Literatur pur
Aus dem oft absurden Alltag eines Strafrichters

- Helmut Wlasak beim Signieren seines Buchs.
- Foto: Karl Lenz
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Das Haus der Vulkane in Stainz bei Straden platzte kürzlich fast aus allen Nähten. Warum das? Mit Jugend- und Drogenrichter Helmut Wlasak war ein wahrer Meister seines Fachs vor Ort. Er hatte seine Literatur und spannende Geschichten aus der Welt des Strafrechts mit im Gepäck.
STAINZ BEI STRADEN. Zwei Bücher hat der Jugend- und Drogenrichter Helmut Wlasak bisher geschrieben. „In allen Punkten“ und „Nicht schuldig“ – so die Titel. Der Autor war nun in Stainz bei Straden zu Gast. Das Interesse war groß – das Haus der Vulkane randvoll gefüllt.

- Volles Haus bei der Lesung in Stainz.
- Foto: Karl Lenz
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
So läuft es also bei Gericht
Die Zuhörerinnen und Zuhörer lauschten dem Ehrengast gespannt. Er ließ sie an 30 Jahren Erfahrung als Strafrichter am Landesgericht in Graz teilhaben. Das neue Buch „Nicht schuldig“ dreht sich um den Alltag im Strafrecht und bei Gericht. Wlasak unterhielt mit einigen Anekdoten und erzählte von unfreiwillig komischen, absurden und lustigen Situationen. Umrahmt und organisiert wurde der Literatur-Event übrigens vom Singkreis Stainz bei Straden. Die nächste Lesung mit Helmut Wlasak in der Region Südoststeiermark findet am 13. April in Gnas statt.

- Organisator Karl Lenz (l.) und Autor Helmut Wlasak
- Foto: Karl Lenz
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Ein alter Bekannter
"Ich habe ihn damals noch in meiner Zeit als Schulleiter kennengelernt, als er bei einer Infoveranstaltung für Jugendliche vor Ort war", erzählt Organisator Karl Lenz, Stellvertreter von Obmann Jörg Hartmann in den Reihen des Singkreises. "Wlasak fasziniert mich aufgrund seiner hochsensiblen und empathischen, aber auch überaus korrekten Art, die sich in seinen Büchern widerspiegelt", betont er und unterstreicht zudem Wlasaks soziales Engagement für die Vinzigemeinschaft.
Marien-Wallfahrt am 13. Juni
Und was ist das nächste Highlight für die Sängerschaft, die immer wieder Veranstaltungen im Haus der Vulkane organisiert? Hier weist Lenz auf die Umrahmung vom Gottesdienst der Marien-Wallfahrt am 13. Juni in Straden hin. Ach ja, der Singkreis, der rund 20 Aktive zählt, würde sich auch über neue Stimmen bzw. Mitglieder freuen. "Vorerfahrung ist keine nötig", unterstreicht Lenz und rät dazu, bei Interesse einfach einmal vorbeizuschauen. Zu Schulzeiten probt man jeden Dienstag.

- Der Singkreis Stainz bei Straden unter der Leitung von Bernabe Palabay und Isabella Maierhofer
- Foto: Karl Lenz
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.