Jungmusiker in Bad Gleichenberg
Abschlusskonzert des Jugendcamps

- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Herwig Brucker
Fulminantes Abschlusskonzert des Blasmusik-Jugendcamps am Hauptplatz in Bad Gleichenberg. Auch leichter Regen konnte die Euphorie der Jugendlichen nicht bremsen.
BAD GLEICHENBERG. Schon zum dritten Mal fand in Bad Gleichenberg das Jugendcamp des Blasmusikverbandes Feldbach statt. 73 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 - 15 Jahren aus 17 Musikvereinen des Musikbezirks Feldbach nahmen daran teil. An vier Tagen bestand ihr Tagesablauf aus Probenarbeit in den einzelnen Instrumentengruppen, im Fachjargon "Register" genannt. Zusätzlich standen Proben mit dem Gesamtorchester unter den beiden Dirigenten Sabrina Trummer und Florian Neuherz am Stundenplan.
Bürgermeister Michael Karl bedankte sich bei allen Jugendlichen und deren Eltern für ihr Engagement für die regionale Blasmusikkultur. "Damit haben die Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung", so der Bürgermeister.
Ähnlich äußerte sich der Obmann des Blasmusikverbandes Feldbach Franz Monschein im Exklusivgespräch mit MeinBezirk: "In diesen vier Tagen brauchten die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen kein Handy."

- Das Orchester des Jugendcamps in Bad Gleichenberg präsentierte beim Abschlusskonzert das große Können.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Herwig Brucker
Auszeichnungen und Ehrungen
Zu Beginn zeigten die Jungmusiker in einer Show im Marschrhythmus ihr erlerntes Können. Am Bad Gleichenberger Hauptplatz formierten sie im Gleichschritt ein perfektes Herz.
Vor dem Springbrunnen präsentierten sie anschließend ihr Konzertprogramm. Das Repertoire reichte dabei von klassischer Blasmusik über steirische Volksmusik und Schlager bis zu Pop- und Filmmusik. Dabei traten auch abwechselnd die verschiedenen Register solistisch auf. Sie spielten selbst ausgesuchte Musiknummern, meistens aus dem Bereich der Film- oder Popmusik.

- Die einzelnen Register zeigten in eigenen Musiknummern ihr Können.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Herwig Brucker
So wie bei Konzerten der "Großen" üblich, gab es auch hier Ehrungen und Auszeichnungen für die erfolgreiche Absolvierung von Leistungsabzeichen.
Viele Helfer notwendig
Bezirksobmann Franz Monschein bedankte sich bei allen Sponsoren und den vielen helfenden Personen im Hintergrund. In erster Linie waren Hermine Url vom Lehrlingshaus der Landesberufsschule und "Campmama" Marion Luttenberger für die ausgezeichnete Unterbringung aller Teilnehmenden verantwortlich.

- Franz Monschein bedankte sich bei Martion Luttenberger (l.) und Hermine Url.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Herwig Brucker
Auch die insgesamt acht Dozenten für die einzelnen Register und die beiden Dirigenten für das Gesamtorchester trugen wesentlich zum Erfolg des Jugendcamps und des Abschlusskonzertes bei.
Der Wettergott zeigte sich durch die exzellenten Darbietungen der Jungmusiker gnädig und schickte nach den Regentropfen am Beginn des Konzertes einige Sonnenstrahlen zum Abschluss.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.