Jungmusiker in Bad Gleichenberg
Abschlusskonzert des Jugendcamps

Foto: MeinBezirk
30Bilder

Fulminantes Abschlusskonzert des Blasmusik-Jugendcamps am Hauptplatz in Bad Gleichenberg. Auch leichter Regen konnte die Euphorie der Jugendlichen nicht bremsen.

BAD GLEICHENBERG. Schon zum dritten Mal fand in Bad Gleichenberg das Jugendcamp des Blasmusikverbandes Feldbach statt. 73 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 - 15 Jahren aus 17 Musikvereinen des Musikbezirks Feldbach nahmen daran teil. An vier Tagen bestand ihr Tagesablauf aus Probenarbeit in den einzelnen Instrumentengruppen, im Fachjargon "Register" genannt. Zusätzlich standen Proben mit dem Gesamtorchester unter den beiden Dirigenten Sabrina Trummer und Florian Neuherz am Stundenplan.
Bürgermeister Michael Karl bedankte sich bei allen Jugendlichen und deren Eltern für ihr Engagement für die regionale Blasmusikkultur. "Damit haben die Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung", so der Bürgermeister.
Ähnlich äußerte sich der Obmann des Blasmusikverbandes Feldbach Franz Monschein im Exklusivgespräch mit MeinBezirk: "In diesen vier Tagen brauchten die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen kein Handy."

Das Orchester des Jugendcamps in Bad Gleichenberg präsentierte beim Abschlusskonzert das große Können. | Foto: MeinBezirk
  • Das Orchester des Jugendcamps in Bad Gleichenberg präsentierte beim Abschlusskonzert das große Können.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Herwig Brucker

Auszeichnungen und Ehrungen

Zu Beginn zeigten die Jungmusiker in einer Show im Marschrhythmus ihr erlerntes Können. Am Bad Gleichenberger Hauptplatz formierten sie im Gleichschritt ein perfektes Herz.
Vor dem Springbrunnen präsentierten sie anschließend ihr Konzertprogramm. Das Repertoire reichte dabei von klassischer Blasmusik über steirische Volksmusik und Schlager bis zu Pop- und Filmmusik. Dabei traten auch abwechselnd die verschiedenen Register solistisch auf. Sie spielten selbst ausgesuchte Musiknummern, meistens aus dem Bereich der Film- oder Popmusik.

Die einzelnen Register zeigten in eigenen Musiknummern ihr Können. | Foto: MeinBezirk
  • Die einzelnen Register zeigten in eigenen Musiknummern ihr Können.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Herwig Brucker

So wie bei Konzerten der "Großen" üblich, gab es auch hier Ehrungen und Auszeichnungen für die erfolgreiche Absolvierung von Leistungsabzeichen.

Viele Helfer notwendig

Bezirksobmann Franz Monschein bedankte sich bei allen Sponsoren und den vielen helfenden Personen im Hintergrund. In erster Linie waren Hermine Url vom Lehrlingshaus der Landesberufsschule und "Campmama" Marion Luttenberger für die ausgezeichnete Unterbringung aller Teilnehmenden verantwortlich.

Franz Monschein bedankte sich bei Martion Luttenberger (l.) und Hermine Url. | Foto: MeinBezirk
  • Franz Monschein bedankte sich bei Martion Luttenberger (l.) und Hermine Url.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Herwig Brucker

Auch die insgesamt acht Dozenten für die einzelnen Register und die beiden Dirigenten für das Gesamtorchester trugen wesentlich zum Erfolg des Jugendcamps und des Abschlusskonzertes bei.
Der Wettergott zeigte sich durch die exzellenten Darbietungen der Jungmusiker gnädig und schickte nach den Regentropfen am Beginn des Konzertes einige Sonnenstrahlen zum Abschluss.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Altstadthaus in Bad Radkersburg | Foto: Altstadthaus
28

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in der Südoststeiermark

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. SÜDOSTSTEIERMARK. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Das Sommer-Fitnessprogramm der Parktherme Bad Radkersburg verbindet Bewegung, Spaß und Wellness inmitten idyllischer Natur. | Foto: Parktherme Bad Radkersburg
3

Auch bei Hitze möglich
Sportlich unterwegs in der Sommersonne

Schwimmen, Tennis, Radeln, Wandern, Golfen uvm. Das sportliche Sommerangebot in der Südoststeiermark ist vielfältig. Sommerlaue Stimmung, blitzblauer Himmel, mediterranes Klima und gefühlt endlose Sonnenstunden. Ein Sommer in der Südoststeiermark macht nicht nur gute Laune, sondern auch Lust auf Sport und Bewegung. Ob man Sport bei sommerlichen Temperaturen besser lassen sollte? Keineswegs! Mit unseren Tipps für Sport bei Hitze bleibt man den ganzen Sommer über in Topform. Die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.