Auf Steirisch
Der Franz muss sein Holz wieder "zamroadln"

- Franz Hacker aus Haselbach
- Foto: Karl Lenz
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Franz Hacker weiß noch sehr gut mit dem Werkstoff Holz umzugehen. Selbstverständlich ist es ihm auch wichtig, dass man es korrekt und sicher transportiert. Natürlich hat er für diesen Vorgang auch einen entsprechenden Mundartausdruck auf Lager.
HASELBACH. Als Sohn eines Tischlers arbeitet Franz Hacker aus Haselbach bei Deutsch Goritz immer noch gerne mit Holz. "Wenn ich eine größere Menge Holz transportiere, muss ich – um das Ladegut auf meinem Anhänger zu sichern – das Material 'zamroadln'", erklärt der Pensionist. Dies macht er mit einer eigenen Kette, der "Roadlkettn", also der Reitelkette.

- Das Holz soll nicht nur gut gestapelt sein, sondern auch sicher transportiert werden.
- Foto: Symbolfoto pexels/pixabay
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Schnell mal nach Kärnten
Hacker betreibt zu Hause übrigens eine kleine Landwirtschaft mit Hasen, Hühnern, Enten und anderem Kleingetier. Und wenn das Wetter besonders schön, macht er mit seiner Frau auch gerne mal einen Ausflug mit dem Roller. Dabei kann es auch vorkommen, dass man 100 bis 150 Kilometer auf sich nimmt und einfach mal in Kärnten einkehrt.

- Mal schnell nach Kärnten? Warum nicht...
- Foto: Symbolfoto ronja/pixabay
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.