in Oberösterreich auf den möglichen Ernstfall vorbereiten. | Foto: OÖ Zivilschutz
3

Zivilschutztag 2019
Stresstest im Haushalt für den Ernstfall

Wenn am Samstag die Sirenen in ganz Österreich läuten, dann findet wieder der österreichische Zivilschutztag statt. Dieser dient als Stresstest im Haushalt. OÖ. Eigenvorsorge im eigenen Haushalt ist wichtig. Darum findet am kommenden Samstag, 5. Oktober 2019, wieder der österreichweite Zivilschutztag mit Probealarm statt. Für den OÖ Zivilschutz sind Selbstschutzmaßnahmen notwendiger denn je. „Ziel des OÖ Zivilschutzes ist, dass jeder Bürger mindestens eine Woche autark leben kann, somit das...

Foto: ÖBB_Hämmerle

ÖBB
Gleisarbeiten im Ennstal

Von 7. bis 10. Oktober führen die ÖBB wichtige Arbeiten im oö. Ennstal durch, um auch weiterhin einen reibungslosen Zugverkehr sicherzustellen. Zur Erhaltung der Betriebsqualität finden Stopfarbeiten an den Gleisen in mehreren Abschnitten der Strecke statt. STEYR-LAND. Die Maßnahmen an der Schieneninfrastruktur finden statt, damit ein sicherer und pünktlicher Zugbetrieb gewährleistet bleibt. Für die Arbeiten kommen Großbaumaschinen zum Einsatz. Die Arbeiten finden jeweils nur in der Nacht...

Foto: FF Kleinraming
9

FF Kleinraming
Landwirt verlor große Menge an Kalk

Freimachen von Verkehrswegen hieß die Alarmierung für die Feuerwehr Kleinraming am Dienstagnachmittag des 1. Oktober. KLEINRAMING. Nachdem ein Landwirt aufgrund eines technischen Gebrechens eine große Menge Kalk entlang der Kleinraminger Landesstraße und auch auf der Ulricherstraße verloren hatte, mussten die Florianijünger rasch zur Straßensicherung ausrücken. Der Kalk war in kürzester Zeit durch den darüber rollenden Verkehr zu einer harten festen Masse gepresst worden, die für alle...

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Foto: FF Pfarrkirchen
5

Von der Fahrbahn abgekommen
Ölaustritt im Sulzbach

Den Sulzbach benutzte ein Autofahrer am Dienstagabend unfreiwillig als Parkplatz. PFARRKIRCHEN. Am 1. Oktober wurden die FF Pfarrkirchen am späten Abend von der Polizei Bad Hall in die Ortschaft Mühlgrub alarmiert. Aus unbekanntem Grund ist ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und im Sulzbach zu stehen gekommen. Da das Fahrzeug Betriebsmittel verloren hatte, bestand die Aufgabe der Feuerwehr darin, diese zu binden. Die Feuerwehr Pfarrkirchen war mit 9 Mann und einen Fahrzeug 1 Stunde im Einsatz....

Die Gruppe der Fachdiskussion beim "Sommergespräch" von Pro Silva Austria. | Foto: Pro Silva Austria
2

Waldbewirtschaftung Österreichs in Gefahr
Keine kostenlosen Ökosystemleistungen bei minimalem Holzertrag

Pro Silva Austria diskutierte in einem hochbeachteten Sommergespräch Ende August in Steyr/OÖ mögliche Alternativen zur drohenden Ertragslosigkeit der Waldwirtschaft.  Bisher kostenlos erbrachte Ökosystemleitungen der Waldbewirtschafter wurden dabei in Frage gestellt.  STEYR. «Bei der derzeitigen Ertragslage können die Schutz- und Wohlfahrtsfunktionen der Wälder nicht mehr wie bisher erfüllt werden» resümiert Frank Diehl, Forstbetrieb Mayr-Melnhof Salzburg. Tatsächlich ist Österreich eines der...

© Alexander Schneider
2

Move4GreenBelt
Mit einem 400 m langen Band setzten sich Schulkinder für das Grüne Band ein

Stolze 400 m war es lang, das Band, mit dem knapp 150 Schulkinder im oberösterreichischen Mühlviertel gemeinsam mit dem Naturschutzbund auf den dringend notwendigen Schutz für das Grüne Band aufmerksam machten. Sie setzten damit ein deutliches Zeichen für das größte Naturschutzprojekt Europas, das heuer 30-Jahr-Jubiläum feiert. Die Aktion kann in einem Kurzfilm aus der Vogelperspektive nachverfolgt werden. Er macht deutlich, dass nicht nur das Klima sondern auch die Natur Österreichs Jugend...

  • Linz
  • Naturschutzbund Oberösterreich
3

Sonderfilmvorstellung im Star Movie Steyr
Vielfalt.Leben in Dietach präsentiert eine kostenlose Filmvorstellung

Der Verein Vielfalt.Leben lädt am Montag den 14. Oktober um 19.00 ins Starmovie Steyr in Dietach ein. Gespielt wird der Film "Alles unter Kontrolle“. Zum Inhalt: Für den Polizisten José Fernandez gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht: er wird endlich befördert zu einer Spezialeinheit und darf sich vom unerfreulichen Alltag des Grenzpolizisten verabschieden. Die schlechte Nachricht: ein letztes Mal muss er noch nach Kabul, um den straffälligen Karzaoui in sein Heimatland abzuschieben....

Foto: Screenshot -kai

Hassposting
"So ein Verhalten wird nicht geduldet"

FPÖ-Politiker und Beamter postet auf Facebook zu einem Anti-Flüchtlingsposting in der Gruppe "FPÖ zusammen sind wir stark". STEYR-LAND. Wie der Kurier online berichtet soll der Kommunalpolitiker zu den Zeilen "Gegen die aus fremden Länder mit Schiffen zu uns gereisten Malaria Gelsen (gemeint sind Flüchtlinge, Anm.) gibt es ein wirksames Mittel! Glock 20!",  "Glock 30..." und ein lachendes Smiley dazu geschrieben haben. Auf der FB-Seite FPÖ Fails wurde das Posting – es stammt von Juni 2019 – am...

Anzeige
Foto: EuroSkills 2020/Kanizaj
1 4

EuroSkills 2020
Die EM der Berufe erstmals in Österreich

Im September 2020 findet EuroSkills 2020 - Europameisterschaft der Berufe in Graz statt. Die perfekte Gelegenheit für Eltern und Lehrer ihren Schützlingen die Berufswelt spielerisch und praxisbezogen näher zu bringen. Bis zu 600 junge Fachkräfte in rund 45 Berufen kämpfen um den Sieg. EuroSkills 2020 bietet seinen Teilnehmern somit die Möglichkeit, den Spirit von Berufswettbewerben hautnah zu erleben. Verschiedene EuroSkills - Berufe laden darüber hinaus zur Interaktion und zu einer der größten...

Fluch oder Segen: So umfangreich die Möglichkeiten dank des Internets werden, so groß ist auch die Gefahr. | Foto: Panthermedia.net/BeeBright

Hohe Sicherheit in Steyr & Steyr-Land
Zwar weniger Kriminalität, dafür aber mehr Angst

Die OÖ. Kriminalitätsstatistik für 2018 bescheinigt Steyr & Steyr-Land eine hohe Sicherheit. STEYR & STEYR-LAND. Im Vergleich zum Jahr 2017 ist in ganz Oberösterreich die Zahl der angezeigten Straftaten um 3,9 Prozent gesunken. Auf Bezirksebene ist der Rückgang in der Stadt Steyr am stärksten: Hier wurden 2018 sogar um 27,7% weniger Straftaten angezeigt. Betrachtet man die Kriminalstatistik der letzten zehn Jahre, fällt auf, dass sich in Steyr-Land die Zahl der Eigentumsdelikte fast halbiert...

Diese 20-Jährige (li.) erhielt Hilfe aus den ersten Spendengeldern, die Vorderderfler aus Österreich mitbrachte. | Foto: Vorderderfler
5

Ehrenamtlich in Kamerun
„Das Mädel hat jetzt gute Chancen“

Diplomkrankenschwester Lisa Vorderderfler ist für einige Monate ehrenamtlich in Krankenhaus in Kamerun tätig. TERNBERG. Lediglich vier Ärzte sind im Krankenhaus in Kamerun, in dem die Ternbergerin Vorderderfler seit wenigen Wochen mithilft, tätig. „Auch die Krankenpfleger und -schwestern operieren hier mit“, erklärt die Ternbergerin. Das Krankenhaus selbst zählt 170 Betten. Kakerlaken, riesige Spinnen, begrenzter Wasservorrat: Dass das Unterfangen kein Zuckerschlecken wird, wusste die...

Foto: Archiv Museum Arbeitswelt
1

Damals, im Jahr 1898
Landesausstellung in Steyr

BezirksRundschau in Kooperation mit dem Museum Arbeitswelt: Suche nach historischen Bildern aus Steyr und Steyr-Land. STEYR. Bereits 1898 fand erstmals in Steyr eine oberösterreichische Landesausstellung statt, die erste in Oberösterreich außerhalb von Linz. Themen waren damals Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft. Vor und nach dem Besuch der Ausstellung konnte man sich in der Bierhalle der Steyrer-Aktien-Brauerei stärken. Aus dem Archiv des Museum Arbeitswelt Mehr zum Thema Projekt „Damals“ –...

Foto: panthermedia_net - Ella
1

Umbau Haagerstraße
Stadt unterstützt neues BMW-Verkehrskonzept

Mit dem Umbau der Haager Straße unterstützt die Stadt Steyr das kürzlich von BMW präsentierte neue Gesamtverkehrskonzept, das unter anderem in diesem Bereich für eine Reduzierung von täglich 370 Lkw-Kilometern sorgen wird. STEYR. „Wir sehen die vielen Vorteile, die sich durch die geplanten Maßnahmen zur Reduzierung des Lkw- und Pkw-Verkehrs sowie zur Verbesserung der Parkplatzsituation ergeben. Daher werden wir – dem Konzept entsprechend – die als Gemeindestraße ausgewiesene Haager Straße...

Lindner, Bezirkshauptfrau Breitwieser, Mayr, Bürgermeister Silber und OÖ-Zivilschutz-Präsident Hammer (v. li.). | Foto: kai

Bezirkssicherheitstag
Einsatzorganisationen präsentieren sich

Am Samstag, 5. Oktober 2019 findet wieder der österreichweite Zivilschutztag mit Probealarm statt. In der Marktgemeinde Garsten steht dieser Zivilschutztag ganz im Zeichen der Sicherheit. GARSTEN. Spannende Vorführungen der Einsatzorganisationen, ein großer Ausstellungsbereich, eine spektakuläre Landung des BM.I.-Hubschraubers und interessante Vorträge gibt es beim „Bezirkssicherheitstag“, der von 10 bis 17 Uhr am Areal des Sportplatzes und des Mehrzwecksaales stattfindet. Nach der offiziellen...

Auf dem Foto: Johanna Hohlrieder mit ehrenamtlichen Unterstützerinnen der Caritas für Menschen in Not bei der Stadtplatzaktion „So vielfältig is(s)t Steyr“ . | Foto: Roger Morgan

Region hilft Region
Bunter Auftakt der Spendenaktion „Liebe schenken“

Unter dem Motto „Region hilft Region“ sucht die Caritas Steyrer Betriebe, welche die Steyrer Caritas Einrichtungen Paraplü, Sozialberatung und Lerncafé durch eine Spendenaktion unterstützen. STEYR. Mit bunten Aufstrichen und Beilagen rund ums Brot machten Hobbyköchinnen aus Thailand, Ungarn und dem Irak kürzlich bei einer Standlaktion beim Leopolidbrunnen am Stadtplatz in Steyr auf die jüngste Spendenaktion der Caritas für Menschen in Not in Steyr aufmerksam. Den Beginn macht dabei die Bäckerei...

1 1 92

Erntedankfest in Münichholz

Bei herrlichem Wetter fand in Münichholz das Erntedankfest statt. STEYR. Die Pfarre Münichholz feierte am 29. September das Erntedankfest. Die Pfarrgemeinderat kam mit der schön gebundenen Erntekrone auf dem Vorplatz der Kirche, wo diese von Pfarrer Mag. Franz Benezeder gesegnet wurde. Begleitet von den Klängen der Musikkapelle Wachtberg zogen die Pfarrbevölkerung, Pfarrer Münichholz mit den Ministranten, die Kinder des Caritas Kindergarten mit ihren Eltern, der Pfarrgemeinderat mit der...

150

Tag des Denkmals: Spurensuche auf jüdischem Friedhof Steyr

Hunderte Besucher am Tag des offenen Denkmals STEYR. Bundesweit strömten zum Tag des offenen Denkmals Besucher am 20. September in die Museen und entdeckten Baudenkmäler, die sonst vielfach verschlossen sind. In Steyr begab sich das Mauthausen Komitee Steyr mit Geschichtsinteressierten am Wochenende auf die Suche nach Spuren der jüdischen Kulturgeschichte der Stadt. Die Geschichte der Steyrer Juden soll nicht vergessen werden! Aus diesem Grund öffnet der sonst nicht frei zugängliche jüdische...

Den 32. Jahrestag der Weihe der Nikolauskapelle feierte eine große Schar von Freunden, Verwandten und Nachbarn

32. Jahrestag der Kapellenweihe
Fest bei der Nikolauskapelle in Adlwang

Schon 32 Jahre steht die Nikolauskapelle in Adlwang. Zu diesem Jahrestag lud die Nachbarschaft zu einer kleinen Feier mit P. Georg Pfeil aus Adlwang sowie Freunden, Bekannten und Verwandten ein.  Gerne erinnert man sich an den Bau mit vielen Freiwilligen vor mehr als drei Jahrzehnten, als man mit dem neuen Kleindenkmal an die auf kaiserlichen Befehl abgerissene Nikolauskirche erinnern wollte. Der Standort in Emsenhub entlang der Straße zum Hallerwald macht die Kapelle zu einem gern besuchten...

2

ORF OÖ Wandertag in Gaflenz - Lust auf´s Wandern
Über die Forsteralm zum Sonnberg, Sonntag 6. Oktober

Unter dem Motto „Das sonnige Tor zum Nationalpark Kalkalpen“ führt am 6. Oktober der ORF OÖ Wandertag durch die stimmungsvolle Landschaft im Südosten von Oberösterreich. Start ist um 10:00 Uhr beim GH Stubauer. Der Weg führt dann in das Gaflenzer Bürgertal, durch einen schönen Mischwald. Die Gaflenzer Alphornbläser empfangen uns beim Aussichtsplatzl in das Voralpengebiet mit Blick zum Heiligenstein, auf dem die Wallfahrtskirche St. Sebald thront.  Vom Start weg wird es ein umfangreiches,...

Organisationsteam mit Helga Feltl, Joost Meuwissen,  Andrea Goldschald, Martina Baumgartner, Albert Kufner.
3

Flüchtlingshilfe Bad Hall
Großer Andrang beim Brunch mit der ganzen Welt in Bad Hall

Angeboten wurden 450 Portionen mit Delikatessen aus neun Ländern und 250 Desserts neben landestypischen alkoholfreien Getränken. Das große Organisationsteam mit fünfzehn Aktiven brachte es zuwege, dass von den in Bad Hall lebenden Nationen typische Speisen zubereitet wurde. So gab Bamie aus Syrien, Lahmacun, Fladenbrot und Weinblätter aus der Türkei oder Sambusa aus Eritrea. „Es ist bereits der fünfte Bunte-Welt-Brunch, der heuer extrem gut angenommen wurde“, freut sich Albert Kufner für die...

 Bgm. Manfred Kalchmair, Umweltreferentin GRin Karin Nosko, Werner Boote, GR Martin Ettinger, VzBgm. Helmut Reiterer (v.li.).
  | Foto: Gde. Sierning
2

Plastikfreies Sierning
Der Start ist gelungen

Werner Boote lobt die Initiative „Plastikfreies Sierning“ und sieht Sierning als Vorbildgemeinde. Sierning will plastikfreie Gemeinde werden. Ein einstimmiger Gemeinderatsbeschluss legte den Grundstein. Nun geht es an die Umsetzung. SIERNING. Die Gemeinde Sierning lud am Mittwoch, den 25. September, zur Startveranstaltung. Schwerpunkte der Veranstaltung waren die Präsentation des von Schülerinnen und Schülern gestalteten Logos für ein plastikfreies Sierning und die Vorführung des mehrfach...

Laut dem Verein für Konsumenteninformation (VKI) zeigen Farbschutz-Shampoos kaum eine Wirkung. | Foto: Valua Vitaly/Fotolia

Farbschutz-Shampoos im Test
Die Mehrheit der Produkte fiel durch

OÖ. Farbschutz-Shampoos sollen dafür sorgen, dass dem gefärbten Haar möglichst lange eine intensive Farbe erhalten bleibt. Doch Versprechungen wie „bis zu zwölf Wochen Farbschutz“ sind problematisch, wie eine Konsument-Untersuchung von 13 Colorschutz-Shampoos zeigt. Kein einziges der getesteten Produkte schaffte es, die Farbe von koloriertem Haar sechs Wochen lang zufriedenstellend zu konservieren. Auch ein von vielen Produkten ausgewiesener UV-Schutz konnte nicht belegt werden. Acht von 13...

OÖ Familienbund-Geschäftsführerin Simone Schleifer und OÖ Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier. | Foto: OÖ Familienbund/Ronald Posch

Zahlreiche Angebote und Veranstaltungen
Neues Programmheft des OÖ Familienbundes

OÖ. In der Herbst/Winter-Saison gibt es für Familien wieder zahlreiche Angebote und Veranstaltungen in den 22 Familienbundzentren des OÖ Familienbundes. Das Angebot reicht von Geburtsvorbereitungskursen, Babymassage, Eltern-Kind-Gruppen, Bewegungs-, Entspannungs- und Kreativkursen für Kinder und Erwachsene bis hin zu Vorträgen zu aktuellen Erziehungsthemen. Damit Familien auch in der kalten Jahreszeit gesund und fit bleiben, steht bei der Programmgestaltung vor allem das Thema Bewegung im...

2

Scheck-Übergabe beim MAN-Familientag

Grund zum Feiern gab es am 21.9.2019 auf dem Werksgelände von MAN nicht nur anlässlich 100 Jahre Nutzfahrzeugbau am Standort Steyr und 30 Jahre Zugehörigkeit zu MAN. Unsere Sozial-Kooperation, der Besuchs- und Begleitdienst Zeit für Dich wurde im Rahmen eines Festaktes wieder großzügig gefördert. Aktiv gegen die Vereinsamung von Menschen: Mitte 2015 wurde dieser kostenlose Besuchs- und Begleitdienst durch Freiwillige ins Leben gerufen, es handelt sich dabei um ein Kooperationsprojekt mit MAN...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.