Kiwanis Feldbach
Mehr als 1.000 junge Gäste stürmten das Kinderfest

- Das Organisationsteam der Kiwanis hatte einiges an Action für die jungen Gäste vorbereitet.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Kindern zu helfen, ist ja das primäre Ziel des Kiwanis-Serviceclubs. Der Club in Feldbach bot der jungen Bevölkerung nun ein Fest mit einem Programm, das wahrlich keine Wünsche offen ließ.
FELDBACH. "Wir dienen den Kindern der Welt" – so lautet ja das Motto der Kiwanis. Rund um die junge Bevölkerung drehte sich nun auch alles in der Südoststeiermark. Mehr als 1.000 Kinder stürmten nämlich beim Kiwanis Kinderfest das Freizeitzentrum in Feldbach. Bei zwölf Spielstationen wurden auch wichtige Informationen für die unterschiedlichsten Lebenssituationen geboten.

- Auch Ponyreiten sollte im Programm nicht fehlen.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Die Kinderfestorganisatoren Robert Scharmer, Markus Kornhäusl und Albert Gutmann haben für die Kinder ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Da konnte man beispielsweise mit der Feuerwehrleiter in luftige Höhen fahren, auf einem Pony reiten, sich in der Hüpfburg austoben oder seine Geschicklichkeit beim Bull Riding beweisen. Nach einer Rundfahrt mit dem Karussell ging es für die Kleinen weiter zu einem Polizeimotorrad, zum Sparefroh, zum Wasserspritzen oder zur Rotkreuzinformationsstelle.
Wer zeigen wollte, wie sportlich er ist, konnte auch an einem Orientierungslauf teilnehmen. Auch ein Kinderschminken sollte nicht fehlen. Fazit: Ein Tag voller Abenteuer, an dem es auch Preise zu gewinnen gab und für das leibliche Wohl gesorgt war.
Das sind die Kiwanis
Noch ein paar Informationen zu den Kiwanis an sich. Es handelt sich um einen weltweiten Zusammenschluss von Frauen und Männern aus allen Berufen auf Clubbasis nach den jeweils lokalen Rechtsvorschriften. "Kiwanis International" besteht aktuell aus über 12.000 autonomen Clubs mit insgesamt 550.000 Mitgliedern in 80 Ländern der ganzen Welt.

- Auch für das leibliche Wohl war gesorgt.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Die Mitglieder haben die Pflege menschlicher Beziehungen und die Erbringung humanitärer Dienste im Sinn, weshalb man auch von einem sogenannten "Serviceclub" spricht. Im Gegensatz zu vielen anderen Servicevereinigungen beschließt jeder Kiwanis-Club selbstständig seine Tätigkeiten.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.