Feuerwehr im Einsatz
Auto überschlug sich und blieb am Dach liegen

- hochgeladen von Peter Michael Röck
GAFLENZ. Am Mittwoch, 4. Dezember, um 17:05 Uhr heulten bei den beiden Feuerwehren Gaflenz und Lindau-Neudorf die Sirenen. "Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall …", so lautete die Einsatzmeldung.
Bereits bei der Anfahrt mussten sich die Einsatzkräfte durch den Rückstau kämpfen. Bei der Ankunft des Löschfahrzeugs war die Lenkerin schon außerhalb des am Dach liegenden Fahrzeugs, das beide Fahrbahnen blockierte.
Nachdem die Lenkerin bei der Erstversorgung im Kommandofahrzeug (KDO) Fahrzeug doch Schmerzen verspürte, wurde sie an das bereits eingetroffene Rot Kreuz Team zur weiteren Versorgung übergeben und in weiterer Folge von diesem ins Krankenhaus gebracht.
Inzwischen wurde eine Fahrspur freigemacht und der abendliche Verkehr wechselweise an der Unfallstelle vorbeigeleitet.
Nach der Unfallaufnahme wurde der Pkw händisch von den Einsatzkräften der beiden Feuerwehren auf die Räder gestellt sowie austretende Betriebsstoffe gebunden.
Den Abtransport übernahm ein Abschleppunternehmen und wurde dabei ebenfalls unterstützt. Nach letzten Reinigungsarbeiten und dem Aufstellen von Ölspurtafeln durch den Streckendienst rückten die beiden Feuerwehren wieder ein.
Im Einsatz waren 36 Mann mit 5 Fahrzeugen der FF Gaflenz und Lindau-Neudorf.
Foto: FF Gaflenz



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.