Literatur pur
Aus dem oft absurden Alltag eines Strafrichters

Helmut Wlasak beim Signieren seines Buchs. | Foto: Karl Lenz
4Bilder
  • Helmut Wlasak beim Signieren seines Buchs.
  • Foto: Karl Lenz
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Das Haus der Vulkane in Stainz bei Straden platzte kürzlich fast aus allen Nähten. Warum das? Mit Jugend- und Drogenrichter Helmut Wlasak war ein wahrer Meister seines Fachs vor Ort. Er hatte seine Literatur und spannende Geschichten aus der Welt des Strafrechts mit im Gepäck. 

STAINZ BEI STRADEN. Zwei Bücher hat der Jugend- und Drogenrichter Helmut Wlasak bisher geschrieben. „In allen Punkten“ und „Nicht schuldig“ – so die Titel. Der Autor war nun in Stainz bei Straden zu Gast. Das Interesse war groß – das Haus der Vulkane randvoll gefüllt.

Volles Haus bei der Lesung in Stainz. | Foto: Karl Lenz
  • Volles Haus bei der Lesung in Stainz.
  • Foto: Karl Lenz
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

So läuft es also bei Gericht

Die Zuhörerinnen und Zuhörer lauschten dem Ehrengast gespannt. Er ließ sie an 30 Jahren Erfahrung als Strafrichter am Landesgericht in Graz teilhaben. Das neue Buch „Nicht schuldig“ dreht sich um den Alltag im Strafrecht und bei Gericht. Wlasak unterhielt mit einigen Anekdoten und erzählte von unfreiwillig komischen, absurden und lustigen Situationen. Umrahmt und organisiert wurde der Literatur-Event übrigens vom Singkreis Stainz bei Straden. Die nächste Lesung mit Helmut Wlasak in der Region Südoststeiermark findet am 13. April in Gnas statt.

Organisator Karl Lenz (l.) und Autor Helmut Wlasak | Foto: Karl Lenz
  • Organisator Karl Lenz (l.) und Autor Helmut Wlasak
  • Foto: Karl Lenz
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Ein alter Bekannter 

"Ich habe ihn damals noch in meiner Zeit als Schulleiter kennengelernt, als er bei einer Infoveranstaltung für Jugendliche vor Ort war", erzählt Organisator Karl Lenz, Stellvertreter von Obmann Jörg Hartmann in den Reihen des Singkreises. "Wlasak fasziniert mich aufgrund seiner hochsensiblen und empathischen, aber auch überaus korrekten Art, die sich in seinen Büchern widerspiegelt", betont er und unterstreicht zudem Wlasaks soziales Engagement für die Vinzigemeinschaft

Marien-Wallfahrt am 13. Juni

Und was ist das nächste Highlight für die Sängerschaft, die immer wieder Veranstaltungen im Haus der Vulkane organisiert? Hier weist Lenz auf die Umrahmung vom Gottesdienst der Marien-Wallfahrt am 13. Juni in Straden hin. Ach ja, der Singkreis, der rund 20 Aktive zählt, würde sich auch über neue Stimmen bzw. Mitglieder freuen. "Vorerfahrung ist keine nötig", unterstreicht Lenz und rät dazu, bei Interesse einfach einmal vorbeizuschauen. Zu Schulzeiten probt man jeden Dienstag. 

Der Singkreis Stainz bei Straden unter der Leitung von Bernabe Palabay und Isabella Maierhofer | Foto: Karl Lenz
  • Der Singkreis Stainz bei Straden unter der Leitung von Bernabe Palabay und Isabella Maierhofer
  • Foto: Karl Lenz
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Das könnte dich auch interessieren:

Das Problem der ersten und der letzten Meile
Gesundheitsgewerkschaft zeigt auf Straße Flagge
Jury beurteilte über 70 Köstlichkeiten mit allen Sinnen
Helmut Wlasak beim Signieren seines Buchs. | Foto: Karl Lenz
Volles Haus bei der Lesung in Stainz. | Foto: Karl Lenz
Organisator Karl Lenz (l.) und Autor Helmut Wlasak | Foto: Karl Lenz
Der Singkreis Stainz bei Straden unter der Leitung von Bernabe Palabay und Isabella Maierhofer | Foto: Karl Lenz
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Mittelschul-Sanierung und der Zubau der neuen Volksschule stehen auf der Agenda.  | Foto: MeinBezirk
5

Deutsch Goritz
Ein Pflichtschulcluster als nächster Meilenstein

"Die Quelle der Vielfalt" – so der Leitsatz der Gemeinde Deutsch Goritz. Das nächste große Projekt steht fest. Man schafft einen Pflichtschulcluster und sorgt für Synergieeffekte in Sachen Bildung. DEUTSCH GORITZ. Rund 1.800 Einwohnerinnen und Einwohner zählt man in der Gemeinde Deutsch Goritz. Gut aufgestellt ist man u. a. in Sachen Wirtschaft – besonders stark zeigt man sich in der Sparte Land- und Forstwirtschaft mit 65 Betrieben. Von großen Playern bis zu kleinen Dienstleistern ist die...

Anzeige
Ohnegleichen schön ist der Ort St. Anna am Aigen, der über den Weinhängen thront. | Foto: MeinBezirk
8

Mein St. Anna am Aigen
Eine Bürgermeisterin lenkt nun die Geschicke

Die neue Bürgermeisterin von St. Anna am Aigen, Andrea Pock, bringt gerade zu Ende, was ihr Vorgänger Johannes Weidinger begonnen hat. Ihr Blick ist vor allem auf den Tourismus gerichtet. In St. Anna am Aigen läuft gerade ein Mammutprojekt. Am bewährten Standort an der Nordeinfahrt entsteht das neue Haus der Bildung. Mit einer Investitionssumme von zwölf Millionen Euro sind Umbau und Sanierung des Hauses der Bildung der größte Brocken, der gerade zu stemmen ist. Kinderkrippe, Kindergarten,...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.